Wahlen
Vechta: Noch gebärdet sich Baschar Assad als syrischer
Goliath, der gegen David wütet. David aber ist sein eigenes Volk.
Möge ihn die gerechte biblische Strafe ereilen.
Aber vorher wird es noch viele ...
Hamburg: Die SPD legt in der Gunst der Wähler weiter zu. Im
stern-RTL-Wahltrend klettert sie in der zweiten Woche in Folge um
einen Punkt auf jetzt 26 Prozent. Noch Anfang Juni hatte sie bei 22
Prozent gele ...
Osnabrück: Unrealistisches Ziel
Ein starres Eintrittsalter kann nicht die Lösung des
Rentenproblems sein. Erstens liegt die höhere Lebenserwartung
insgesamt auch an der drastisch gefallenen Säuglingsste ...
Osnabrück: Welche Last!
Seit Monaten hört man aus der Wirtschaft fast nur die gleichen
Nachrichten: einerseits deutliche Pluszahlen bei Firmenumsätzen,
-gewinnen und -margen, andererseits aber ebenso deu ...
Vechta: Die Front gegen eine geplante Steuersenkung gerade
für die kleinen und mittleren Verdiener wird breiter.
Spitzenverbände, selbst Altkanzler Schröder sprechen sich gegen die
Entlastung aus, die k ...
Vechta: Präsident Barack Obama hatte keine Wahl. Wer als
Staatsmann agiert, hat zuallererst die Interessen des Staates zu
wahren. Darum musste Obama den jetzt ausgehandelten Deal akzeptieren.
Alles andere ...
Osnabrück: Zurück in die Schmuddelecke
Ja, Breivik hat mögliche Anschlagsziele in seinem "Manifest"
benannt. Daraus aber akute Terrorgefahr abzuleiten wäre Panikmache.
Bewusst wollte er den Ei ...
Osnabrück: Nicht aus der Ferne
Direktzahlungen versickern in den Zirkeln von Diktatoren.
Westliches Billigfleisch beschädigt die Lebensgrundlage örtlicher
Hirten. Die beliebten Kleidersammlungen haben ä ...
Osnabrück: Nicht schämen
Hand aufs Herz: Wie reagieren Sie, wenn Ihnen eine gute Freundin
oder ein Kollege davon vorschwärmt, die große Liebe im Netz gefunden
zu haben? Schauen Sie mitleidig oder skepti ...
Osnabrück: Christ Teufel
Mit 14 Jahren Amtszeit als Ministerpräsident bis 2005 war Erwin
Teufel der letzte große Landesvater von Baden-Württemberg. Sechs
Jahre nach seinem Rücktritt sitzt die CDU dort ...
Berlin: Phänomenal ist der finanzielle Aufwand, den die
Grünen betreiben, um ihre Kandidatin Renate Künast als Alternative zu
Amtsinhaber Klaus Wowereit (SPD) zu etablieren. Ihr Budget von 1,1
Millionen ...
Vechta: Bis zu zwölf Millionen Menschen hungern, dürsten,
sind dem Tode nah. Im Osten Afrikas spielt sich ein Drama
apokalyptischen Ausmaßes ab. Die Welt scheint helfen zu wollen,
schickt Flugzeuge mit ...
Osnabrück: Beides falsch
Steuern rauf, Steuern runter: Beides ist falsch, zumindest
zurzeit. Denn die Hauptprobleme liegen nicht in Höhe oder Tiefe der
Sätze begründet, sondern im System. Die Finanz- un ...
Vechta: Wenn ich ehrlich bin: Stuttgart 21, Kopfbahnhof
oder Durchgangsbahnhof - es interessiert mich nicht. Zumal ich
praktisch nie mit der Bahn fahre und geschätzt vor 22 Jahren zuletzt
in Stuttgart war ...
Osnabrück: Die Menschen hinter der Opferzahl
Nach dem hilflosen Entsetzen der ersten Tage und den
Demonstrationen von Solidarität im ganzen Land hat für die Norweger
gestern eine neue Phase der Bewältig ...
Vechta: Serbien und Kroatien, beide wollen in die EU. Und
es geht nur gemeinsam.
Doch so nicht. Das vereinte Europa hat genug Probleme und wäre
schlecht beraten, sich einen immer wieder heftig aufflack ...
Vechta: Im Fall des geistesgestörten Anders Behring Breivik
geht es jetzt, in Oslo und in Brüssel, um Prävention. Das sind laut
Definition vorbeugende Maßnahmen, um ein unerwünschtes Ereignis zu
vermei ...
Osnabrück: Suche nach Gerechtigkeit
Vier Landtagswahlen in diesem Jahr verloren, der Koalitionspartner
FDP in Umfragen bei drei Prozent: Dass CDU und CSU nicht nur in
Sachen Energie ihre Politik hinterfrage ...
Osnabrück: Traurige Rituale
Die Debatte um mögliche Konsequenzen aus den Anschlägen von
Norwegen offenbart vor allem eins: Hilflosigkeit. Viele Politiker
scheinen nicht das Rückgrat zu haben, den Mensch ...
Osnabrück: Spirale des Elends
Immerhin: Die Luftbrücke steht. In den nächsten Tagen werden
Tausende Somalis Hilfsgüter der UN bekommen. Das ist ein Anfang. Aber
hoffentlich nicht das Ende. Die Katastroph ...