Bundesregierung
Stuttgart: Die jüngsten Überlegungen aus dem
Bundesfinanzministerium verheißen wenig Gutes: Finanzminister
Schäuble denkt daran, die Schuldenbremse zu ändern, damit Länder mehr
Spielraum bei der Verschul ...
Stuttgart: Die Verfassungsrichter haben einmal entschieden,
das Grundgesetz gebiete zwingend, Deutschlands Professoren mehr
Gehalt zu geben. Bei den Ärmsten dieses Landes sind sie
zurückhaltender. Dort prüf ...
Stuttgart: Die Investitionsschwäche Deutschlands ist auch
die Frucht fehlerhafter Rahmenbedingungen. Der beklagenswerte Zustand
der Straßen liegt an zu geringen Investitionen, aber auch an falschen
Priorität ...
Bonn/Berlin: Die Welthungerhilfe hat das stagnierende
Entwicklungsbudget im Haushaltsentwurf der Bundesregierung anlässlich
der heutigen Haushaltsberatungen kritisiert. "Kurz bevor in New York
die neue Ent ...
Berlin: "Die steigenden Arbeitskosten schwächen die
internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Unternehmen. Die
Bundesregierung sollte jetzt durch Strukturreformen bei den
Sozialversicherunge ...
Berlin: Es gibt keine erkennbare Rechtfertigung für einen
Eingriff in das Recht der Koalitionsfreiheit, wie dies mit einer
gesetzlich auferlegten Tarifeinheit einhergehen würde. Die
Bundesregierung läuf ...
Berlin: Die Alternative für Deutschland begrüßt den Plan
der sozialdemokratischen Kabinettsmitglieder, der Frauenquote an
börsenorientierten Unternehmen einer Anti-Stress-Verordnung folgen zu
lassen. Wi ...
Köln:
Sperrfrist: 04.09.2014 22:55
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Eineinhalb Wochen vor der Landtagswahl in Bran ...
Köln:
Sperrfrist: 04.09.2014 22:55
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Eineinhalb Wochen vor der Landtagswahl in Thü ...
Köln:
Sperrfrist: 04.09.2014 22:55
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
56 Prozent der Deutschen finden es grundsätzl ...
Köln: Bitte beachten Sie folgende Korrekturen:
In der ARD-Vorwahlumfrage Thüringen muss es in der Rubrik
Befragungsdaten bei Grundgesamtheit heißen: Wahlberechtigte
Bevölkerung in Thüringen (nicht ...
Stuttgart: Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und
Niedersachsen wollen über die Länderkammer die Pläne von
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) für eine
Ausländer-Vignette kippen und stattdes ...
Berlin: Zur der massiven Werbekampagne der Salafisten in
deutschen Großstädten erklärt der Sprecher der Alternative für
Deutschland, Konrad Adam:
"Die Alternative für Deutschland fordert die B ...
Stuttgart: Ursula von der Leyen muss nicht so sehr
beschäftigen, dass die Sozialdemokraten sie wieder einmal auf dem
Kieker haben, weil sie Waffenlieferungen in den Nordirak als
willkommenen Tabubruch beschr ...
Stuttgart: Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD)
will nach Informationen der Stuttgarter Zeitung (Mittwochausgabe) das
geplante Gesetz zur Tarifeinheit in Betrieben abschwächen. Mit dem
Gesetz wollte ...
Stuttgart: Wir müssen uns darauf einrichten, weitaus mehr
Flüchtlinge aufzunehmen als in den vergangenen Jahren. Italien, das
als sogenanntes sicheres Drittland eigentlich verpflichtet wäre,
diesen Mensche ...
Berlin: Zum Maßnahmenpaket des Bundeskabinetts gegen
Armutsmigration erklären die Spitzenkandidaten aus Sachsen,
Brandenburg und Thüringen der Alternative für Deutschland, Frauke
Petry, Alexander Gaula ...
Bonn: phoenix berichtet in Vor Ort über die aktuelle Lage
in der Ukraine. Gast im Studio bei Stephan Kulle ist der
Russland-Experte Hermann Krause. Weiterhin zeigt phoenix die
Pressekonferenz von Bundes ...
Berlin: Am Montag gibt Bundeskanzlerin Angela Merkel eine
Regierungserklärung bezüglich der geplanten Waffenlieferung in den
Irak ab. N24 überträgt ihre Rede live ab ca. 14 Uhr.
Pressekontakt:
Cornel ...
Stuttgart: Deutschland wird demnächst weniger attraktiv für
Leute, die allein deshalb hier einreisen, um Sozialleistungen in
Anspruch zu nehmen. Sie kommen überwiegend aus den ärmsten Ländern
der Europäi ...