Außenhandel
Cottbus: Es ist gut, dass sich der Bundestag in einer sehr
sachlich und ernsthaft geführten Debatte mit dem fundamentalen
Kurswechsel in der deutschen Außenpolitik beschäftigt hat. Schlecht
ist, dass die ...
Düsseldorf: Das Jahr 2014 wird die deutsche Außenpolitik
nachhaltig verändern: Traditionell zeichnet sie sich durch
Zurückhaltung in bewaffneten Konflikten aus, die die jeweiligen
Regierungen mit der histor ...
Düsseldorf: Verzweifelt versuchen westliche Diplomaten zu
ergründen, welche Ziele Russlands Präsident Wladimir Putin mit seinem
unerklärten Krieg gegen die Ukraine verfolgt. Strebt er die Bildung
eines Puffe ...
Mainz: Wladimir Putin läuft die Zeit davon: In wenigen
Wochen werden Kälte und Winter auf der Krim Einzug halten. Mangels
direkter Verbindung dürfte es dann einige Probleme geben, die
Menschen auf der ...
Essen: Im Sommer 2012 versicherte Mario Draghi, Chef der
Europäischen Zentralbank, die EZB werde "tun, was immer nötig ist",
um den Euro zu stabilisieren. "Und glauben Sie mir - es wird
r ...
Berlin/Guangzhou/Shenzhen (gtai): Die
Investitionsaktivitäten chinesischer Unternehmen in Deutschland
nehmen zu, insbesondere in den neuen Bundesländern. Dies ergab eine
Umfrage der Chinesischen Handelskammer (CKHD) in Berlin. La ...
Regensburg: Während in Brüssel derzeit eine neue
Führungsriege antritt und in Berlin über Waffenlieferungen an die
Kurden im Nord-Irak entschieden wird, verfolgt der russische
Präsident Wladimir Putin wei ...
Bremen: Schon gut, natürlich geht es nur um Symbolik:
Deutschland führt seit Jahren Waffen aus, allein 2013 laut Bericht
der Bundesregierung im Umfang von rund sechs Milliarden Euro. Es ist
also geradezu ...
Essen: Ein Mann ohne flüssiges Englisch wird Chef-Manager
für die Verständigung unter den 28 Staats- und Regierungschefs; eine
Frau ohne gediegene internationale Erfahrung organisiert künftig die
euro ...
Essen: Es ist ein geschichtsträchtiges Datum: Am Jahrestag
des Überfalls von Nazi-Deutschland auf Polen, mit dem der Zweite
Weltkrieg seinen Lauf nahm, wird heute der Bundestag über die
umstrittene Lie ...
Essen: Wegen der eskalierenden Kämpfe in der Ukraine wächst
das Risiko für die Atomanlagen in dem Land. Darauf haben Atomexperten
im Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ,
Samstagausga ...
Bremen: Der Zustrom hört nicht auf, wie sollte er auch? Ob
in Syrien, Libyen, im Irak, in der Ost-Ukraine oder im Gaza-Streifen
- mit jedem neuen Krieg wächst die Zahl der Menschen, die von heute
auf mor ...
Regensburg: Während der Westen mit Gesprächsbereitschaft
eine Lösung der Ukraine-Krise herbeizuführen versucht, nutzt Putin
diese Strategie des Redens und handelt. Seine Pläne für die Ukraine
hat der Kre ...
Düsseldorf: Im Krieg, heißt es, stirbt die Wahrheit zuerst.
Im Kreml war sie längst tot, als Russland sich anschickte, die
Separatisten in der Ost-Ukraine mit Waffen und militärisch geschultem
Personal zu ver ...
Essen: Wer könnte so wahnsinnig sein, ein Atomkraftwerk
anzugreifen? Die Folgen einer Kernschmelze kennen die Menschen in der
Ukraine: In Tschernobyl ruht der einstige Stolz der Atomindustrie in
einem Bet ...
Stuttgart: Wenn der automatische Datenaustausch zwischen
den Schweizer Banken und den hiesigen Steuerbehörden eines Tages
funktioniert, ist mit Geheimnissen endgültig Schluss. Das Finanzamt
bekommt dann lü ...
Bonn: Anlässlich der Gedenkfeier des deutschen Überfalls
auf Polen 1939 überträgt phoenix die Reden des polnischen
Staatspräsidenten Bronislaw Komorowski und von Bundespräsident
Joachim Gauck live ...
Köln:
Sperrfrist: 29.08.2014 00:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die von der Bundesregierung geplanten Waffenli ...
Düsseldorf: Gerade noch hat Russlands Präsident Wladimir
Putin seinem ukrainischen Amtskollegen Petro Poroschenko treuherzig
die Hand geschüttelt und einer friedlichen Beilegung des Konflikts in
dem Nachbarla ...
Bremen: Das muss man sich mal vorstellen: Russische
Soldaten lassen sich beurlauben, um ihre Ferien nicht badend am Meer,
sondern kämpfend in einem fremden Land zu verbringen. Ihr Kriegsgerät
nehmen sie da ...