Wahlen: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 711

Wahlen

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Wahlen


Neue OZ: Kommentar zu Verbraucher / Energie / Benzinpreise

Osnabrück: Nichts als Plattitüden Es ist schon verrückt, wie sehr das Bundeskartellamt die Mineralölkonzerne in Deutschland in Watte packt. Bei den Tankstellen gebe es inzwischen "Marktstrukturen, ...

Neue OZ: Kommentar zu UN / Menschenrechte / Deutschland

Osnabrück: Armes Deutschland! Was für ein schreckliches Land hat der Sozialausschuss der UN ausgemacht! Es soll dort Heerscharen von Armen und eine starke Diskriminierung von Ausländern geben, die Schlim ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Wahl in Bremen

Stuttgart: Die SPD verteidigt ihre traditionelle Spitzenposition wenig spektakulär. Und die Grünen reiten auch an der Weser weiter auf einer hohen Popularitätswelle. Nichts ist unmöglich. Der Trend ist kei ...

HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zu Bremen-Wahl

Hamburg: Ein Kommentar von Egbert Nießler Dass die SPD in Bremen die Bürgerschaftswahl gewinnt, gilt seit Kriegsende quasi als Naturgesetz. Im Bundesrat wird sich nichts ändern. Das Ergebnis von geste ...

Neue OZ: Kommentar zu Spanien

Osnabrück: Wutbürger Aus Frust wird Empörung: Auch in Spanien haben sich Tausende Jugendliche und junge Erwachsene über das Internet mobilisiert. Ein breites Bündnis zieht wütend auf die Straßen. Aus ...

Neue OZ: Kommentar zu Obama / Nahost

Osnabrück: Obamas neuer Weg Obama hat genau das Richtige getan: Er hat in seiner Grundsatzrede das Tabuthema der Grenzziehung vor 1967 angesprochen, von dem die meisten Israelis nichts hören wollen. Dieses ...

Neue OZ: Kommentar zu Bremen

Osnabrück: Unterhaltungswert Bremen ist klein und von seiner Struktur her für Deutschland nicht gerade typisch. Dennoch verspricht die morgige Wahl auch für politisch weniger Interessierte einen hohen Unt ...

WAZ: Bremen geht vor
- Kommentar von Miguel Sanches

Essen: Es ist kein Tabubruch, was die Bremer am Sonntag vorhaben. Schon 16-Jährige können die Bremer "Bürgerschaft" wählen, wie der Landtag heißt. Formal ist es eine Premiere. Aber in NRW gi ...

Neue OZ: Kommentar zu Obamas Rede

Osnabrück: Jetzt bitte auch Taten Es war Obamas zweite große Rede über und an die arabische Welt. Wieder war sie gut. Vor fast zwei Jahren hatte er in Kairo gesagt, der Islam sei nicht Teil des Problems, ...

Neue OZ: Kommentar zu Lebensmittelkontrollen

Osnabrück: Nur eine Fata Morgana Hilfe. Die Politik will den Verbraucher schützen. Das neue Bewertungssystem, das die Ergebnisse amtlicher Lebensmittelkontrollen in Restaurants sichtbar machen soll, ist ei ...

Neue OZ: Kommentar zu Krankenkassen

Osnabrück: Rutschbahn Es ist blamabel: Erst nach massivem öffentlichen und politischen Druck haben die gesetzlichen Krankenkassen jetzt eine gemeinsame Lösung für die Mitglieder der bankrotten City BKK ...

Neue OZ: Kommentar zu Rente / Merkel

Osnabrück: Graue Theorie Nun mal langsam: Die ersten Schritte zur Umsetzung der Rente mit 67 sind noch nicht getan, da verlangen die Wirtschaftsweisen, die Grenze für den abschlagfreien Eintritt der Alter ...

Neue OZ: Kommentar zu Strauss-Kahn

Osnabrück: Respekt - aber kein Mitgefühl Die schillernde Karriere des Dominique Strauss-Kahn ist passé - ganz gleich, wie das New Yorker Verfahren ausgehen wird. Allein die Zeit, die eine gerichtliche Au ...

stern-RTL-Wahltrend: FDP fällt wieder auf Tiefstwert - Liberales Spitzenpersonal überzeugt die Wähler nicht

Hamburg: Trotz ihrer Personalveränderungen an Kabinettstisch, Partei- und Fraktionsspitze kommt die FDP nicht aus dem Umfragekeller. Im stern-RTL-Wahltrend gaben die Liberalen im Vergleich zur Vorwoche ein ...

Pressestimme

Die Berliner Zeitung zu den Kommunalwahlen in Italien:

Berlin: Pressestimme Die Berliner Zeitung zu den Kommunalwahlen in Italien: Ihren Erfolg verdanken die Demokraten vor allem der Schwäche Berlusconis. Er hat seinen Zenit überschritten, die Skandale ...

Neue OZ: Kommentar zu Energie / Atom

Osnabrück: Eine Frechheit Der Stresstest-Report ist eine Frechheit. Von Anbeginn war das Ansinnen zum Scheitern verurteilt, binnen nicht einmal zweier Monate sämtliche 17 Kernkraftwerke eingehend unter di ...

Neue OZ: Kommentar zu Soziales / Elterngeld

Osnabrück: Versuchte Profilierung Die FDP-Politiker sprechen nicht einmal mit einer Stimme, wenn es um ein Grundeinkommen für Kinder geht. Einig sind sich die Liberalen nur in ihrer Forderung, das Elterng ...

Neue OZ: Kommentar zu Hochschulen / Bildung

Osnabrück: Ab in die Schule Nicht das Bildungssystem oder die Ausstattung einer Schule, sondern die Qualität des Lehrers ist der wichtigste Schlüssel für den Lernerfolg der Kinder. Deshalb muss der Päda ...

Neue OZ: Kommentar zu Britannien / Irland / Monarchie

Osnabrück: Schritt zur Versöhnung Nur 465 Kilometer Luftlinie liegen zwischen London und Dublin, ein Katzensprung, bedenkt man, dass Queen Elizabeth II. in ihrer fast 60-jährigen Regentschaft weltweit meh ...

Neue OZ: Kommentar zu Soziales / Bundesfreiwilligendienst

Osnabrück: Freiwillige vor! Reichlich spät beginnt Familienministerin Kristina Schröder, mit einer Informationskampagne für den neuen Freiwilligendienst zu werben, aber besser spät als nie. Zusätzlich ...


Seite 711 von 748:  « ..  710 711 712  713  714  715  716  717  718  719  .. » 748





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z