Außenhandel: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 359

Außenhandel

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Außenhandel


Stuttgarter Zeitung: Kommentar zuÖsterreich/Wahlen

Stuttgart: Unser Nachbarland im Süden hat sich wieder für eine große Koalition zwischen der leicht stärkeren SPÖ und dem CDU-Äquivalenten ÖVP entschieden. Es muss nicht lange verhandelt werden zwischen ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur britischen Klage gegen die Bankerboni-Obergrenze: "Schleichweg aus der EU" von Hanna Vauchelle

Regensburg: Das hat es in der EU noch nicht gegeben: Eine Verordnung ist noch gar nicht in Kraft, da liegt bereits eine Klage dagegen vor. Abgesehen von dieser juristischen Einmaligkeit ist das Vorgehen London ...

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zum Weltklimareport: "Die fast vergessene Herausforderung" von Reinhard Zweigler

Regensburg: Alles nur "grüner Alarmismus", eine gigantische Kampagne der Öko-Energie-Lobby, die pure Lust an Untergangsszenarien? Ja, wenn man die Warnungen des neuesten Berichts des Weltklimarates s ...

Lausitzer Rundschau: Nach uns die Sintflut Zum aktuellen Weltklimabericht

Cottbus: Die Klimaforscher können einem leidtun. Ihre Warnrufe werden längst nur noch als Alarmismus wahrgenommen - und verspottet. Erwärmung? Selten war ein Winter in Deutschland so kalt wie der letzte. ...

Neue OZ: Kommentar zu Syrien

Osnabrück: Fronten aufbrechen Die Vetomächte im UN-Sicherheitsrat haben ewig gebraucht, um sich auf eine Syrien-Resolution zu einigen. Nach den Hunderten Giftgas-Toten scheint jetzt aber zumindest gesiche ...

Märkische Oderzeitung: schreibt zum Bericht des Weltklimarates:

Frankfurt/Oder: Nach all dem, was die westlichen Industrienationen dem Planeten antaten, haben nun Länder wie Brasilien, Indien und vor allem China bei der Umweltzerstörung massiv aufgeholt. So sehr, dass die Erd ...

Europa-Terminvorschau vom 30. Sept. bis 6. Okt. 2013

Berlin: Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates ...

Neuer Bevollmächtigter tritt am 1. Oktober sein Amt an/ Martin Dutzmann leitet künftig EKD-Dienststellen in Berlin und Brüssel

Hannover: Am kommenden Dienstag, dem 1. Oktober 2013, tritt Dr. Martin Dutzmann sein Amt als Bevollmächtigter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) bei der Bundesrepublik Deutschland und de ...

Jan van Aken: Einigung im UN-Sicherheitsrat ist ein wichtiges Signal

Berlin: "Es ist gut, dass die Veto-Mächte im Sicherheitsrat sich auf eine Resolution zur Abrüstung der syrischen Chemiewaffen verständigt haben. Es ist noch besser, dass dies friedlich geschehen sol ...

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zum Bericht des Weltklimarats: "Das Billionen-Ökolopoly" von Stefan Stark

Regensburg: Er ist weit mehr als die Bibel von Klimaforschern: Der Report, den der Weltklimarat heute in Stockholm präsentiert, entscheidet über die Verteilung von viel Geld. Denn er bildet eine zentrale Gru ...

Neue OZ: Kommentar zu Liberia

Osnabrück: Historisch wertvoll Ein Tag zum Feiern war es nicht, als am Donnerstag das UN-Sondertribunal in Den Haag die lange Haftstrafe gegen Liberias Ex-Diktator Charles Taylor bestätigte. Dafür sind w ...

Stuttgarter Zeitung: Neue Vorzeichen / Kommentar zu Syrien/Bürgerkrieg/Opposition

Stuttgart: Der Streit unter den Assad-Gegnern hat eine neue, bedrohliche Qualität erreicht. Über ein Dutzend Rebellenverbände haben der vom Westen unterstützten Übergangsregierung ihre Gefolgschaft aufge ...

neues deutschland: EVZ-Vorstandschef Salm: Mehr Fördergelder für hochbetagte NS-Opfer

Berlin: In den Jahren 2013 bis 2017 seien von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung, Zukunft (EVZ) »deutlich mehr Fördergelder für die hochbetagten NS-Opfer bereitzustellen«, sagte Vorstandsvorsitzend ...

neues deutschland: Sozialdemokratin Sonja Ablinger fordert Ende der Sparpolitik für Krisenländer in Europa

Berlin: Die österreichische Politikerin Sonja Ablinger bedauert, dass die europäische Krisenpolitik im Nationalratswahlkampf kaum eine Rolle gespielt hat. "Dass Europa andere Perspektiven braucht und ...

Kubicki (FDP): Nebeneinkünfte sollten kein Gegenstand politischer Erörterungen sein

Bonn: Bonn/Kiel, 26. September 2013 - In der Debatte um die Offenlegung der Nebeneinkünfte von Abgeordneten hat sich Wolfgang Kubicki, FDP-Fraktionsvorsitzender im schleswig-holsteinischen Landtag, kriti ...

Neue OZ: Kommentar zu Kenia

Osnabrück: Gefahr lange unterschätzt Ein Land im Schockzustand: Auch nach dem blutigen Ende der Geiselnahme im Westgate-Einkaufszentrum in Nairobi sitzt die brutale Attacke der islamistischen Al-Shabaab-M ...

Neue OZ: Kommentar zu Iran

Osnabrück: Sanktionen wirken Schenkt man den blumigen Worten des neuen iranischen Präsidenten Hassan Ruhani vor der UN-Vollversammlung Glauben, ist das Land die ultimative Friedensmacht, die keine Atombom ...

Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zu Obama/Iran

Bielefeld: Auch ohne den historischen Handschlag mit dem neuen iranischen Regierungschef Hassan Ruhani hat Barack Obama bei der UNO die Tür zur Diplomatie weit aufgestoßen. In seiner Rede vor der Vollversam ...

Stuttgarter Zeitung: Leitartikel zu Iran/Rohani/UN

Stuttgart: Weshalb sollte der Westen Hassan Rohani die Hand reichen? Die Antwort auf diese Frage ist einfach: in Teheran liegt der Schlüssel zur Lösung sehr vieler Probleme in der Region. Der Iran spielt eine ...

Heike Hänsel: Bundesregierung versagt bei Millenniums-Entwicklungszielen

Berlin: "Es ist ein Skandal, dass die Entwicklungsausgaben eines so reichen Landes wie Deutschland bei 0,39 Prozent des Bruttoinlandprodukts (BIP) verharren und die Erhöhung der Quote auf 0,7 Prozent ...


Seite 359 von 546:  « ..  358 359 360  361  362  363  364  365  366  367  .. » 546





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z