Bundesregierung: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 181

Bundesregierung

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Bundesregierung


Stuttgarter Zeitung: Rechungshof: Bund spart 54 Milliarden Euro an Zinsen

Stuttgart: Der Bundesrechnungshof warnt die Regierung davor, sich beim geplanten Ausgleich des Bundeshaushalts in den nächsten Jahren auf niedrige Zinsen zu verlassen. In einem Bericht an den Bundestag, aus d ...

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Haushalt/Koalition/Stegner

Stuttgart: Seit der jüngsten Herbsttagung von Internationalem Währungsfonds und Weltbank werden Forderungen lauter, dass Deutschland mehr gegen die lahme Konjunktur in Europa ausrichten soll. Auch bei Soziald ...

Enderlein und Pisani-Ferry erarbeiten deutsch-französisches Reformpapier im Auftrag der Wirtschaftsminister

Berlin: Henrik Enderlein und Jean Pisani-Ferry, beide Professoren an der Hertie School of Governance, sind von der deutschen und der französische Regierung gebeten worden, Vorschläge für Wirtschaftsrefo ...

phoenix-live: Herbstprojektion der Bundesregierung mit Gabriel - Dienstag, 14. Oktober 2014, 13.30 Uhr

Bonn: phoenix zeigt live ab 13.30 Uhr die Pressekonferenz von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD). Thema ist die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland im Jahr 2014. Pressekontakt: phoen ...

Umfrage: Große Mehrheit der Bundesbürger und der Bundestagsabgeordneten befürwortet mehr Geld für Entwicklungszusammenarbeit

Hannover: Die große Mehrheit der Bundesbürger will ein stärkeres entwicklungspolitisches Engagement der Bundesregierung. 79 Prozent sprechen sich dafür aus, dass Deutschland seine internationale Zusage e ...

Strafbefreiende Selbstanzeige: Geplante Verschärfungen ab 1. Januar 2015

Köln, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart: Die Bunderegierung hat einen Gesetzentwurf für die Verschärfung der Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung beschlossen. Das Gesetz tritt voraussichtlich am 1. Januar 2015 in Kraft. GRP Rainer R ...

Ein Jahr #GroKo / Emnid-Umfrage zur Regierungsarbeit: Zwischenbilanz der Wähler

Berlin: Die Wählerinnen und Wähler sind ein Jahr nach der Bundestagswahl so zufrieden mit ihrer Regierung, wie mit keiner anderen zuvor seit der Wiedervereinigung. Zwar sind nur fünf Prozent der Bürger ...

Audi, Mercedes und BMW manipulieren Spritverbrauchsangaben am dreistesten mit bis zu 50 Prozent Mehrverbrauch

Berlin: Forschungsbericht des ICCT: Abweichungen zwischen offiziellen Verbrauchsangaben und Realverbrauch steigen auf durchschnittlich 38 Prozent - Das für die Kontrollen der Herstellerangaben zuständige ...

Microsoft-Deutschlandchef Illek begrüßt die Digitale Agenda beim CDU-Wirtschaftsflügel (FOTO)

Ahaus/NRW: Auf der Landesversammlung der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU NRW (MIT) hat Dr. Christian P. Illek, Vorsitzender der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland und Area Vice ...

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Dobrindt/Elektroautos

Stuttgart: Was Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) nun vorlegt, ist wenig durchdacht. Der Ansatz, die Busspuren für Elektroautos zu öffnen, führt in die Sackgasse. Auch wenn die Prognosen von Industr ...

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum UN-Klimagipfel

Stuttgart: Negativ ist zu vermerken, dass ein Staat wie Deutschland, der kokettiert mit seiner Energiewende als "Geschenk an die Welt", durch das Nichterscheinen der Kanzlerin in New York zur Entmut ...

Stromversorgung in Europa gemeinsam sichern / Deutschland und Frankreich intensivieren Gespräche über zukünftiges Strommarktdesign

Berlin: Führende Energieexperten aus Frankreich und Deutschland haben sich in Berlin zu Gesprächen über die Sicherung der Stromversorgung in Europa getroffen. Im Mittelpunkt stand die Frage, welche Herau ...

BDI-Präsident Grillo: "Schnellstmöglich Vertrauen und Zuversicht der Unternehmen stärken"

Berlin: - Konjunktureintrübung durch Verunsicherung der Unternehmen - BDI reduziert Wachstumserwartung in diesem Jahr auf 1,5 Prozent - Zukunftsfähigkeit sichern durch Investitionsoffensive - B ...

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Klimaschutz/Bundesregierung

Stuttgart: Als die Staatengemeinschaft 1997 in Kyoto über den Klimaschutz beriet, war Angela Merkel Umweltministerin. Seinerzeit trug sie mit Detailkenntnis und Verhandlungsgeschick dazu bei, dass die Welt i ...

Atomexporte aus Jülich gefährden die Zusammenarbeit in der Endlagerkommission

Berlin: Insgesamt 152 Castor-Behälter mit Atommüll lagern illegal am Standort des Kernreaktors in Jülich. Wegen mangelnder Sicherheit hatte die nordrhein-westfälische Atomaufsicht verfügt, dass die Ca ...

phoenix-Live: SPD-Parteikonvent - Samstag, 20. September 2014, 13.00 Uhr

Bonn: phoenix-Reporterin Ines Arland meldet sich live vom fünften SPD-Parteikonvent aus dem Willy-Brandt-Haus in Berlin. Der Fokus liegt auf der Aussprache zur Kampagne #DigitalLEBEN. Zudem zeigt phoeni ...

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Bundesregierung/Wohngeld/Energiekostenzuschlag

Stuttgart: Wer in Städten wie Stuttgart, München oder Berlin lebt und keine Chance hat, Wohneigentum zu erwerben, blickt schon seit Jahren sorgenvoll in die Zukunft. Denn in Metropolen und zahlreichen Unive ...

Nahles: "Wer nachhaltig wirtschaftet, investiert in den Unternehmenserfolg" / Bundesregierung zeichnet fünf Unternehmen mit CSR-Preis aus

Berlin: Die Bundesregierung hat gestern Abend in einer feierlichen Preisverleihung wirtschaftlich, sozial und ökologisch verträglich handelnde Unternehmen mit dem CSR-Preis ausgezeichnet. Als Abschluss d ...

22. Deutscher Verwaltertag: DDIV mahnt zügige Umsetzung des Koalitionsvertrages an / Ohne Zugangsvoraussetzungen für Verwalter keine Energiewende und kein Verbraucherschutz

Berlin: Anlässlich der Eröffnung des 22. Deutschen Verwaltertages in Berlin drängte DDIV-Präsident Wolfgang D. Heckeler auf eine zügige Umsetzung des Koalitionsvertrages. Dieser sieht Mindestvorausset ...

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Kinderschutz/Bundesregierung

Stuttgart: Wenn man das Recht verschärft, sollte man es mit Augenmaß tun und so, dass das Strafrecht praktikabel bleibt. Der Gesetzentwurf der Regierung zum Sexualstrafrecht ist maßlos. Er will bestrafen, w ...


Seite 181 von 243:  « ..  180 181 182  183  184  185  186  187  188  189  .. » 243





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z