Außenhandel
Essen: Es ist sehr viel wertvolle Zeit vergeudet worden in
der griechischen Schuldenkrise. Und auf beiden Seiten sind die
Emotionen hochgekocht. Da helfen nur: verbale Abrüstung und Vernunft.
Griechen ...
Bremen: Pessimisten und selbst erklärte Griechenland-Kenner
waren sich sicher, dass es auch dieses Mal nur bei leeren Versprechen
der Athener Regierung bleiben würde. Weit gefehlt. Premier Alexis
Tsipras h ...
Bonn: Zustimmung zum Merkel/Schäuble-Kurs und ein Mandat
für ein drittes Hilfspaket für Griechenland, aber gleichzeitig große
Skepsis, ob Athen ausreichend Reformen umsetzt - so jedenfalls die
Einsch ...
Berlin: Gerd Müller brachte die Schieflage ungewollt auf
den Punkt: Er appellierte an die Eigenverantwortung des Südens, ohne
die Verantwortung des Nordens zu benennen. So richtig es ist - von
Griechenla ...
Berlin: Wolfgang Steiger: Schuldverschreibungen als
Brückenfinanzierung sind angesichts der vielen Unsicherheiten ein
absolut sinnvoller Vorschlag
Der Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V. ...
Köln: 7:35 Uhr, Cem Özdemir, Bundesvorsitzender Bündnis
90/Die Grünen, Thema: Griechenland
8:05 Uhr, Christine Lambrecht, Erste Parlamentarische
Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion, Them ...
Mainz: Helmut Kohl, auf den in seiner Amtszeit vieles
einprasselte, drückte es so aus: "Die Kojoten heulen, die Karawane
zieht weiter." Heutzutage gibt es Shitstorms und es gehört wohl zum
Ges ...
Mainz: Die Griechenland-Krise hat die Nerven bloßgelegt -
auch im politischen Berlin. In der schwarz-roten Koalition wird
unterschiedlich dargestellt, inwieweit die Verhandlungsposition der
Bundesregieru ...
Berlin: Die Politikwissenschaftlerin Birgit Mahnkopf warnt
angesichts des Umgangs mit der Finanz- und Wirtschaftskrise in
Griechenland und der EU vor dem Einsturz des "gemeinsamen Hauses"
Europa. ...
Berlin: Dezentralisierung Schlüsselelement - Deutsche
Unterstützung durch Städtepartnerschaften
Gemäß dem Minsker Abkommen hat die ukrainische Regierung eine
Verfassungsreform ausgearbeitet, über ...
Berlin: "Die Halbzeitbilanz der Großen Koalition in der
Verkehrspolitik ist geprägt von fehlenden Weichenstellungen aufgrund
von mangelndem Mut und fehlender Innovationsbereitschaft. Leider sehe
ich ...
Stuttgart: Nun verspricht ausgerechnet Alexis Tsipras die
lange überfälligen Einschnitte. Aus dem kommunistischen Revoluzzer
ist ein Reformer geworden - allerdings wider Willen. Denn aus
Überzeugung stimmt ...
Stuttgart: Bislang kennen nur ein paar Dutzend Diplomaten
und Politiker das über 13 Jahre verhandelte Vertragswerk genau. Vor
diesem Hintergrund wird in den kommenden Tagen und Wochen zu bewerten
sein, was da ...
Heidelberg: Wie schon bei der historischen Annäherung mit
Kuba bringt Obama seine Politik der ausgestreckten Hand zu Ende, ehe
er aus dem Amt scheidet. Auch wenn dies zu Lasten klassischer
Verbündeter geht - ...
Köln: 7:05 Uhr, Gerd Müller, CDU/CSU,
Entwicklungshilfeminister, Thema: Kartoffeln für Afrika
8:05 Uhr, Jens Spahn, CDU, Parlamentarischer Staatssekretär,
Thema: Schuldscheine in Griechenland
Pr ...
Essen: Ein Konfliktherd im Nahen und Mittleren Osten ist
entschärft, der Iran und westliche Konzerne hoffen nach Wegfall der
Sanktionen auf lukrative Geschäfte, im Westen freut man sich schon
auf fallen ...
Essen: Die spanischen Inseln sind mit dem Tourismus reich
geworden. Der Preis, den die Umwelt über Bodenversiegelung, Müll und
Wasserverbrauch zahlt, ist hoch. Dass Politiker nun laut über
Steuerung na ...
Berlin: Mehr an Einigung war nicht realistisch. Noch am
Sonntag hatte die nunmehrige Übereinkunft der westlichen Staaten mit
Iran - China und Russland hatten nie ein grundsätzliches Problem mit
Teherans ...
Berlin: Das Freihandelsabkommen CETA zwischen der EU und
Kanada ist nach Ansicht der Europaabgeordneten Maria Noichl (SPD)
"aus sozialdemokratischer Sicht nicht zustimmungsfähig". Das sagte
Noic ...
Berlin: Die Ökonomin Mechthild Schrooten sieht bei dem
zähen Ringen um weitere Kredite für Griechenland die Europäische Idee
ins Wanken geraten. Es sei kein Zufall, dass gerade in diesen Zeiten
"di ...