Außenhandel
Berlin: Die Guten ins Arbeitsmarkttöpfchen, die anderen am
besten postwendend in ihre Herkunftsländer zurück. Das bleibt die
deutsche Interpretation der europäischen Freizügigkeitsregelung - und
das Ur ...
Berlin: Zu den Vorgängen bei der ersten Runde der
rumänischen Präsidentschaftswahl erklärt der außen- und
europapolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen
Bundestag, Florian Hahn:
" ...
Stuttgart: Entweder Nigerias Präsident Goodluck Jonathan
will dem Treiben der Terroristen keinen Einhalt gebieten - oder er
kann es nicht. Trifft Ersteres zu, was keinesfalls ganz
ausgeschlossen ist, spielt ...
Stuttgart: Chinas Interesse an einer Wiederbelebung der
Seidenstraße als Transportroute - als Alternative zu umstrittenen
Seewegen - gehört ebenso zur Strategie der alternativen Strukturen
wie der Aufbau ...
Regensburg: Die Katalanen wollen unabhängig werden. Ob sie
ein Recht darauf haben, abzustimmen oder nicht, spielt dabei keine
Rolle. Wichtiger ist, was geschieht, wenn man ihnen die Möglichkeit
nicht gibt. D ...
Mainz: Die britischen Sonderlocken in der Europäischen
Union sind eine unerträgliche Zumutung. Mit immer neuen Extrawünschen
vertieft sich der Graben zwischen der Insel und dem Kontinent. Die EU
muss sic ...
Berlin: "Die gemeinsame Erklärung von BDA, BDI, DIHK und
ZDH zum transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP ist unvollständig.
Den Interessen des Mittelstands nach Rechtssicherheit und Planbarkeit
tra ...
Mainz:
Wie geht Deutschland mit Flüchtlingen um? Am Mittwoch, 12.
November 2014, greift der ZDF-Thementag "SOS - Millionen Menschen auf
der Flucht" diese Frage in mehreren Sendungen auf. Bere ...
Berlin: Wir unterstützen ein ehrgeiziges und faires
Handels- und Investitionsabkommen zwischen den USA und der
Europäischen Union. Die USA sind der wichtigste Wirtschaftspartner
Deutschlands außerhalb d ...
Bielefeld: Die Reaktionen auf die Enthüllung des Briefs von
Präsident Obama an Ayatollah Chamenei zeigt, warum Geheim-Diplomatie
ihren Platz hat. Israel beschwert sich, weil es einen Atom-Deal
fürchtet, der ...
Bremen: François Hollande musste in seiner Amtszeit schon
viele bittere Vergleiche hinnehmen. Am Donnerstagabend kam noch einer
dazu: Wie ein Beamter im Arbeitsamt habe der französische Präsident
gewirkt ...
Berlin: "Der Export hat sich nach dem Durchhänger im
Vormonat mit einem neuen Höchstwert zurückgemeldet. Neben den
deutlich gestiegenen Ausfuhren in die EU-Länder, allerdings
überwiegend außerha ...
Regensburg: Der Klassiker für alle, die sich selbst durch
ihre Steuererklärungen wühlen, heißt "1000 ganz legale Steuertricks".
Aber was sich damit ausrichten lässt, ist nicht vergleichbar mit den ...
Cottbus: Der Ruf aus Wirtschaft und Opposition hat offenbar
bei der Bundesregierung gefruchtet. Kassenwart Wolfgang Schäuble
kündigt zusätzliche Investitionen im Umfang von zehn Milliarden Euro
an, obwohl ...
Mainz: Uli Hoeneß sitzt wegen Steuerhinterziehung in Haft
(wobei es keinerlei Anlass für Mitleid gibt). Weltkonzerne passen
nicht in Gefängniszellen, rein räumlich nicht, und auch nicht von der
Gesetze ...
Essen: Jean-Claude Juncker hat als langjähriger Premier und
Finanzminister Luxemburgs die Interessen seines Landes als eines
patenten Parkplatzes für ausländisches Geld mit einiger
Schlitzohrigkeit vert ...
Berlin: Dem internationalen Journalisten-Konsortium ICIJ
ist zu danken. Es hat enthüllt, in welch erschreckendem Ausmaß
Steuervermeidung in Europa vonstatten geht. Schlupflöcher oder
niedrige Steuersät ...
Berlin, Essen, London: Die Hertie School of Governance in
Berlin und das Institut LSE Ideas an der London School of Economics
and Political Science (LSE) setzen das gemeinsame Dahrendorf-Projekt
fort. Die Stiftung Mercat ...
Berlin/Essen/München: Hochrangige Experten aus Politik,
Wirtschaft und Wissenschaft diskutierten im Allianz Forum über die
aktuellen Sicherheitsherausforderungen und die damit verbundenen
Fragestellungen. Wohin steuert ...
Regensburg: Es gibt mehrere Verlierer nach den
Kongresswahlen: die Demokraten, Barack Obama - und die Vereinigten
Staaten selbst. Denn nach den Midterm Elections 2014 hat sich der
politische Stillstand, in dem ...