Außenhandel: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 244

Außenhandel

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Außenhandel


neues deutschland: Luxemburgischer Linkspolitiker Wagner fordert Ende des Steuerwettbewerbs

Berlin: Der Sprecher der luxemburgischen Linkspartei, Déi Lénk, David Wagner, sieht in den unternehmerfreundlichen Steuerregelungen seines Landes kein Modell für die Zukunft. "Wir sind ein Steuerpar ...

Weser-Kurier: Zum Kampf gegen IS schreibt Mirjam Moll:

Bremen: Es steht außer Frage, dass die Terrormiliz Islamischer Staat nicht innerhalb weniger Monate, womöglich nicht einmal innerhalb weniger Jahre, besiegt werden kann. Doch die Europäische Union könn ...

neues deutschland: Im Zweifel für die Politik

Berlin: Es bleibt ein übler Nachgeschmack: Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) hat das Verfahren gegen Kenias Staatschef Uhuru Kenyatta wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit eingestellt. Aus M ...

neues deutschland: Kolumbianischer Konfliktforscher Ariel Avila sieht in Lösung der Geisel-Krise Stärkung des Friedensprozesses für sein Land

Berlin: Die Friedensverhandlungen zwischen Kolumbiens Regierung und der FARC-Guerilla sieht der Konfliktforscher Ariel Avila nicht durch die Entführung des Generals Ruben Alzate belastet. Dass Alzate frei ...

Saarbrücker Zeitung: Olaf Scholz wird neuer Frankreich-Kulturbeauftragter des Bundes

Saarbrücken: Der Hamburger Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) soll der neuer Bevollmächtigter der Bundesrepublik Deutschland für die deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit werden. Das berichtet die &qu ...

Hertie School ist Gastgeber der Global Public Policy Network Conference 2014

Berlin: Die Hertie School of Governance ist Gastgeber der diesjährigen Konferenz des "Global Public Policy Network" (GPPN), die von 5. bis 7. Dezember 2014 in Berlin stattfindet - das Thema: &quo ...

ARD DeutschlandTrend - Ukraine-Krise: Mehrheit unterstützt Sanktionen, ist aber gegen stärkeres Engagement der NATO

Köln: Sperrfrist: 04.12.2014 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. 61 Prozent der Deutschen finden es gut, dass D ...

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Russland/Putin

Stuttgart: Ob Russlands Präsident seine Behauptungen selber glaubt, der Westen hätte sich ohne Ukraine-Krise einen anderen Grund ausgedacht, um Sanktionen gegen sein Land zu verhängen, das wird wohl sein Geh ...

Weser-Kurier: Kommentar von Doris Heimann zu Putins Rede

Bremen: Die Rede von Wladimir Putin zur Lage der Nation zeigt anschaulich, wie sich Russlands Präsident immer mehr in seine Parallelwelt hineinsteigert. Die von Russland eroberte Krim stilisiert er nun zu ...

Allg. Zeitung Mainz: Bruchlinien / Kommentar zu Putin

Mainz: Er ist schlau, gerissen und nahezu skrupellos, wenn es um den Ruhm Russlands geht und damit um seinen eigenen. Wladimir Putin ist als Gegner überaus ernst zu nehmen. Seine jüngste Blut-und-Boden- ...

Märkische Oderzeitung: Die "Märkische Oderzeitung" in Frankfurt (Oder) schreibt zu Russland/EU/Putin:

Frankfurt/Oder: Es stimmt ja nicht, dass die Europäer im vergangenen Jahr nicht auch immer wieder versucht hätten, neben den Sanktionen auch Brücken zu bauen. Derzeit wird das gerade über die OSZE wieder versu ...

neues deutschland: Hilfe zur Selbsthilfe

Berlin: Selbst der US-Präsident konnte die Rede seines russischen Amtskollegen zur Lage der Nation kaum erwarten. Warum sonst platzierte er seine Kritik noch vor den Auftritt des Rivalen. Dass Putin impro ...

Westfalenpost: Israel

Hagen: Wenn es etwas gibt, was der Nahe Osten derzeit nicht gebrauchen kann, dann ist es eine instabile Regierung in Israel. Wenn es etwas gibt, was der Nahe Osten derzeit noch weniger gebrauchen kann, da ...

Weser-Kurier: Zur internationalen Anti-IS-Allianz schreibt Mirjam Moll:

Bremen: Dass sich die Allianz gegen die Terrormiliz IS schon kaum drei Monate nach ihrer Gründung selbst auf die Schulter klopft, ist voreilig. Trotz erster Erfolge kann man noch lange nicht von einem End ...

Allg. Zeitung Mainz: Mittelalter / Kommentar zu Afghanistan

Mainz: Es klingt wie eine Ironie des Schicksals: Die mörderischen Anschläge vom 11. September 2001 waren der Ausgangspunkt für eine Entwicklung, in deren Verlauf Afghanistan zumindest eine ernst zu nehm ...

neues deutschland: Klimaforscher Mojib Latif: Klimaproblem nicht mit UN-Konferenzen lösbar

Berlin: Der Kieler Meeresforscher Mojib Latif glaubt nicht an einen Erfolg der UN-Klimakonferenzen. "Seit Beginn der Konferenzen Anfang der 90er ist der weltweite Ausstoß von Kohlendioxid um über 60 P ...

Weser-Kurier: Kommentar von Mirjam Moll zur South Stream-Pipeline

Bremen: Auf die Ankündigung aus Moskau, das Gemeinschaftsprojekt South Stream aufzugeben, hat kaum jemand reagiert. Warum auch? Einen Grund zur Aufregung gibt es nicht. Wladimir Putins Gebärde ist eine l ...

Allg. Zeitung Mainz:Öl und Feuer / Kommentar zur Eingreiftruppe der Nato

Mainz: Die Über-50-jährigen haben es noch im Ohr: "Wenn der Russe kommt...". So irreal uns dieses Angstszenario des Kalten Krieges selbst heute vorkommen mag: In Polen und in den baltischen Sta ...

Das Erste, Mittwoch, 3. Dezember 2014, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

Köln: 7.05 Uhr, Barbara Hendricks, SPD, Bundesumweltministerin, Thema: Klima 2020 8.05 Uhr, Bärbel Höhn, Bündnis 90/Die Grünen, Mitglied im Umweltausschuss, Thema: Klima 2020 Pressekontakt: WDR ...

WAZ: Das Dilemma der Nato. Kommentar von Knut Pries zur Ukraine-Krise

Essen: Was die brisante Frage einer Mitgliedschaft der Ukraine anlangt, hat die Nato bislang Glück gehabt: Noch ist aus ihren Fehlern keine aktuelle Entscheidungsnot und damit potenzielle Verschärfung d ...


Seite 244 von 546:  « ..  243 244 245  246  247  248  249  250  251  252  .. » 546





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z