Außenhandel
Köln: 7.05 Uhr, Frank-Walter Steinmeier, Vorsitzender der
SPD-Fraktion, Thema: Obama-Besuch
7.35 Uhr, Philipp Rösler, FDP, Bundesminister für Wirtschaft und
Technologie, Thema: Obama-Besuch
Press ...
Stuttgart: Dass sich Barack Obama und Wladimir Putin in
einer Phase dramatischen Elends, diplomatischer Eiszeit und drohender
Eskalation zwei Tage lang nicht aus dem Weg gehen konnten, ist ein
Wert an sich. Es ...
Bremen: Was in Brasilien gerade passiert, ist ein wenig der
Fluch der guten Tat. Die Armen, die in die Mittelklasse aufgestiegen
sind, wollen einen weiteren Sprung machen. Sie sind selbstbewusster
geworden, ...
Regensburg: Das Elend der postkommunistischen Staaten:
Technokraten haben das Feld der Politik okkupiert. Es geht um Macht
und persönliche Bereicherung, Vetternwirtschaft, Verfilzung mit den
Wirtschaftseliten ...
Bremen: Ende gut, alles gut in Lough Erne? David Cameron
kann mit gutem Grund behaupten, die G8-Runde nach teils heißen
Debatten zu einem akzeptablen Kompromiss geführt zu haben. Das gilt
vor allem für ...
Essen: Hassan Ruhani, Irans frisch gewählter Präsident, ist
ein Mann der Hoffnung auch aus außenpolitischer Sicht. Eher liberal
nach Teheraner Maßstäben will er mit dem Westen lieber konstruktiv
reden ...
Essen: Fast alle US-Präsidenten haben in Berlin Sätze
hinterlassen, die auch nach Abreise der Delegation geblieben sind:
"Eine Mauer kann eine Stadt teilen, aber nicht ein Volk" (Richard
Nixon ...
Regensburg: Begeisterte Sport-Fans im Stadion, wütende
Demonstranten davor - das gibt es immer öfter bei Großereignissen wie
Olympia oder internationalen Fußball-Turnieren. Für die Sportverbände
sollte die ...
Frankfurt/Oder: Wie zu erwarten war, ist der G-8-Gipfel in
Sachen Syrien über einen Formelkompromiss nicht hinausgekommen. Er
wurde gefunden, um eine harte Konfrontation mit dem russischen
Präsidenten Putin zu v ...
Hagen: Bundesaußenminister Guido Westerwelle hat die
russische Regierung wegen der Verfolgung Homosexueller scharf
kritisiert. "Es ist mit einer freien demokratischen Gesellschaft
nicht vereinbar, d ...
Berlin: Brot und Spiele allein reichen den Menschen in
Brasilien 2013 nicht mehr. Selbst der Traumstart für die geliebte
Nationalauswahl Seleção beim Fußball Confed Cup vermag viele
Brasilianer nicht z ...
Bonn: Bonn, 18. Juni 2013 - Prof. Xuewu Gu,
Politikwissenschaftler an der Universität Bonn, sieht das angestrebte
Freihandelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten und der
Europäischen Union als eine ...
Berlin:
Mit einer Protestaktion in der Nähe des Pariser Platzes hat das
Bündnis UNFAIRhandelbar heute gegen das geplante "Transatlantische
Handels- und Investitionsabkommen (TTIP)" zwischen ...
Bonn: Der langjährige ZDF-Chefhistoriker Guido Knopp steht
wie kein Zweiter für das Thema Zeitgeschichte im Fernsehen. Am
Sonntag, 30. Juni 2013, um 13.00 Uhr startet sein neues und exklusiv
für phoen ...
Bonn: Bonn/Berlin, 18. Juni 2013 - Aus Sicht von John
McCain war der Besuch von Barack Obama in Berlin längst überfällig.
"Ich hätte mir gewünscht, er wäre früher gekommen", sagte der
re ...
Bonn: Bonn/Berlin, 18. Juni 2013 - Der Botschafter der USA
in Deutschland, Philip D. Murphy, hat vor Barack Obamas Besuch in
Berlin die guten Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und der
Bundesrep ...
Köln: 7.05 Uhr, Claudia Roth, Bundesvorsitzende Bündnis
90/Die Grünen, Thema: Lage in der Türkei
8.10 Uhr, Karl-Georg Wellmann, CDU, Mitglied Auswärtiger
Ausschuss, Thema: EU-Beitritt Türkei
P ...
Hagen: Es stand schon mal besser um die
deutsch-amerikanischen Beziehungen als derzeit. Man erinnere an das
herzliche Einvernehmen zwischen Helmut Kohl und Ronald Reagan oder
George Bush senior. Es stand ...
Regensburg: Es war nur eine Frage der Zeit, bis ein
CSU-Politiker im Wahlkampfmodus sagt, was ein CSU-Politiker im
Wahlkampfmodus eben sagen muss: Dass der Umgang Erdogans mit den
Demonstranten bestätige, was ...
Regensburg: Barack Obama kommt fast auf den Tag genau 50
Jahre nach John F. Kennedy in die deutsche Hauptstadt. Ein
historisches Datum, das die Planer des ersten offiziellen
Deutschlandbesuchs des amtierenden ...