Wahlen: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 705

Wahlen

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Wahlen


OV: MEINE MEINUNG: Blendwerk als Wahlgeschenk

Von Giorgio Tzimurtas

Vechta: Steuersenkungen gegen Ende der Legislaturperiode - dieser Plan zeichnet sich immer deutlicher ab. Ein Klassiker: Die Koalitionsparteien wollen mit einem Wahlgeschenk für Stimmen werben. Gleichzeit ...

Neue OZ: Kommentar zu Syrien / Konflikte

Osnabrück: Spinne im Netz der Nahost-Interessen Es ist eine Schande. Seit Wochen hetzt der syrische Präsident Baschar al-Assad Panzer und Folterknechte des Geheimdienstes auf sein Volk, was auch gestern zu ...

Neue OZ: Kommentar zu USA / Afghanistan / Abzug

Osnabrück: Verlogen und verkorkst Der Afghanistan-Krieg dürfte enden, wie er geführt wurde: verlogen und verkorkst. Präsident Obama versucht, die Rückzugspläne mit Erfolgen im Kampf gegen Taliban und A ...

Neue OZ: Kommentar zu Niederlande / Religion / Islam / Prozesse

Osnabrück: Auf Kreuzzug in den Niederlanden Welch schwarzer Tag für die einstmals so liberalen Niederlande, welch großer Triumph für den Extremisten Geert Wilders. Sogar die Staatsanwaltschaft forderte ...

Neue OZ: Kommentar zu Steuern / Koalition

Osnabrück: Noch viel zu früh Der Aufschwung kommt überraschend kraftvoll daher, die Einnahmen sprudeln stärker als erwartet. Dennoch ist es viel zu früh, dass die schwarz-gelbe Regierung Steuerentlastu ...

Neue OZ: Kommentar zu Arbeit / Bundesregierung

Osnabrück: Überzeugend Erstaunlich, dass die Debatte über das Fachkräftekonzept der Bundesregierung bisher weitgehend ohne Polemik auskommt. Dabei sieht der Plan doch auch den verstärkten Zuzug auslän ...

Neue OZ: Kommentar zu Europa / Finanzkrise / Griechenland

Osnabrück: Griechisches Trauerspiel Alles Jammern hilft nicht. Das griechische Staatsschiff ist krachend und knirschend auf Grund gesetzt worden. Nur mit vereinten Kräften kann es wieder flottgemacht werd ...

Neue OZ: Kommentar zu Bildung / Schulen / CDU

Osnabrück: Konsequent und vernünftig Unabhängig von der Qualität einzelner Einrichtungen, der Ruf der Hauptschulen hat gelitten. Die Wirtschaft bemängelt die zu großen Wissenslücken von Abgängern, i ...

Thomas Sohst: "Go West" mitüberwältigender Mehrheit

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Delegierte bestätigen DBwV-Landesvorsitzenden im Amt Mit dem überwältigenden Ergebnis von 97,4 Prozent Ja-Stimmen ist Oberstleutnant Thomas Sohst für weitere vier Jahre zum Landesvorsitzend ...

OV: MEINE MEINUNG: Promilletest vor dem Stadion

Von Harding Niehues

Vechta: Der erste Bundesligaspieltag 2011/2012 steht gerade fest, da lässt Rainer Wendt, Vorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft, den ersten Schuss gegen das Gebälk los. Die Fußballverbände müss ...

Neue OZ: Kommentar zu Gesundheit /Ärzte

Osnabrück: Mehr Rechte für Patienten In Deutschland sind die Patienten mündiger und selbstbewusster geworden. Daher lassen sie den Ärzten nicht mehr so leicht Behandlungsfehler durchgehen wie früher. A ...

Neue OZ: Kommentar zu Verkehr / Bahn / Stuttgart 21

Osnabrück: Auge um Auge Nicht einmal eine Woche ist es her, dass der Protest gegen Stuttgart 21 nachhaltig friedlich zu verlaufen schien. Die Deutsche Bahn hatte wieder angefangen, an ihrem Bahnhofsprojekt ...

Neue OZ: Kommentar zu Steuern / Koalition

Osnabrück: Der Schein trügt Alles könnte so schön sein. Die Wirtschaft brummt, und die Steuerquellen sprudeln so kräftig wie lange nicht mehr. Eigentlich ist das der ideale Augenblick für Steuerentlas ...

Neue OZ: Kommentar zu Tunesien / Prozesse

Osnabrück: Ein Tages-Gericht ohne Folgen Kurzer Prozess, harte Strafen, und doch ist vorerst nur wenig gewonnen. Denn das Tages-Gericht über Tunesiens früheren Diktator Ben Ali und seine Frau Leila spiege ...

Berliner Zeitung: Inlandspresse - keine Vorabmeldung

Die "Berliner Zeitung" zur neuen Eskalation des Konfliktes um Stuttgart 21

Berlin: Schluss mit S(tumpfsinn) 21, stattdessen einen modernisierten Kopfbahnhof bauen - solch ein Beschluss liegt einzig in der Macht der schwarz-gelben Bundesregierung, dem Eigentümer der Bahn. Der Bu ...

stern-RTL-Wahltrend: Unionüberwindet Jahrestief - Grüne etwas schwächer - Griechenland-Krise stimmt Deutsche pessimistischer

Hamburg: Die Union wird bei den Wählern wieder etwas beliebter. Im wöchentlichen stern-RTL-Wahltrend gewann sie zum zweiten Mal in Folge einen Punkt hinzu und hat mit 32 Prozent nun ihr Jahrestief von 30 P ...

Neue OZ: Kommentar zu Energie / Atom / Klagen

Osnabrück: Mit rechtlichem Restrisiko Auch wenn sich Angela Merkel und Norbert Röttgen nach außen ganz sicher geben: Für die Bundesregierung ist der Atomausstieg schon mit einem juristischen Restrisiko ...

Neue OZ: Kommentar zu Bundesregierung / Bonn / Berlin

Osnabrück: Nicht für die Ewigkeit Sind Bundestagsbeschlüsse eigentlich in Stein gemeißelt für die Ewigkeit? Geht es um die vor 20 Jahren zementierte Rollenverteilung zwischen Berlin und Bonn, liegt die ...

Neue OZ: Kommentar zu Wissenschaft / Klima / Studie

Osnabrück: Mehr Pflege für unseren Planeten Die These, dass der Klimawandel durch Menschen verursacht wird, gilt allgemein als anerkannt. Ebenso die Annahme, dass mit den zunehmenden Temperaturen auch der ...

Neue OZ: Kommentar zu Syrien / Konflikte

Osnabrück: Zynische Ansprache Baschar al-Assad will nach vorne schauen. Hielte sich Syriens Präsident daran, müsste er schleunigst seinen Rücktritt vorbereiten. Assads Rede zur Lage des Regimes in der U ...


Seite 705 von 748:  « ..  704 705 706  707  708  709  710  711  712  713  .. » 748





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z