Außenhandel: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 182

Außenhandel

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Außenhandel


Allg. Zeitung Mainz: Hoffnung zerstoben / Kommentar zuÄgypten

Mainz: Die Menschen hatten große Hoffnungen gesetzt in den "Arabischen Frühling" des Jahres 2011. Diese Hoffnungen sind fast gänzlich zerstoben. Auch in Ägypten. Das Land spielt eine wichtige ...

neues deutschland: Schuldenerleichterungen für Athen: Berliner Niederlage

Berlin: Die Lautstärke, mit der die Union in Berlin als Erfolg verkauft, dass »von einem Haircut, also von einem nominalen Schuldenschnitt, jetzt nicht mehr die Rede ist«, bezeugt die Größe der Nieder ...

"Was nun, Herr Schäuble?" im ZDF: Bundesfinanzminister stellt sich den Fragen von Peter Frey und Bettina Schausten (FOTO)

Mainz: Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble stellt sich am Montag, 17. August 2015, 22.05 Uhr, den Fragen von ZDF-Chefredakteur Peter Frey und Hauptstadtstudio-Leiterin Bettina Schausten. Am Mit ...

Zittern am Zuckerhut / Brasiliens Wirtschaft steckt in einer tiefen Krise

Berlin/São Paulo: Bundeskanzlerin Merkel wird auf den deutsch-brasilianischen Regierungskonsultationen am 19. und 20. August auf eine wohl eher angespannte Präsidentin Dilma Rousseff treffen. Die Zeiten sind schwie ...

Ostsee-Zeitung: (Rostock): Kommentar zum Abzug der Patriot-Raketen aus der Türkei

Rostock: Kaum jemand dürfte der Verteidigungsministerin abnehmen, dass die "veränderte Bedrohungslage" der wahre Grund für diesen Schritt ist. Vielmehr dürfte es eine Kombination aus dem unaus ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur britischen Labour Party: Gegen die Wand, von Jochen Wittmann

Regensburg: Die Opposition gegen die eiserne Austeritätspolitik der konservativen Regierung ist Jeremy Corbyns Markenzeichen, und er trifft damit den Ton in seiner Partei. 60 Prozent der Labour-Parteimitglied ...

Ostsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung (Rostock): MV-Innenminister Caffier: Verhalten der Türkei hat zum Abzug der Patriot-Raketen beigetragen

Rostock: Für Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Lorenz Caffier (CDU) hat das Verhalten der Türkei zur Entscheidung für den Abzug der deutschen Patriot-Raketen beigetragen. "Die Türkei lässt sic ...

Lausitzer Rundschau: Regierung zieht Patriot-Raketen aus der Türkei ab Signal an Ankara

Cottbus: An diesem Regierungsbeschluss hat nicht einmal die Opposition etwas auszusetzen: Spätestens bis Anfang des kommenden Jahres sollen die in der Türkei stationierten deutschen "Patriot"-Rak ...

neues deutschland: Zum "Patriot"-Abzug: Ende einer Alibimission

Berlin: Die Bundeswehr zieht ihre »Patriot«-Raketenabwehrsysteme, einschließlich der dazugehörigen Soldaten, aus der Türkei bis Ende Januar ab. Das ist unterm Strich eine gute Nachricht. Den Blick üb ...

Lausitzer Rundschau: Unsinnige Unterstellung Bundesinnenminister will Asyl-Leistungen korrigieren

Cottbus: Der Flüchtlingsstrom nach Deutschland schwillt weiter an. Wurde lange Zeit mit etwa 350 000 Asylbewerbern in diesem Jahr gerechnet, so laufen die Schätzungen mittlerweile auf bis zu 600 000 Neuank ...

Weser-Kurier:Über das Tauwetter zwischen den USA und Kuba schreibt Thomas Spang:

Bremen: Das Hissen des Sternbanners über der US-Botschaft in Havanna markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Normalisierung der Beziehungen zwischen den USA und Kuba. Dafür steht auch der ers ...

Weser-Kurier:Über Steuern auf Mallorca schreibt Ralph Schulze:

Bremen: Mallorca ist Europas beliebteste Urlaubsinsel. Und deswegen schlägt die Ankündigung, dass dieses Ferienparadies nun von den Urlaubern eine Fremdenverkehrsabgabe kassieren will, besonders hohe Wel ...

neues deutschland: SYRIZA nach dem Ja für das Kreditpaket: Nächste Phase

Berlin: Es war eine der Bedeutung angemessene turbulente Nachtsitzung des griechischen Parlaments. Und das Votum für Kreditpaket und umstrittene Auflagen hat auch historische Tragweite: für SYRIZA. Vertr ...

BGA: Wirtschaft wächst trotz vieler Stolpersteine

Berlin: "Das solide Wachstum im ersten Halbjahr ist alles andere als selbstverständlich. Dabei nimmt die Anzahl konjunktureller Stolpersteine eher noch zu denn ab, wie die jüngsten Entwicklungen in Ch ...

Rheinische Post: Kommentar / Chinas Sorgen sind die Sorgen der Welt = Von Matthias Beermann

Düsseldorf: Jahrelang hat China zuverlässig zweistellige Wachstumsraten produziert, und gerade Deutschland als Export-Nation hat davon sehr profitiert. Doch dieser Boom gehört der Vergangenheit an. Die chine ...

WAZ: Wo die Asylpolitik der EU untergeht - Kommentar von Michael Kohlstadt zur Lage in Calais

Essen: Wer nach dem Fall des Eisernen Vorhangs im offenen Europa noch einmal doppelreihige Stacheldrahtzäune erleben will, sollte nach Calais fahren. Der Anblick der kilometerlangen Sicherheitszäune, di ...

neues deutschland: Antirassistisches Netzwerk ENAR: EU-Staaten gehen unzureichend gegen Diskriminierung von Roma vor

Berlin: Die EU-Staaten zeigen kaum politischen Willen zur Inklusion von Roma. Dies beklagt das in Brüssel tätige European Network against Racism (ENAR) in Bezug auf die Umsetzung des Rahmenplans für die ...

Eskalation auf Kos: Bessere Aufnahmebedingungen für Flüchtlinge dringend nötig - Deutschland und die EU müssen helfen

Athen/Berlin: Die Aufnahmebedingungen für Flüchtlinge auf der Insel Kos müssen dringend verbessert werden. Angesichts der jüngsten Eskalation der Situation fordert die internationale Hilfsorganisation Ärzte ...

neues deutschland: Jorgo Chatzimarkakis zur Griechenland-Einigung: "Europa hat nichts verstanden"

Berlin: Der deutsch-griechsiche Politiker Jorgo Chatzimarkakis sieht in der Einigung der griechischen Regierung mit den Gläubgerinstitutionen über die Grundzüge eines dritten Kreditprogramms eine vertan ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Louisa Knobloch zu Japan/Atomkraft

Regensburg: Es ist erst wenige Tage her, dass in Hiroshima und Nagasaki der Opfer der Atombomben-Abwürfe vom August 1945 gedacht wurde. In Nagasaki erwähnte der rechtskonservative Premierminister Shinzo Abe a ...


Seite 182 von 546:  « ..  181 182 183  184  185  186  187  188  189  190  .. » 546





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z