Außenhandel
Mainz: Welchen Wert hat eine Wahl, wenn die eigene Stimme
am Ausgang nichts ändern kann? Veränderung - politische und
gesellschaftliche - ist nur möglich, wenn es Alternativen zum
bisherigen Amtsinhabe ...
Stuttgart: Die Endergebnisse liegen erst an diesem
Montagmorgen vor. Aber darauf warten? Bei einer Wahl, die Monate
vorher bereits entschieden worden ist? Auf die paar Prozentpunkte
mehr oder weniger kommt es ...
Straubing: Der Anschlag ist auf britischem Boden verübt
worden, sagte Premierministerin Theresa May, aber er hätte jeden von
uns treffen können. Daher, so lautet die tieferliegende, wenn auch
nicht offen a ...
Berlin: Man sei »zufrieden« mit der Entwicklung in Syrien,
hieß es am vergangenen Freitag nach einem Treffen der Außenminister
Russlands, Irans und der Türkei in Astana. Früh am Sonntagmorgen dann
mel ...
Düsseldorf: Man kann sich des Gefühls nicht erwehren, dass
Wladimir Putin die Eskalation der letzten Tage eigentlich ganz gut in
den Kram passt. Am Sonntag wird in Russland ein neuer Präsident
gewählt, der w ...
Berlin: Der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im
Bundestag, Jürgen Hardt (CDU), hat Russland aufgefordert, mehr zu
tun, um die Vergiftung des früheren russischen Doppelagenten Sergej
Skripal i ...
Berlin: Menschenrechtler äußern ihre Sorge über nach wie
vor anhaltende Folterungen politischer Gefangener in Kirgistan und
die fortgesetzte Politik der Repressalien gegenüber politischen
Gegnern, die ...
Köln: Ein bisher unveröffentlichter Bericht der Vereinten
Nationen erhebt schweren Foltervorwürfe gegen Sicherheitskräfte der
libyschen Einheitsregierung. Darüber berichtet das ARD-Magazin
MONITOR (W ...
Heidelberg: Harte Worte, die Theresa May da wählt: Russland
sei des versuchten Mordes schuldig. Seit wann spricht eine Regierung
schuldig? Wäre das nicht Sache der Justiz, im Zeichen der
Gewaltenteilung, die ...
Berlin: Nervengift wurde in der Sowjetunion entwickelt -
Großbritannien genießt unsere Solidarität
Im Fall des Giftgasanschlags auf den russischen Ex-Doppelagenten
Skripal und seine Tochter weist die ...
Berlin: Der polnische Arbeitsrechtsexperte Marek Benio hält
den Kompromiss zur Reform der EU-Entsenderichtlinie für ungerecht.
"Unter dem Deckmantel der europaweiten »Gleichbehandlung« von
Arbeitne ...
Stuttgart: Nun ist Tillerson weg, McMaster angeblich auf
dem Absprung, Kelly muss seine Ablösung fürchten. Trump fühlt sich
als Feldherr eines Handelskrieges und Mega-Dealmaker mit Nordkorea
auf dem Höhe ...
München: Das EU-Flüchtlingsabkommen mit der Türkei ist fast
zwei Jahre in Kraft. Die Situation der Menschen, die auf den
griechischen Inseln festsitzen, bleibt katastrophal.
Es sollte das Geschäftsmode ...
Frankfurt/Main: Ähnlich wie im syrischen Ost-Ghouta spitzt
sich nun auch die Situation im syrisch-kurdischen Kanton Afrin zu.
Noch sind die Opferzahlen unter der Zivilbevölkerung laut der Ärzte
und medico-Part ...
Berlin: Der Linkenpolitiker Martin Schirdewan hat die
Steuerpolitik der EU scharf kritisiert: "Wenn das in der
Geschwindigkeit weitergeht, wird diese angebliche schwarze Liste von
Steueroasen noch vor ...
Düsseldorf: Es sind erschreckend gestrige Debatten, die
derzeit rund um den Globus geführt werden. Wie auf das reagieren, was
der US-Präsident in Washington beschlossen hat? Der Freihandel, so
scheint es, ger ...
Heidelberg: Das Treffen ist für Kim kein Einknicken, im
Gegenteil: Der "kleine Raketenmann" ist endlich auf Augenhöhe mit dem
großen Feind, der ihn eben noch mit diesen Worten verspottet hatte.
Fü ...
Stuttgart: Donald Trump umgarnt Nordkorea mit einer
Charme-Offensive. Zugleich bestraft er Europäer, Chinesen oder Inder
mittels Strafzöllen auf Stahl- und Aluminium-Einfuhren. Die
Erfahrungen, die Trump m ...
Berlin: Es ist eine Chance. Nicht mehr, aber auch nicht
weniger. Wie überraschend die Ankündigung des ersten Gipfels zwischen
den zutiefst verfeindeten Führern der USA und Nordkoreas kam, zeigt
sich auch ...
Düsseldorf: Der Rücktritt des gemäßigten Trump-Beraters
Gary Cohn markiert eine Zäsur. Der Direktor des Nationalen
Wirtschaftsrats hatte zu Recht vor den undifferenzierten Stahl- und
Aluminiumzöllen gewar ...