Außenhandel: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 225

Außenhandel

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Außenhandel


Allg. Zeitung Mainz: Zornesröte / Kommentar zu Griechenland

Mainz: Das Schlimmste an der Griechenland-Krise ist, menschlich betrachtet, dies: Es wird diejenigen am schlimmsten treffen, die am wenigsten Schuld tragen, die kleinen Leute. Es gibt sie tatsächlich. Si ...

neues deutschland: Zum Status Quo in der Ukraine: Vom Scheitern reden schadet

Berlin: Die ukrainischen Regierungssoldaten haben die Stadt Debalzewo verlassen - frei und lebend, und das ist wohl das Wichtigste. Stand doch weit Schlimmeres zu befürchten. Kiew sieht das aber vor allem a ...

Tsipras würde Merkel gern in Athen empfangen - Griechenlands Premier im stern-Interview

Hamburg: Griechenlands neuer Staatschef Alexis Tsipras würde Angela Merkel gerne in seinem Amtssitz empfangen. Im Interview mit dem stern sagte er auf die Frage, ob er sie einlädt: "Warum nicht? Wir ...

WAZ: Putin brüskiert Merkel erneut. Kommentar von Walter Bau über die Ostukraine

Essen: Waffenruhe. War da was? Die von Moskau unterstützten Separatisten haben jedenfalls ohne Rücksicht auf das Abkommen von Minsk die Chance genutzt, ihre Position im Osten der Ukraine mit Waffengewalt ...

neues deutschland: Zum Kern des Konflikts um Griechenland: Deutscher Beton

Berlin: Es ist nicht einfach, noch den Überblick im Konflikt zwischen der SYRIZA-Regierung und den anderen Europäern zu behalten. Das hat etwas mit der komplizierten Materie der Kreditvereinbarungen zu t ...

DEval - Bundesinstitut mit dürftiger Bilanz / Kritik am zuständigen Entwicklungsministerium (BMZ)/ "Report Mainz", 17. Februar 2015, 21.45 Uhr im Ersten

Mainz: Der ehemalige Geschäftsführer des Deutschen Evaluierungsinstituts der Entwicklungszusammenarbeit (DEval), Prof. Helmut Asche, erhebt schwere Vorwürfe gegen das zuständige Bundesministerium für ...

"Report Mainz" Bundeswehr zieht mit Besenstielen ins Manöver / 17. Februar 2015, um 21.45 Uhr im Ersten

Mainz: Nach Recherchen der ARD-Politikmagazine "Kontraste" und "Report Mainz" hat der deutsche Gefechtsverband in der NATO-Eingreiftruppe, Nato Response Force (NRF), große Mängel in d ...

Euler Hermes: Weltweite Risiken steigen -Ölpreis, Russland und neue potenzielle Konfliktherde

Hamburg: - Russland: Insolvenzprognose auf +30% für 2015 angehoben; starke Rezession von -5,5% erwartet, weitere Eskalation der Sanktionen könnte jedoch zu einem wirtschaftlichen Kollaps führ ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Antje Vollmer bestätigt Grass-These: Der dritte Weltkrieg hat schon begonnen Ex-Bundestagsvizepräsidentin vermisst die Weisheit früherer Entspannungspolitiker

Bielefeld: Die ehemalige Vizepräsidentin des Bundestages, Antje Vollmer (Grüne), hält die Sorge von Literaturnobelpreisträger Günter Grass vor einem dritten Weltkrieg für mehr als berechtigt. "Gras ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Islamischen Staat: Der Preis der Freiheit, von Julius Müller-Meiningen

Regensburg: Bislang wirkten die Terroristen des Islamischen Staates (IS) wie eine wilde Horde, die ihre Gräueltaten weit weg von Europa begingen. Auch wenn die Islamisten aus Syrien und dem Irak bis nahe an die ...

Mittelbayerische Zeitung: Der Westen darf sich nicht spalten lassen - Russland will in erster Linie keinen Waffenstillstand, sondern Anerkennung. Die EU muss vermitteln. Von Nina Jeglinski

Regensburg: Sind die Vereinbarungen von Minsk II bereits nach wenig mehr als 24 Stunden Makulatur? Geht der Krieg in der Ukraine jetzt in eine neue, noch gefährlichere Phase? Pessimisten bejahen diese beiden ...

WAZ: Judentum gehört zu Deutschland. Kommentar von Lutz Heuken zur Auswanderung

Essen: Der islamistische Terror in Europa richtet sich vordergründig gegen zwei Feinde: die Freiheit - und die Juden. Bei den Attentaten in Frankreich wie in Dänemark wurden Menschen ermordet, weil sie ...

neues deutschland: Morde anÄgyptern in Libyen: Methode Wahnsinn¶

Berlin: Die Kriege in Nordafrika und Nahost gebären immer abscheulichere Gräueltaten. Der Wahnsinn hat durchaus Methode. Seit es einfach technisch zu handhaben ist, nutzen die Mordmilizen von heute moder ...

neues deutschland: Dominikanerbischof wendet sich gegen geplantes deutsch-mexikanisches Sicherheitsabkommen

Berlin: In Mexiko läuft derzeit ein schmutziger Krieg gegen Frauen, Journalisten, Lehrer - letztlich gegen alle Menschen, die sich in der Zivilgesellschaft aktiv einsetzen. Dies erklärte der mexikanische ...

rbb exklusiv: Kiesewetter: Waffenruhe in der Ukraine mehr als ein Hoffnungsschimmer

Berlin: Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter begrüßt die Waffenruhe in der Ukraine. Dem rbb-Inforadio sagte Kiesewetter am Montag, dieses Abkommen habe mehr Substanz als andere. Schließlich sei es ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Grass zweifelt am Frieden von Minsk Literaturnobelpreisträger sieht Anzeichen für einen dritten Weltkrieg

Bielefeld: Literaturnobelpreisträger Günter Grass glaubt nicht daran, dass das Friedensabkommen von Minsk dauerhaft hält. "Ich glaube nicht, dass es zu einem Frieden führen wird, weil ich den Eindruck ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Grass: Uns fehlen Staatsmänner vom Format Willy Brandts

Bielefeld: Literaturnobelpreisträger bemängelt das Fehlen einer friedensstiftenden Kraft in Europa. "Es gab eine Zeit, in der mit Olof Palme in Schweden, Willy Brandt in Deutschland und Bruno Kreisky i ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum Ukraine-Konflikt: Russland ist am Zug, von Nina Jeglinski

Regensburg: Seit Sonntagmorgen schweigen die Waffen in der Ost-Ukraine, doch jeder in Kiew fragt sich, ob die Waffenruhe dieses Mal wirklich von Dauer ist. Einzig Moskau kann diese Frage beantworten. Läge dem ...

Lausitzer Rundschau: Europa könnte, wenn es wollte In der EU fehlt der politische Wille, das Chaos im Nahen Osten zu lösen

Cottbus: Wer gedacht hätte, die Welt käme nach der Auflösung des Ost-West-Konflikts ins Gleichgewicht, hätte sich spätestens am 11.September 2001 eines besseren belehren lassen können. Dam ...

neues deutschland: SPD-Linke Mattheis: Partei soll nicht beim Konvent im Sommer abschließend über TTIP und CETA entscheiden

Berlin: Vertreter des linken Flügels der SPD haben den Parteivorsitzenden Sigmar Gabriel dazu aufgerufen, der Partei mehr Zeit in der Debatte über die Abkommen TTIP und CETA zu lassen. In einem Brief des ...


Seite 225 von 546:  « ..  224 225 226  227  228  229  230  231  232  233  .. » 546





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z