Außenhandel: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 153

Außenhandel

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Außenhandel


Weser-Kurier:Über US-Drohnen-Piloten schreibt Thomas Spang:

Bremen: Die US-Streitkräfte haben ein ernstes Problem. Sie finden nicht genügend Soldaten, die bereit sind, ihrem Land als Joystick-Krieger zu dienen. Die Gründe dafür liegen auf der Hand. Der Job bring ...

Stuttgarter Zeitung: Die Stuttgarter Zeitung zum OSZE-Vorsitz Deutschlands und der Lage in der Ostukraine.

Stuttgart: Natürlich kann es nur eine politische Lösung geben. Es hat sich aber gezeigt, dass der bisherige Weg keine befriedigenden Ergebnisse bringt. Trotz der OSZE-Beobachter vor Ort kommt es immer wied ...

Westfalen-Blatt: CDU-Europapolitiker Elmar Brok kritisiert deutsche Rechtsprechung und fordert im Bielefelder WESTFALEN-BLATT: "Bei den Sozialleistungen für EU-Bürger muss das europäische Recht gelten"

Bielefeld: Als »längst überfälligen Schritt« hat der Bielefelder Europa-Parlamentarier Elmar Brok (CDU) den Vorstoß seitens der SPD-Spitze gelobt, Sozialleistungen für EU-Bürger einschränken. Zugleic ...

Mittelbayerische Zeitung: Es kommt auf Europa an - In einer zunehmend multipolaren Welt braucht es Stabilitätsfaktoren. Die EU muss einer davon sein. Von Christian Kucznierz

Regensburg: Beständig ist nur der Wandel: Wer am Ende des Jahres auf 2015 zurückblickt, erkennt wieder einmal, dass der Spruch stimmt. Dass die Welt in Bewegung ist, haben Europa und Deutschland natürlich i ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Brok greift Ost-Ausschuss der Wirtschaft wegen Russland an / "Cordes mitschuldig schleppendem Friedensprozess in der Ukraine"

Bielefeld: Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Europaparlament, Elmar Brok (EVP), hat den scheidenden Vorsitzenden des Ost-Ausschusses der deutschen Wirtschaft, Eckhard Cordes, scharf kritisiert. ...

Westfalenpost: Moralische Verpflichtung / Kommentar von Martin Korte zum Awacs-Einsatz

Hagen: Es ist ja klar, was die SPD jetzt unternehmen würde, wäre sie nicht der Juniorpartner in einer Großen Koalition: Sie würde mit dem Gang zum Verfassungsgericht drohen, weil es die Bundesregierung ...

Weser-Kurier:Über die EU-Flüchtlingspolitik schreibt Mirjam Moll:

Bremen: Weniger sollen es werden. Dafür hat die Kommission vieles in Bewegung gesetzt. Doch die Zahl der Flüchtlinge ist dennoch nicht gesunken. Das ist Fakt - und alles andere nur Schönfärberei. Beschl ...

Gäste im ARD-Morgenmagazin am 29.12.2015

Köln: Das Erste, Dienstag, 29. Dezember 2015, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin 7.05 Uhr, Karl-Georg Wellmann, CDU, Bundestagsabgeordneter, Thema: Bundeswehr 8.05 Uhr, Klaus Bouillon, ...

BGA: Außenhandel in diesem und nächsten Jahr auf Rekordkurs - kurzfristige Zuversicht von langfristiger Skepsis überlagert

Berlin: "Der deutsche Außenhandel hat im laufenden Jahr 2015 in einem schwierigen weltweiten Umfeld unsere Erwartungen noch übertroffen. Und auch im kommenden Jahr 2016 erwarten wir sowohl für die ...

Allg. Zeitung Mainz: Ins Parlament / Kommentar zu Awacs-Einsätzen, von Mario Thurnes

Mainz: Die Debatte, ob der Bundestag über die Awacs-Einsätze abstimmen muss, soll oder darf, ist unwürdig. Auf allen Ebenen. Es schwächt das Parlament als die Vertretung des Volkes schlechthin. Wer son ...

Westfalen-Blatt: zum Karlspreis

Bielefeld: Dieser Papst ist anders. Franziskus gehört nicht zu den Eigengewächsen der römischen Kurie. Der Mann wurde auch nicht als Zögling des Vatikans groß, sondern als Bischof der Armen. Er spricht ni ...

Allg. Zeitung Mainz: Frieden, aber wie? / Kommentar zu Weihnachten, von Friedrich Roeingh

Mainz: Da ist es wieder. Dieses besondere Gefühl, das sich in den letzten Stunden vor Weihnachten verbreitet. Die Rückbesinnung auf die Kindheit, die Dankbarkeit gegenüber den Eltern, ob sie noch leben ...

Landeszeitung Lüneburg: "Europa bleibt ein Sanierungsfall" Interview mit dem Experten Dr. Kai-Olaf Lang

Lüneburg: Die EU steckt in der tiefsten Krise ihrer Geschichte. Alles ist umstritten: Mehr Europa - oder weniger? Mehr Haushaltsdisziplin - oder mehr staatliche Aktivität? Offene Gesellschaften - oder " ...

Westfalen-Blatt: Paderborns Erzbischof Hans-Josef Becker sieht "Staat und Gesellschaft auf Integration der Flüchtlinge unzureichend vorbereitet"

Bielefeld: VORABMELDUNG Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) berichtet in seiner Weihnachtsausgabe: Mit Blick auf die Flüchtlingsbewegung hat Hans-Josef-Becker, Erzbischof im Erzbistum Paderborn, das groß ...

Westfalen-Blatt: "Das ist Missbrauch des Evangeliums" / Annette Kurschus, Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen, kritisiert "Pegida"-Bewegung scharf

Bielefeld: VORABMELDUNG Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) berichtet in seiner Weihnachtsausgabe: Mit Blick auf die Flüchtlingsbewegung hat Annette Kurschus, Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen ...

Rheinische Post: Kommentar / Neuer alter Krieg = Von Matthias Beermann

Düsseldorf: Die Taliban, die 2001 von der Macht in Afghanistan verjagt wurden, holen sich diese scheibchenweise zurück. Derzeit sind die Extremisten drauf und dran, die Provinz Helmand im Süden Afghanistans ...

neues deutschland: Medico: Gebrauchte Kleider sortieren reicht nicht

Berlin: Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern einen Paradigmenwechseln in der internationalen Politik. "Wir brauchen eine Abkehr vom neoliberalen Irrglauben. Solange sich daran nichts ändert, we ...

neues deutschland: Spanische Politologin Ramos: Schwierige Zeiten auch für Podemos und Ciudadanos

Berlin: Schwierige Zeiten auch für die jungen und bei der spanischen Parlamentswahl vom Sonntag erfolgreichen Parteien Podemos und Ciudadanos kündigt die spanische Politologin Maria Ramos an. "Wenn ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Parlamentswahl in Spanien: Abgewatscht, von Stefan Stark

Regensburg: Das spanische Volk hat seiner Regierung die rote Karte gezeigt. Und der Einzige, der das nicht sehen will, ist der große Wahlverlierer Mariano Rajoy. Dabei ist er gleich in mehrfacher Hinsicht abg ...

Westfalen-Blatt: zu Spanien nach der Wahl

Bielefeld: Was nun, Spanien? 176 Sitze sind zu einer absoluten Mehrheit nötig. Aber nach dem vorläufigen Endergebnis der Parlamentswahlen in Spanien bringt kein Lager das zustande. Man wird entweder mit ein ...


Seite 153 von 546:  « ..  152 153 154  155  156  157  158  159  160  161  .. » 546





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z