Außenhandel
Stuttgart: Die heute 17-Jährige Malala Yousafzai überlebte
2012 in ihrer Heimat Pakistan schwer verletzt einen Mordanschlag der
Taliban. Die "Sünde", die sie begangen hatte, war, für das Recht vo ...
Bremen: Es gibt ja nicht allzu viele gute Nachrichten zu
vermelden dieser Tage. Doch die diesjährige Wahl des Nobel-Instituts
in Oslo ist so eine gute Botschaft - und das gleich doppelt. Denn
dass der Fri ...
Bremen: Deutschland und China pflegen ihre Beziehungen.
Schon zum dritten Mal in diesem Jahr gab es Kontakte auf höchster
Ebene. Was längst nicht heißt, dass zwischen Berlin und Peking alles
in Ordnung ...
Berlin: Quantität ist nicht gleich Qualität. Die Liste der
potenziellen Friedensnobelpreisträger ist 2014 bei 278 Nominierten
angelangt. Die lange Liste ist indes ein Ausdruck der
Unübersichtlichkeit i ...
Mainz: "Report Mainz" bringt am Dienstag, 14. Oktober 2014,
um 21.45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:
- Gesundheitsgefahr Eichenprozessionsspinner: Warum sich die
gefährliche ...
Berlin / Wolfsburg:
- Vertragsunterzeichnungen im Kanzleramt im Beisein des
chinesischen Ministerpräsidenten Li Keqiang und Bundeskanzlerin
Dr. Angela Merkel
- Volkswagen und weiterer chinesischer Jo ...
Mainz: Probleme bei der Bundeswehr
Der allgemeine Zustand der Bundeswehr im Hinblick auf Ausrüstung
und Waffensysteme wird nur von 10 Prozent als gut bezeichnet, 26
Prozent sagen "teils/teils&quo ...
Frankfurt/Main: Der Verband der Chemischen Industrie (VCI)
ruft die Gegner der Freihandelsverhandlungen dazu auf, sich
konstruktiv an der Gestaltung der Globalisierung zu beteiligen. Ganz
besonders das transatlant ...
Berlin: Der außenpolitische Sprecher der Grünen im
Bundestag, Omid Nouripour, hat die Bundesregierung aufgefordert,
Druck auf die Türkei auszuüben, um ihr Verhältnis zu den
Dschihadisten klarzustellen ...
Cottbus: Die führenden Konjunkturforscher stehen nicht im
Verdacht, einer lockeren Ausgabenpolitik das Wort zu reden. Ganz im
Gegenteil. Über viele Jahre hinweg zog sich die Mahnung zur
Haushaltskonsolidi ...
Cottbus: Die gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen
Kurden und Salafisten auf deutschen Straßen sind nicht zu tolerieren.
Protest gegen die Kurden-Politik der westlichen Staaten und der
Türkei ja, ab ...
Mainz: Man mag darüber streiten, ob der türkische Präsident
Recep Tayyip Erdogan in seiner zynischen Art, blutige Politik zu
machen, Wladimir Putin gleichkommt, oder ob er ihn sogar noch in den
Schatten ...
Mainz: Man mag darüber streiten, ob der türkische
Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan in seiner zynischen Art,
blutige Politik zu machen, Wladimir Putin gleichkommt, oder ob er ihn
sogar noch in den ...
Bremen: Als Mitte der 90er-Jahre die kurdischen Parteien in
der Türkei verboten wurden, brach ein Sturm der Entrüstung in
Deutschlands Städten und auf unseren Straßen los. Kurden
demonstrierten gegen di ...
Stuttgart: Eines vorweg: Verglichen mit der Last, die
Länder wie die Türkei oder der Libanon tragen, wo die Zahl der
Kriegsflüchtlinge in die Millionen geht, hat Deutschland es noch gut.
Trotzdem wäre es v ...
Köln: 7.05 Uhr, Stephan Mayer, CDU/CSU, Innenpolitischer
Sprecher, Thema: Strafverschärfung bei radikalen Islamisten
8.05 Uhr, Barbara Hendricks, SPD, Umweltministerin, Thema:
Deutsch-Chinesische Kon ...
Berlin: Den kurdischen Abwehrkampf in Kobane und die
däumchendrehend zusehende türkische Armee vor Augen - das war
erklärungsbedürftig für die europäische Öffentlichkeit. Auch
hierzulande. Es gab re ...
Hannover/Shanghai: China ist weltweit mit Abstand der
größte Markt für die Stahlproduktion. Keine andere Nation produziert
auch nur annähernd so viel Stahl. Die EU folgt in der Rangliste auf
Platz zwei. Die chine ...
Frankfurt/Main: Die Frankfurter Hilfs- und
Menschenrechtsorganisation medico international fordert von der
türkischen Regierung die Öffnung der Grenze zum vom IS belagerten
Kobane. Laut Berichten der örtlichen ...
Berlin: "Nach einem Rekordergebnis noch im Vormonat hat der
Außenhandel wenig überraschend im August eine Sommerpause eingelegt.
Ein wesentlicher Faktor hierfür waren die späten Sommerferien in
ein ...