Außenhandel
Köln: 7.35 Uhr, Joachim Herrmann, CSU, Innenminister
Bayern, Thema: Familiennachzug
8.05 Uhr, Reiner Hoffmann, Vorsitzender DGB, Thema: Blick ins neue
Jahr
Pressekontakt:
Kontakt: WDR Presse und Inf ...
Berlin: Eine Handvoll leidensgeplagter Flüchtlinge bekam zu
Weihnachten ein besonderes Geschenk. Sie wurden - durch das
Flüchtlingshilfswerk UNHCR, mit Erlaubnis der italienischen Regierung
und finanziert ...
Düsseldorf: Auch nach der Freilassung des Pilgers David
Britsch und der Übersetzerin Mesale Toku hält die Union den Druck auf
die Türkei aufrecht. "Es ist gut, dass die beiden Deutschen jetzt vor
Weihnac ...
Bielefeld: In einer gespaltenen Gesellschaft lösen
Neuwahlen keine Probleme, sie zementieren sie. Genau das ist in
Katalonien passiert. Spaniens Ministerpräsident Mariano Rajoy hätte
es wissen können - wi ...
Stuttgart: Die Wahl in Katalonien hat die seit Monaten
andauernde Krise nicht gelöst - im Gegenteil. Die Fronten haben sich
weiter verhärtet, die Gesellschaft ist tief gespalten. Zwar jubeln
die Separatiste ...
Berlin: Die Regionalwahlen in Katalonien haben große
Gewinner und große Verlierer hervorgebracht. Die großen Gewinner sind
die Unabhängigkeitsbewegung und die katalanischen prospanischen
Marktliberalen ...
Berlin: Der Vorsitzende des Kreises deutschsprachiger
Führungskräfte in Spanien, Albert Peters, hat sich besorgt über das
Ergebnis der Neuwahl in Katalonien geäußert.
Im Inforadio vom rbb sagte Pet ...
München: Freiheit kann man wählen. Und Katalonien hat genau
das getan. Die Parteien, die für Freiheit und Selbstbestimmung, für
die Unabhängigkeit von Spanien eintreten, haben bei den gestern
stattgefund ...
Straubing: Es ist pragmatisch, dass Bundesinnenminister
Thomas de Maizière (CDU) auf stärkere finanzielle Anreize für die
freiwillige Ausreise setzt. (...) Sinnvoll sind auch die
Entscheidungs- und Rückfà ...
Berlin: Das Jahr neigt sich dem Ende zu - Zeit für eine
persönliche und politische Bilanz. In einer repräsentativen
N24-Emnid-Umfrage bewerten 68 Prozent der Deutschen 2017 als ein für
sie persönlich ...
Berlin: Die nach Deutschland geflüchtete Oppositionelle
Kanha Chhun kämpft weiter gegen das Verbot der größten
Oppositionspartei »Cambodia National Rescue Party« in Kambodscha:
"Drei Millionen M ...
Berlin: Die nach Deutschland geflüchtete Oppositionelle
Kanha Chhun kämpft weiter gegen das Verbot der größten
Oppositionspartei »Cambodia National Rescue Party« in Kambodscha:
"Drei Millionen M ...
Bonn: Das Jahr 2017 war wieder ein Schicksalsjahr für die
EU und das Europäische Projekt. Die Wahlen in Frankreich, den
Niederlanden, Österreich und Deutschland waren auch ein Votum über
die Europapo ...
Berlin: Bei den Regionalwahlen in Katalonien wird indirekt
über die Unabhängigkeitsprozess abgestimmt. Viele Katalanen seien es
leid, "Teil eines Staates zu sein, der die katalanische Kultur, die
ka ...
Berlin: Bei den Wahlen in Katalonien am 21. Dezember
treffen die Parteien für die Unabhängigkeit auf die Unionisten. "In
Katalonien ist etwas passiert, was die Forderung nach Unabhängigkeit
zu eine ...
Berlin: Erstmals nun in der Geschichte der EU gibt es ein
Sanktionsverfahren nach Artikel 7 der Europäischen Verträge. Im
Brüsseler Jargon nennen sie das martialisch die "nukleare Option",
wei ...
Straubing: Es ist kein Fehler, ab und zu auf seinen Bauch
zu hören. Doch wenn der mächtigste Mann der Welt seine Außenpolitik
auf Bauchgefühlen aufbaut, ist das besorgniserregend. Mal beschwört
er die gr ...
Baden-Baden:
Der Zweiteiler "Brüder" des SWR gehört zu den herausragenden
fiktionalen Produktionen des Jahres 2017, die zum Deutschen
Fernsehpreis 2018 nominiert wurden. "Brüder" steht ...
Bonn: 2017 begann in der Türkei unter einem dunklen Stern:
In der Silvesternacht schoss sich ein Mann den Weg in die Nobeldisko
Reina frei und tötete 39 Menschen. Später bekannte sich der
sogenannte I ...
Stuttgart: Die gute Nachricht: Die Neu-Ulmer Journalistin
und Übersetzerin Mesale Tolu darf das Gefängnis in Istanbul
verlassen. Die schlechte Nachricht: Tolu muss in der Türkei bleiben;
wenn ihr Verfahren ...