Außenhandel: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 264

Außenhandel

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Außenhandel


Weser-Kurier: Kommentar von Christine Longin zur Pariser Irak-Konferenz

Bremen: Es ist die wichtigste Woche in der gut zweijährigen Amtszeit des französischen Präsidenten François Hollande. Heute stellt sich sein Regierungschef Manuel Valls der Vertrauensabstimmung im Parlam ...

Westfalen-Blatt: zur Wahl in Schweden

Bielefeld: Schweden bekommt wieder eine sozialdemokratisch geführte Regierung und kehrt damit zum Normalzustand zurück. Über Jahrzehnte haben die Sozialdemokraten, fast schon einer Staatspartei gleich, den ...

Westfalen-Blatt: zum Thema Irak/Syrien

Bielefeld: Noch reden die Diplomaten, aber schon bald geben die Militärs den Ton an. Die bisherigen Luftschläge der USA gegen IS-Milizen im Nordirak werden sich als kleine Vorboten dessen erweisen, was jetzt ...

phoenix-Runde: IS im Blutrausch - Wer stoppt die Terroristen? - Dienstag, 16. September 2014, 22.15 Uhr

Bonn: Die Gräueltaten der Dschihadisten machen den Westen fassungslos. Der britische Premier David Cameron kündigte an, "alle notwendigen Schritte" zur Zerstörung der Terrormiliz Islamischer ...

Aiwanger: Fluchtursachen in den Herkunftsländern von Flüchtlingen bekämpfen

München: Hubert Aiwanger, Vorsitzender der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion, zur Meldung "EVP-Chef Weber fordert massive EU-Maßnahmen gegen Flüchtlinge." Aiwanger: "Weber hat in der europà ...

Rüstungsindustrie 2014 und die wichtigsten Zukunftsmärkte mit Fokus auf Südostasien (ASEAN)

D-10555 Berlin (Germany): Bedeutung für den deutschen Rüstungsexport: Asien & ASEAN-Staaten (Association of Southeast Asian Nations) v. Sandro Valecchi ...

Kurier am Sonntag: Kommentar von Michael Lambek zum EU-Gerechtigkeitsindex der Bertelsmann Stiftung

Bremen: Soziale Gerechtigkeit ist ein weicher Begriff. Jeder versteht darunter etwas anderes - je nach individueller Lebenssituation, politischer Überzeugung oder umgebenden Bedingungen. Und er betrifft so ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum deutsch-italienischen Asyl-Streit

Regensburg: Es steckt viel Verlogenheit im Asyl-Streit zwischen Deutschland und Italien. Verlogen ist die Haltung italienischer Politiker, die keine Verantwortung übernehmen - obwohl in mancher Aufnahmeeinric ...

Plenartagung des Europäischen Parlaments / 15. bis 18. September 2014 - Die Schwerpunkte

Berlin/Straßburg: Assoziierungsabkommen EU-Ukraine, EU-Haushalt 2015, Europäische Jugendinitiative, Ebola, Reaktion der EU auf die Krisen im Irak, in Syrien, Libyen und Gaza Das Europäische Parlament wird in de ...

Wohlfahrtsstaat unter Reformdruck / Parlamentswahlen in Schweden

Berlin/Stockholm: Der schwedischen Politik könnte bei den Parlamentswahlen am kommenden Sonntag ein Führungswechsel bevorstehen. Unsicher ist, ob sich die bürgerliche Minderheitsregierung ein drittes Mal gegen di ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Ukraine-Krise

Bielefeld: Müssen wir uns angesichts von Ukraine-Krise, Rubelschwäche und Schwankungen beim Gasfluss von Ost nach West warm anziehen? Oder besteht doch kein Anlass, Pullover zu stricken, wie Eon-Chef Johann ...

Weser-Kurier: Kommentar von Ralph Schulze zur Autonomie-Bewegung in Katalonien

Bremen: Die Abstimmung in Schottland über die Unabhängigkeit am 18. September wird in Spanien mit Hochspannung verfolgt: Denn auch im nordspanischen Katalonien wollen immer mehr Menschen einen eigenen St ...

Das Erste, Freitag, 12. September 2014, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

Köln: 7.05 Uhr, Norbert Röttgen, CDU, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, Thema: Kampfeinsätze 7.35 Uhr, Norbert Walter-Borjans, SPD, Finanzminister von NRW, Thema: Soli 8.05 ...

Allg. Zeitung Mainz: Für lange Zeit - Kommentar zu Barack Obama

Mainz: In einer unsicheren Welt, meint Barack Obama, sei amerikanische Führung die feste Größe. Ein hoher Anspruch. Ihm gerecht zu werden, setzt nicht nur militärische Stärke voraus, sondern auch ein ...

WAZ: Unentschlossene Europäer. Kommentar von Knut Pries

Essen: Wenn man sieht, wie weit die Meinungen in Sachen Sanktionen gegen Russland auseinander gehen, ist es geradezu ein Wunder, dass die EU überhaupt noch einschlägige Beschlüsse zustande bringt. Die ...

Weser-Kurier: Evangelischer Landesbischof fordert internationalen Militäreinsatz im Irak:

Bremen: Bremen. Bayerns evangelischer Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm fordert einen internationalen Militäreinsatz im Irak. "Wir brauchen internationale Truppen im Irak. Der UN-Sicherheitsrat h ...

neues deutschland: Obamas Rede an die Nation: Der Feldherr auf dem Kriegspfad

Berlin: Wahrscheinlich ist es egal, zu welchem Thema ein US-Präsident an einem 11. September spricht. Nüchterne Analyse und sachgerechte Entscheidungen sind an einem solchen Tag weniger denn je aus Washin ...

KN: Kieler Nachrichten: Albig gegen Waffenlieferungen in Irak

Kiel: Kiel. Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) hat sich gegen Waffenlieferungen in den Irak ausgesprochen. "Ich bin gegen bloße Waffenlieferungen in den Irak und plä ...

neues deutschland: Ehemaliger CIA-Analyst McGovern: Angebliche Beweiseüber russische Truppen in Ostukraine sind Witz

Berlin: Die Satellitenaufnahmen, die die Präsenz von russischen Truppen in der Ostukraine beweisen sollen, hält der ehemalige langjährige CIA-Analyst Raymond McGovern für unglaubwürdig. "Viele die ...

Annen (SPD): Soldaten im Irak "ausgeschlossen" / Liebich (Linke): Obama-Strategie "falsch und hilflos"

Bonn: Nils Annen, Außenpolitischer Sprecher der SPD, hält den Einsatz von Soldaten im Irak für "ausgeschlossen." Im phoenix-Interview sagte er: "Die Idee, die deutsche Luftwaffe dort zu ...


Seite 264 von 546:  « ..  263 264 265  266  267  268  269  270  271  272  .. » 546





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z