Außenhandel
Mainz: Europäische Sicherheits-Standards müssen beim
transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP festgeschrieben werden.
Das fordert Klaus Müller, Vorstand des Bundesverbandes der
Verbraucherzentralen ( ...
Lübeck: Der Generalsekretär des Europarates, Thorbjørn
Jagland, hat angesichts der Ukraine-Krise gefordert, der Westen müsse
stärker auf Russland zugehen. "Moskau hat ganz offensichtlich
Einfluss a ...
Hamburg: Exklusiv für die ARD hat NDR Autor Hubert Seipel
den russischen Staatspräsidenten Wladimir Putin interviewt. Das
Interview wird am Sonntag (16. November) um 21.45 Uhr in der Sendung
"Günthe ...
Berlin: Der G20-Gipfel der großen Wirtschaftsnationen
beginnt - aber wie mächtig sind eigentlich die einzelnen
Mitgliedsstaaten? Und wie entwickelt sich ihre Bedeutung für die
Weltwirtschaft und Weltpol ...
Halle: . Die Bundesregierung hat offenbar nur bedingt
Vertrauen in die Mitarbeit des Nato-Partners Türkei gegen die
Terrororganisation Islamischer Staat (IS). Das ergibt sich nach einem
Bericht der in Hal ...
Köln:
Die Hilfsorganisation Islamic Relief Deutschland setzt sich in
Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Syrischen Verein zur Förderung der
Freiheiten und Menschenrechte (DSV) e.V. auch im vierten Jahr de ...
Frankfurt/Oder: Kommentarauszug der Märkischen Oderzeitung
Frankfurt (Oder)
Arm, benachteiligt und an den Rand der Gesellschaft gedrängt - so
sieht für viele das typische Bild eines islamistischen Terroriste ...
Essen: Fünfundzwanzig Jahre nach dem Fall der Mauer stehen
wir vor einem neuen Kalten Krieg in Europa, mahnte der letzte
Präsident der Sowjetunion, Michail Gorbatschow. Und in der Tat sieht
es danach au ...
Berlin: Bei knapp 25 Prozent liegt der Frauenanteil in
europäischen Parlamenten - das Europäische Parlament liegt mit 37
Prozent im Spitzenfeld. Darauf soll sich die EU nach Meinung von
Ulrike Lunacek je ...
Hagen: Erwarten konnte man das nicht, was Barack Obama und
Xi Jinping in Peking vereinbart hatten, nein - es ist eine Sensation.
Zwei Jahrzehnte lang hatten Amerikaner und Chinesen jede noch so
unzulängli ...
Bremen: Seit Jahren hat sich in den internationalen
Klimaverhandlungen kaum etwas getan. Mit den jetzt von Barack Obama
und Xi Jinping überraschend formulierten neuen Zielen könnten die USA
und China den ...
Essen: Ja, der Einwand muss kommen: Die
amerikanisch-chinesische Klimaerklärung ist unverbindlich. Aber das
ist in diesem Fall zweitrangig. Dass die beiden mit Abstand größten
Produzenten von Treibhaus ...
Stuttgart: Die Entscheidung des EuGH sorgt für Klarheit.
Endlich. Sie bietet den Sozialrichtern die Chance, von Urteilen, die
von einer missverstandenen Solidarität geleitet waren, in Zukunft
Abstand zu neh ...
Mainz: Es ist löblich, dass der neue
EU-Kommissionspräsident Juncker jetzt einheitliche Regeln zur
Besteuerung von Unternehmen forcieren will. Und dem überzeugten
Europäer, als der er zurecht gilt, ni ...
Berlin: Seit bald zehn Jahren wird erfolglos an einem neuen
Klimaschutzabkommen gebastelt. Die Verhandlungen werden von Kritikern
gerne mit einem Mikado-Spiel verglichen, bei dem die Teilnehmer nach
dem Mott ...
München: "Der derzeitige Verhandlungsstand zum CETA ist ein
Bankrott für die deutsche Politik. Trotz des angeblichen Widerstands
Deutschlands gegen den Investorenschutz steht dieser in CETA und wird
bei ...
Frankfurt am Main:
- Außenhandel ist ein wichtiger Wachstumsmotor für die deutsche
Elektroindustrie.
- Elektroexporte werden durch Freihandels- und
Assoziierungsabkommen stimuliert.
Bisherige Fr ...
Hannover: Heute leben weltweit 1,8 Milliarden junge
Menschen im Alter zwischen zehn und 24 Jahren, 89 Prozent von ihnen
in Entwicklungsländern. Vor allem in den ärmsten Ländern der Welt
wird die jugendlic ...
Regensburg: Manchmal sind Richtersprüche klug, manchmal
sogar weise. Das gestrige Urteil des Europäischen Gerichtshofes in
Luxemburg ist beides. Er hat klug entschieden, dass es keinen
Freifahrtschein ins ve ...
Bremen: Es passiert gar nicht so selten, dass ein
Richterspruch mehr Fragen aufwirft als er Antworten parat hält oder
reihum nur Kopfschütteln auslöst. Genau das kann man dem Europäischen
Gerichtshof, d ...