Bundesregierung
Berlin: Mehr als 200.000 Asylbewerber werden dieses Jahr in
Deutschland erwartet, so viele wie seit 20 Jahren nicht mehr. Viele
Städte und Gemeinden werden weder mit der Unterbringung der
Asylsuchenden noc ...
Berlin: Der Wirtschaftsweise Peter Bofinger hat die Politik
der Bundesregierung scharf kritisiert.
Bofinger sagte am Mittwoch im rbb-Inforadio, die Regierung halte
an ihrem Ziel eines ausgeglichenen Haus ...
Stuttgart: Selten zuvor hat sich die Rentenversicherung in
einer derart robusten Verfassung gezeigt. Weil Löhne und Gehälter
kräftig steigen und die Zahl der Beschäftigten nach der
Regierungsprognose soga ...
Berlin:
- Langfristig angelegte Investitionsoffensive gefordert
- Substanzielle Erhöhung des investiven Anteils an den
Staatsausgaben
- Mehr Investitionen gefährden nicht die schwarze Null
...
Berlin:
- Wiedervereinigung politische und ökonomische Erfolgsgeschichte
- Re-Industrialisierung sehr erfolgreich
- Bewundernswerte Veränderungsbereitschaft der Menschen
"25 Jahre nach Fa ...
Köln:
Sperrfrist: 06.11.2014 23:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die von Bundesverkehrsminister Alexander Dobri ...
Köln:
Sperrfrist: 06.11.2014 23:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
In der Sonntagsfrage liegt die Union mit 41 Pr ...
Köln:
Sperrfrist: 06.11.2014 23:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Mit der Entwicklung in Deutschland nach der Wi ...
Köln:
Sperrfrist: 06.11.2014 23:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der erneute Streik der Lokführer findet in de ...
Köln: 7.10 Uhr, Ulrich Weber, Personalvorstand Deutsche
Bahn, Thema: Bahnstreik
8.05 Uhr, Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die
Grünen, Thema: Bahnstreik
Pressekontakt:
WDR Presse ...
Berlin: 37 Prozent der Eltern junger Kinder sind mit der
Qualität öffentlicher Betreuungseinrichtungen für Vorschulkinder
unzufrieden. In der Gruppe der 30- bis 39-Jährigen äußert sich sogar
fast die ...
Berlin: "Es ist richtig, dass die Politik den Spielraum
nutzen will, um Investitionen zu stärken. Damit gibt Finanzminister
Schäuble ein klares Zeichen für eine nachhaltige
Haushaltsstrukturpolitik ...
Berlin: Die Vorschläge der Bundesarbeitsministerin zur
Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit werden die negativen Effekte
des Mindestlohns nicht ausgleichen können. Vor allem für
Geringqualifizierte ...
Stuttgart: Wenn Arbeitsministerin Andrea Nahles nun den
Eindruck erweckt, sie werde das Problem der Langzeitarbeitslosigkeit
anpacken, ist das zwar ein löblicher Vorsatz. Zu lange schon verlässt
sich die Pol ...
Köln: 7.10 Uhr, Klaus Dauderstädt, Vorsitzender des
Beamtenbundes, Thema: GDL-Streik
8.10 Uhr, Thomas Oppermann, SPD-Fraktionschef, Thema: GDL-Streik
8.40 Uhr, Kurt Bodewig, ehemaliger Bundesverke ...
Berlin: Zu viele Menschen sind mehr als zwölf Monate am
Stück arbeitslos. Das hat auch die Bundesregierung erkannt und
versucht nun etwas für die derzeit rund 1,1 Millionen
Langzeitarbeitslosen zu tun. ...
Köln: 07.05 Uhr, Christian Schmidt, CSU,
Bundeslandwirtschaftsminister, Thema: Sinkende Milch- und
Fleischpreise
08.05 Uhr, Jens Spahn, Gesundheitspolitischer Sprecher CDU/CSU
Fraktion, Thema: Arztst ...
Berlin: Zur aktuellen Debatte um einen möglichen
EU-Austritt Großbritanniens erklärt der stellvertretende Sprecher der
Alternative für Deutschland, Alexander Gauland:
"Es ist wichtig, dass Groß ...
Bonn: Die deutsche Wirtschaft wünscht sich eine größere
Entlastung für die Unternehmen. "Die Regierung hat noch eine ganze
Reihe von Pfeilen gegen die Wirtschaft im Köcher, die letztendlich
all ...
Frankfurt am Main:
- KfW hat irische Partner beim Aufbau der SBCI beraten
- KfW zeichnet mit SBCI Globaldarlehen i. H. v. EUR 150 Mio. zur
Mittelstandsfinanzierung
Heute wird in Dublin die irische För ...