Wahlen: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 713

Wahlen

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Wahlen


Neue OZ: Kommentar zu Steuern / Steuerschätzung

Osnabrück: Das Geld zurückgeben Die Steuerschätzung ist ein Ritual. Stets spekulieren im Vor- und Umfeld der Tagung interessierte Kreise, ob es mit den staatlichen Einnahmen nach oben oder unten geht. Di ...

Neue OZ: Kommentar zu Parteien / FDP

Osnabrück: Strippenzieher Philipp Röslers Rochaden sind atemberaubend. Sie bringen ihn katapultartig nach oben, aber nützen sie auch der FDP? Durch den Wechsel von Birgit Homburger zu Rainer Brüderle wi ...

Neue OZ: Kommentar zu Parteien / FDP

Osnabrück: Liberaler Frühling Philipp Rösler wurde immer wieder ein zu zögerliches Verhalten vorgeworfen, jetzt hat sich der künftige FDP-Chef offenbar durchgesetzt. Damit kommt das Personalkarussell d ...

Neue OZ: Kommentar zuÄgypten / Gewalt / Christen / Nahost

Osnabrück: Chance zum Vorbild Keine zwei Wochen ist es her, dass der britische Außenminister Hague den Folgen des Arabischen Frühlings eine größere Bedeutung zusprach als denen des 11. September 2001. ...

Neue OZ: Kommentar zu Bevölkerung / Zensus / Statistik / Bevölkerung

Osnabrück: Viel Zündstoff Wie viele Deutsche gibt es? 81,8 Millionen, sagt das Bundesamt für Statistik, ohne es aber zu wissen. Der letzte Zählappell liegt für den Westen fast ein Vierteljahrhundert zur ...

Neue OZ: Kommentar zu USA / Terrorismus / Bin Laden

Osnabrück: Obama und die Bilder Konzentriert sitzen die Männer im Halbkreis. Die einzige Frau im Vordergrund hat die Augen weit geöffnet, die rechte Hand vor den Mund geschlagen. Ein wenig abseits sitzt, ...

Neue OZ: Kommentar zu Unruhen in Nordafrika und Nahost

Osnabrück: Angst vor dem Hass Die Toten in Nordafrika und Nahost an diesem Wochenende sind aus zwei unterschiedlichen Gründen zu beklagen: grenzenlose Machtgier und religiöser Fanatismus. Für die Tragik ...

Neue OZ: Kommentar zu Wulff

Osnabrück: Nachvollziehbar In der Absage des Präsidentenbesuchs bei Thyssen-Krupp eine inhaltlich getriebene Kritik an der Konzernstrategie zu sehen dürfte zu weit gehen. Selbst der Betriebsrat wundert s ...

Neue OZ: Kommentar zu FDP

Osnabrück: Keine halben Sachen Zerreißprobe in der FDP: Nach den Wahldebakeln in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sind noch viele Rechnungen offen. Die Parteibasis ist zu Recht sauer über leichtfer ...

OV: MEINE MEINUNG: Braune Brause

Von Dirk Dasenbrock

Vechta: Ich gebe zu: Von Zeit zu Zeit trink ich die Brause gern. Morgen feiert die größte Marke der Welt ihr Jubiläum. 125 Jahre Coca-Cola. Laut Firmenlegende hat der Apotheker John Pemberton am 8. Mai 1 ...

Neue OZ: Kommentar zu Affären / Guttenberg / Gutachten

Osnabrück: Gar nicht abstrus Falls noch jemand gezweifelt haben sollte: Guttenberg hat tatsächlich absichtlich abgeschrieben. Seine Doktorarbeit ist nun auch offiziell ein Sammelsurium fremder Texte und I ...

Neue OZ: Kommentar zu Landespolitik / Niedersachsen / Umfrage

Osnabrück: Grüne Königsmacher Die neue Umfrage zur Landespolitik in Niedersachsen hat interessante und zum Teil verblüffende Erkenntnisse zutage gefördert, aber auch eine Reihe von Widersprüchlichkeite ...

Neue OZ: Kommentar zu Bildung / Hochschulen / Konferenz

Osnabrück: Dschungel vor der Tür In der Vergangenheit musste Bildungsministerin Schavan immer wieder Kritik an der Reform der Studienstrukturen einstecken: zu verschult, zu viel Stoff, zu hoher Leistungsd ...

Neue OZ: Kommentar zu Terrorismus / Al-Kaida

Osnabrück: Nützlicher Einsatz Al-Kaida besteht nicht aus Pappkameraden, sondern ist eine hochgefährliche Organisation. Das Terrornetzwerk sieht sich im Krieg mit dem Westen, denkt in Kategorien von Rache ...

Neue OZ: Kommentar zu Gesundheit / Krankenhäuser

Osnabrück: Dauerpatient Krankenhaus Ein langfristiger Trend setzt sich fort: Die Kliniken in Deutschland werden weniger und weniger, und in absehbarer Zeit sind es keine 2000 mehr. Gleichzeitig nimmt der f ...

Neue OZ: Kommentar zu Libyen / Konflikte

Osnabrück: Strukturen schaffen Die internationalen Gaddafi-Gegner klopfen sich nach ihrem Treffen in Rom auf die Schulter: Das vom libyschen Übergangsrat immer wieder geforderte Geld stellen sie nun bereit ...

Neue OZ: Kommentar zu USA / Terrorismus / Bin Laden

Osnabrück: Auferstanden aus Trümmern Vom Tod Osama bin Ladens wird keines der Opfer des 11. September 2001 wieder lebendig. Und doch feierten viele US-Amerikaner mit ihrem Präsidenten Barack Obama so etwa ...

Neue OZ: Kommentar zu Kommunen / Städtetag

Osnabrück: Mehr Demokratie wagen Wer bestellt, bezahlt. Das hört sich nach einer Selbstverständlichkeit an, ist aber immer noch nicht überall in Deutschland gängige Praxis. Zu Recht fordern die ohnehin ...

Neue OZ: Kommentar zu Politikverdrossenheit

Osnabrück: Nur noch Zuschauer Die Umfragewerte in Sachen Politikverdrossenheit geben Anlass zur Sorge. Das Ansehen von Parteien und Abgeordneten schwindet seit Jahren. Es führt zu einer fatalen Entwicklun ...

Neue OZ: Kommentar zu Kritik am Tod von Bin Laden

Osnabrück: Deutsches Gezeter Etwas befremdlich, diese Empörungswelle: Da freut sich fast die ganze Welt über das Ausschalten von Osama bin Laden mit Ausnahme von Hamas und anderer Radikalislamisten, nur ...


Seite 713 von 748:  « ..  712 713 714  715  716  717  718  719  720  721  .. » 748





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z