Außenhandel
Köln: 8.10 Uhr, Gisela Piltz, stellvertretende
FDP-Bundestagsfraktionsvorsitzende, Thema: NSA
Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Kristina Bausch, Tel. 0221-220-7121
Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02 ...
Stuttgart: "Was soll die Kanzlerin denn nun tun? Ihren
Amtseid erfüllen und Schaden von dem deutschen Volk abwenden? Das ist
flaue Oppositionslyrik. Die Aufklärung in der NSA-Affäre zur
Chefsache mache ...
Essen: Freunde kann man sich normalerweise aussuchen. Sogar
bei Facebook, dem Netzwerk, über das sich allein in Deutschland 25
Millionen Menschen Nichtiges und mitunter sogar Wichtiges berichten.
Amerikan ...
Berlin: Es ist recht still geworden um den Krieg in Syrien,
hierzulande. Nicht dass der Geschützdonner abgenommen hätte. Assads
Armee marschiert, schleift eine Bastion der Rebellen nach der anderen
und ist ...
Brüssel: Chinesische Lobbygruppe verunsichert gezielt
Solarbranche und Politik
Die europäische Solarherstellerinitiative EU ProSun, die über 40
Industrieunternehmen in Europa mit über 4.000 verbundene ...
Köln: 7.10 Uhr, Hans-Peter Friedrich, CSU,
Bundesinnenminister, Thema: NSA
7.35 Uhr, Thomas Oppermann, SPD, Vorsitzender des
Parlamentarischen Kontrollgremiums, Thema: NSA
Pressekontakt:
WDR Presse ...
Regensburg: Als mit Barack Obama der erste schwarze
Präsident ins Weiße Haus einzog, sahen viele darin den Beleg für die
Geburt eines neuen Amerika. Ein Land, das die bösen Geister der
Rassentrennung endgà ...
Cottbus: Die Bundesregierung schickt die Öffentlichkeit bei
der Aufarbeitung der US-Spähaffäre seit zwei Wochen in eine
Endlosschleife der Schein-Aufklärung, in der es nur nichtssagende
Antworten gibt. D ...
Frankfurt/Oder: Anders als 1992 in Los Angeles blieben
diesmal die Krawalle nach dem Skandalurteil aus Florida aus.
Vermutlich gibt es mehrere Gründe dafür: Da ist zum einen ein nicht
mehr vollständig aufzuklà ...
Essen: Die Nachrichten sind schlecht, die Stimmung ist
bestens. So könnte man den aktuellen Stand der Euro-Krise
zusammenfassen. Die Politiker ignorieren neue Alarmzeichen, hüllen
sich in Schweigen. Der ...
Mainz: Wäre nicht längst Wahlkampf, die Sache gehörte
unverzüglich vor einen Untersuchungsausschuss des Bundestages. Denn
die ungenierte Abschöpfung von Daten durch den US-Monstergeheimdienst
NSA auch ...
Hannover: Nach dem geglückten Putsch in Ägypten waren sich
die meisten Beobachter darüber einig, dass das Militär eher
verantwortungsvoll gehandelt - weil so einen Bürgerkrieg verhindert -
hat. Ob sich d ...
Essen: Wenn jetzt Schriftsteller wie Uwe Tellkamp oder
Eugen Ruge oder CSU-Politiker der USA Stasi-Methoden unterstellen,
ist das mehr als ärgerlich. Es ist geschichtsvergessen und
ressentimentgeladen. M ...
Essen: Ein Freispruch spaltet das Land der Freien und
Mutigen. Ein schwarzer Teenager, unbewaffnet, wird erschossen. Weil
er zur falschen Zeit am falschen Ort war. Der Täter, ein weißer
Möchtegern-Ordn ...
Berlin: Einen schonungslosen Einblick in die Arbeit der
Geheimdienste gab kürzlich der ehemalige Präsident des
Bundesnachrichtendienstes, Hans-Georg Wieck. Auch der deutsche
Geheimdienst spähe munter im ...
Stuttgart: Der Krieg ist unbeherrschbar geworden - auch
wegen des westlichen Zauderns. Matthias Schiermeyer Jetzt gehen auch
noch die Rebellengruppen aufeinander los. Dschihadisten mit
Verbindung zu Al-Kaida ...
Berlin: Bundesinnenminister Friedrich (CSU) hat in den USA
offizielle Gespräche wegen der bekannt gewordenen weltweiten
Überwachungsprogramme der NSA geführt. Dazu erklärt Petra Pau,
Mitglied im Vorsta ...
Bremen: Er kann einem fast schon ein wenig leidtun:
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich fällt die undankbare Aufgabe
zu, während eines Besuchs in den USA endlich Licht ins Dunkel des
Ausspähskandals ...
Essen: Es gibt Reisen, die man besser unterlässt oder auf
einen späteren Zeitpunkt verschiebt. Zum Beispiel wenn man schon vor
Antritt weiß, das hinterher mehr Fragen offen sind als vorher. Das
ist in ...
Berlin: Die einst von Nietzsche gestellte Frage, ob Gott
eine Erfindung des Teufels sei, werden gute Katholiken empört von
sich weisen. Und die Iren sind zweifellos in ihrer großen Mehrheit
gute Katholik ...