Außenhandel
Bonn: Barack Obama besucht zum voraussichtlich letzten Mal
als US-Präsident Deutschland. Anlass ist die Eröffnung der Hannover
Messe. Mit seiner Visite bei der weltgrößten Industrieschau vertritt
der ...
Stuttgart: Es war verantwortungslos, die diplomatischen
Drähte trotz gegenteiliger Ansagen so abkühlen zu lassen. Für die
Nato wie für Russland ist es höchste Zeit, ihre Diplomaten statt die
militäris ...
Berlin: Terror hier, Terror da, Terror überall. Paris,
Brüssel, Kopenhagen, deutsche Städte stehen gleichfalls auf Hitlisten
von Islamisten. 70 Prozent der Deutschen wären laut Umfrage bereit,
für mehr ...
Köln: NRW-Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) hat die
Bitte der Bundesregierung an Belgien, alte Atommeiler abzuschalten,
begrüßt. "Die Aufforderung der Bundesregierung an Belgien, die
Bröck ...
Hamburg: Der iranische Minister für Infrastruktur und
Stadtentwicklung, Abbas Achundi, stellt die Rückzahlung von
Altschulden in Höhe von 500 Millionen US-Dollar an Deutschland in
Aussicht. In einem Exkl ...
Cottbus: Für Helmut Kohl ist es das Wichtigste überhaupt,
dass die Grenzen in Europa gefallen sind. Daran hat er entscheidend
mitgewirkt. Für ihn ist die EU die zentrale Lehre aus den vielen
Kriegen und ...
Köln: 7.05 Uhr, Thomas Oppermann,
SPD-Fraktionsvorsitzender, Thema: Große Koalition
7.10 Uhr, Kerstin Köditz, Die Linke, Landtagsabgeordnete Sachsen,
Thema: Freital
Pressekontakt:
WDR Presse und ...
Stuttgart: Zum Skandal taugt die Begegnung zwischen
Altkanzler Helmut Kohl mit Victor Orban nicht. Selbst wenn Kohl, was
niemand weiß, ein wenig Nebenaußenpolitik betrieben hätte, Orban in
seiner europa- u ...
Berlin: Der Friedensforscher Werner Ruf hat die
Zusammenarbeit der Europäischen Union mit afrikanischen Ländern wie
Somalia, Sudan, Äthiopien und Eritrea zur Flüchtlingsabwehr
kritisiert. Die Bemühung ...
Berlin: Palästinenserpräsident Abbas besucht Berlin
Der Präsident der palästinensischen Autonomiebehörde, Mahmud
Abbas, führt am heutigen Dienstag in Berlin Gespräche mit
Bundeskanzlerin Merkel. ...
Hagen: Haben wir wirklich geglaubt, das Problem sei gelöst,
weil die Balkan-Route versperrt ist? Nein, mit Zäunen rund um Europa
lässt sich die Flüchtlingskrise nicht aus der Welt schaffen. Wer das
den ...
Stuttgart: Je ruhiger die See im Frühjahr wird, umso mehr
Flüchtlinge und/oder Migranten werden nach Europa strömen. Die
Balkanroute mag verrammelt sein; das Mittelmeer steht offen. Helfen
gegen den Zustro ...
Bielefeld: Angela Merkel und Dilma Rousseff verbindet
einiges: Sie sind starke Frauen an der Spitze der jeweils größten
Volkswirtschaft Europas und Lateinamerikas. Beide sind hart im
Nehmen, die eine wuchs ...
Bielefeld: Auch wenn die Zahl der Freunde des türkischen
Staatspräsidenten Erdogan in der EU überschaubar sein dürfte - die
Außenminister der Union würden sich zweifellos wünschen, einen derart
starken ...
Köln: 7.35 Uhr, Peter Tauber, CDU-Generalsekretär, Thema:
Islam
8.05 Uhr, Katrin Göring-Eckardt, Fraktionsvorsitzende Bündnis
90/Die Grünen, Thema: Flüchtlinge
Pressekontakt:
WDR Presse und In ...
Berlin: »Wir sind uns insgesamt schuldig, dass wir hier
mehr tun.« Mit diesen Worten hat Angela Merkel auf den Untergang
eines Bootes mit hunderten Geflüchteten im Mittelmeer reagiert. Das
ist genau ein ...
Berlin: Die bolivarische Revolution in Venezuela befindet
sich drei Jahre nach dem Tod von Hugo Chávez in einer schwierigen
Lage. "Die Herausforderung ist, eine demokratische Revolution zu
machen und ...
Mainz:
An die Redaktionen Politik, Medien, Gesellschaft
50 Jahre "Report Mainz": Aushängeschild für investigativen
Journalismus SWR Intendant Peter Boudgoust: " SWR Recherchekompete ...
Berlin: Die Oberbürgermeisterin der kurdischen Metropole
Diyarbakir, Gültan Kisanak, kritisiert das Vorgehen der türkischen
Sicherheitskräfte. "In fünf Stadtteilen gibt es immer noch
Ausgangssper ...
Halle: Die Erfahrung lässt eine Prognose ziemlich sicher
erscheinen: Auch diesmal wird die Bundesregierung alles daran setzen,
die Lösung des Schuldenproblems zu verschieben. Bei einem
Schuldenschnitt, w ...