Außenhandel
Berlin: Die europäische Agrar- und Handelspolitik steht in
hohem Maß im Widerspruch zum Ziel der weltweiten Hungerbekämpfung,
schreibt die Grünen-Europaabgeordnete Maria Heubuch in einem
Gastbeitrag fà ...
Bremen: Der Schock, ausgelöst durch das Attentat in Paris,
sitzt tief. Nicht nur bei den Franzosen, nicht nur bei den vielen
Journalisten, die für ihre Arbeit allen Mut brauchen. Nein, dieser
Angriff auf ...
Cottbus: Entsetzlich. Abscheulich. Böse. Das sind Worte,
die nur im Ansatz wiedergeben, was in Paris geschehen ist.
Kriminalistisch wäre der schwerste Terroranschlag in Frankreich seit
einem halben Jahrhu ...
Stuttgart: Und die Mohammed-Karikaturen, die weltweit
Muslime empörten? Dreimal in 20 Jahren habe es so etwas gegeben, hat
der Redaktionsleiter des französischen Satiremagazins "Charlie Hebdo"
gean ...
Mainz: Kritik am Islam muss so banal werden wie Kritik an
Juden oder Katholiken." Dieses Bekenntnis, dieses Ziel hat der
Chefredakteur des französischen Satiremagazins Charlie Hebdo,
Stephane Charbo ...
Essen: Mit dem Massaker von Paris hat der Terror gegen die
freie Welt eine neue Dimension erreicht. Die Täter gingen derart
erbarmungslos gegen die Journalisten und Polizisten vor, dass einem
der Atem st ...
Frankfurt/Oder: Richtig entspannt war das
britisch-europäische Verhältnis nie. Seit David Cameron unter den
Druck der Rechtspopulisten geraten ist, denen die Zuwanderung nicht
passt, die vielen Muslime aus dem e ...
Cottbus: Frankreich hält den Atem an. Auch Deutschland ist
fassungslos über den Anschlag auf die Redaktion der Satirezeitung
Charlie Hebdo. Zwölf Menschen sind tot, darunter Cabu, Charb,
Wolinski und Tig ...
Karlsruhe:
Seit dem verheerenden Erbeben vom 12. Januar 2010 ist es der
haitianischen Regierung unter Präsident Michel Martelly gelungen,
kleine Fortschritte zu erzielen: Die extreme Armut wurde gemindert ...
Berlin: »Wir veröffentlichen Karikaturen über jeden und
alles jede Woche«, so hat Chefredakteur Stéphane Charbonnier einmal
das Programm von »Charlie Hebdo« beschrieben. Er hatte dies vor ein
paar J ...
Düsseldorf: Heute ist nicht der Tag, um zu erklären, warum
es absolut nichts über die Mehrheit der friedlichen Muslime in
Deutschland und Europa sagt, wenn Terroristen mit dem Schlachtruf
"Allahu akbar& ...
Berlin: Als "sehr kritisch, vor allem jetzt im Winter",
schätzt Viktoria Schilowa, Vorsitzende der ukrainischen
Friedensbewegung "AntiWojna" (Anti-Krieg), die derzeitige Situation
der ...
Bielefeld: Jetzt haben die Gegner von Joseph Blatter doch
noch einen vermeintlich echten Gegner für den amtierenden
Fußball-König gefunden: einen Prinzen aus Jordanien. Die Lobeshymnen
sind euphorisch. Mic ...
Cottbus: Fast schon ein Vierteljahr halten die
Montagsdemonstrationen der besorgten "patriotischen Europäer" Dresden
in den Schlagzeilen. Wohin Pegida führen soll, weiß keiner so recht.
Am wenig ...
Frankfurt/Oder: Es genügt ein kleiner Funke, um ein
Pulverfass zu zünden. In einer Gegend wie Südasien, die vor
Atomwaffen strotzt, gilt das besonders. Wer Hoffnung hatte, dass sich
mit zwei Treffen der beiden R ...
Bielefeld: Da ist Agrarminister Christian Schmidt so
richtig ins Fettnäpfen getreten. Mit dem Satz »Man kann nicht mehr
jede Wurst und jeden Käse als Spezialität schützen« hat er
Verbraucherschützer ge ...
Cottbus: Das war ein klassisches Eigentor von Agrarminister
Christian Schmidt. Erst verkündete der CSU-Politiker am Wochenende,
durch TTIP könne nicht mehr jede deutsche Wurst als regionale
Spezialität ge ...
Bremen: Schuldig oder nicht - die Schlüsselfrage der
meisten Mordprozesse spielt beim Verfahren gegen Dschochar Zarnajew
in Boston nur eine Nebenrolle. Dafür ist die Last der Beweise gegen
den überleben ...
Berlin: Dass die Bundesregierung bereits ernsthaft über ein
Ausscheiden, oder besser gesagt einen Rauswurf Griechenlands aus der
Eurozone nachdenkt, ist nicht wahrscheinlich. Aber die ausbleibenden
Dementi ...
Bremen: "Pacta sunt servanda" - dass geschlossene Verträge
einzuhalten sind, das hat schon der legendäre Franz-Josef Strauß der
Politik ins Stammbuch geschrieben; auch wenn er die seinerzeit vo ...