Außenhandel: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 543

Außenhandel

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Außenhandel


Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum Beginn der polnischen EU-Ratspräsidentschaft

Frankfurt/Oder: Der Ehrgeiz, mit dem Ministerpräsident Donald Tusk und seine Mannschaft in diese Zeit starten, ist erstaunlich. Man werde die Partner davon überzeugen, dass außer der dynamischen wirtschaftliche ...

Waigel: Griechen hätten nicht in Euro-Zone gedurft / Europa hat zu langsam reagiert

Bonn: Bonn/München, 30. Juni 2011 - Aus Sicht des ehemaligen deutschen Finanzministers Theo Waigel hätte Griechenland "klipp und klar nicht in die Euro-Zone gehört". Dies sagte er in der PHO ...

Silberhorn: EU-Beamte: Kürzung von Privilegien notwendig

Berlin: Die Europäische Kommission hat Vorschläge für eine Überarbeitung des EU-Beamtenstatuts unterbreitet. Dazu erklärt der europapolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Tho ...

Silberhorn: EU effizient und gerecht finanzieren

Berlin: Die Europäische Kommission hat gestern Abend ihre Mitteilung zum Mehrjährigen Finanzrahmen 2014-2020 vorgestellt. Dazu erklärt der europapolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bun ...

Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 30. Juni 2011 die jüngsten Anschläge in Afghanistan:

Bremen: Die Abzugslüge von Joerg Helge Wagner Natürlich ist es schändlich, skrupellos und verbrecherisch, was die Taliban mit ihrem Überfall auf das Hotel Intercontinental in Kabul begangen habe ...

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zum Anschlag in Kabul

Frankfurt/Oder: Die Attacke ist fatal für die Zukunft des Landes. Der Stich mitten ins Herz führt das Gerede von der Übergabe der Verantwortung an Karsais Sicherheitskräfte ad absurdum. Diese will der Westen b ...

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Griechenland

Frankfurt/Oder: Trotz aller Dementis scheint klar: Griechenland wird seine Schulden trotz aller Hilfen nicht vollständig zurückzahlen können. Selbst wenn die Kürzungen der Regierung Realität werden sollten - wo ...

Berliner Zeitung: Inlandspresse - keine Vorabmeldung Die "Berliner Zeitung" kommentiert die griechische Abstimmung

Berlin: Verhindert wurde das blanke Chaos, die unkontrollierte Implosion. Die Griechen haben sich selbst und der Welt eine Atempause verschafft. Die Gefahr ist noch lange nicht gebannt. Gesetze durchs Parl ...

WAZ: Chinas Geschäfte ohne Skrupel - Kommentar von Gudrun Büscher

Essen: Das ist China: Am Dienstag freundlich empfangen auf dem roten Teppich in Berlin, am Mittwoch Gastgeber für einen mutmaßlichen Kriegsverbrecher. Der sudanesische Präsident Omar al Baschir wird mi ...

Gröhe: Einigung ist Erfolg bürgerlicher Politik

Berlin: Zur Einigung bei der Verlängerung der Anti-Terror-Gesetze erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Hermann Gröhe: Die Verlängerung der Anti-Terror-Gesetze ist ein wichtiger Schritt ...

Stuttgarter Nachrichten: Libyen

Stuttgart: "Da schickt sich die Bundesregierung an, Nato-Partnern, die im Libyen-Krieg kämpfen, mit Munitionsteilen auszuhelfen. SPD und Grüne verbiegen das zur angeblichen Kriegsbeteiligung durch die ...

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Griechenland:

Bielefeld: Die Wut vieler Griechen ist verständlich. Ihr Land ist praktisch pleite und die Aussicht, dass sich die Lage in nächsten zehn Jahren entscheidend bessern wird, ist äußerst gering. Ganz im Gegen ...

FT: Kommentar Flensburger Tageblatt zu deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen

Flensburg: Mit Milliardenaufträgen im Gepäck ist Chinas Regierungschef Wen Jiabao nach Europa gereist. Das Thema Menschenrechte strich Bundeskanzlerin Angela Merkel dennoch nicht von der Agenda. Sorgen berei ...

HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zum Verhältnis Deutschland-China

Hamburg: Ein Kommentar von Thomas Frankenfeld Die Volksrepublik China ist ein politologisches Phänomen: Auf einem rüden raubkapitalistischen Wirtschaftsalltag sitzt ein altstalinistischer Überbau. Fun ...

Neues Deutschland: zum deutschen Waffen-Engagement in Libyen

Berlin: Deutschland wird gebraucht, es darf und will Nachschub liefern. Die Anfrage der NATO ist da, und Verteidigungsminister de Maizière hatte jüngst - als es in Brüssel um deutsche »Friedenstruppen« ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Kujat verteidigt Lieferung von Militärtechnik "Das ist unter Bündnispartner normal", sagt der frühere Generalinspekteur

Köln: Der ehemalige Generalinspekteur Harald Kujat hat die Lieferung von Militär-technik an die Verbündeten zur Fortsetzung des Libyen-Krieges verteidigt. "Das ist unter Bündnispartnern normal und ...

Kölner Stadt-Anzeiger: SPD kritisiert Lieferung von Militärtechnik an Verbündete im Libyen-Krieg Verteidigungsexperte Bartels: "Das ist inkonsequent" FDP entgegnet: "Wir haben nie gesagt, dass wir neutral sind"

Köln: Der SPD-Verteidigungsexperte Hans-Peter Bartels hat die Lieferung von Militär-technik an die Verbündeten zur Fortsetzung des Libyen-Krieges kritisiert. "Es ist richtig, den Verbündeten zu h ...

OV: MEINE MEINUNG: Geschäftsbeziehung

Von Dirk Dasenbrock

Vechta: Da besucht nicht irgendwer die deutsche Bundesregierung: China ist die neue große Nummer auf dem globalen Wirtschaftsmarkt. Politisch und militärisch agieren die Machthaber in Peking durchaus vors ...

Rheinische Post: Geste gegen Gaddafi

Düsseldorf: Manchmal liegen Macht und Ohnmacht ziemlich nah beieinander. Da wird am selben Tag, an dem der Internationale Strafgerichtshof seinen Haftbefehl gegen Libyens Machthaber Muammar al Gaddafi ausstellt ...

Mittelbayerische Zeitung: Dauerproblem

Regensburg: Der Haftbefehl gegen den Machthaber Muammar al-Gaddafi ist richtig und konsequent. Wer sein Volk brutal unterdrückt, gehört zur Rechenschaft gezogen. Allein: Der Haftbefehl löst das Grundproblem ...


Seite 543 von 546:  « ..  542 543 544  545  546 





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z