Wahlen
Osnabrück: Wie lange noch?
Erst Griechenland, dann Irland, jetzt Portugal, und schon bald
wieder Griechenland? Die Rettungsaktionen für extrem überschuldete
EU-Staaten nehmen kein Ende. Eine Milliardenhi ...
Osnabrück: Franzosen unter Schock
Der Fall Strauss-Kahn ist leider kein Hollywood-Drama. In einer
Suite in New York soll der Weltbanker versucht haben, ein
Zimmermädchen zu vergewaltigen. Über Schuld ode ...
Osnabrück: Anschluss halten
Fahren in zehn Jahren schon mehr als eine Million Elektroautos auf
Deutschlands Straßen, wie es die Kanzlerin möchte? Und ist das
überhaupt ein erstrebenswertes Ziel? Ist es s ...
Osnabrück: Nicht länger haltbar
Es ist eine riesige Verschwendung: Rund ein Drittel der weltweit
produzierten Lebensmittel geht verloren oder wird vernichtet, und
das, obwohl Millionen hungern. Allein die ...
Osnabrück: Tiefer Fall
Es gibt Schmutz, der lässt sich auch durch intensivste Reinigung
nicht entfernen. Nichts hilft, immer bleibt etwas hängen. Für den
unter dem Vorwurf der versuchten Vergewaltigung ...
Osnabrück: Zerrissen, verarmt, fast verloren
Mehr als zehn Tage nach der Tötung Osama bin Ladens haben die
Taliban in Pakistan ein Blutbad unter jungen Polizeirekruten
angerichtet. Die Radikalislamisten s ...
Osnabrück: Wie ein Vulkan
Die Liberalen haben monatelang die Messer gewetzt, sie haben sie
gestern stecken lassen. Und das war gut so. Der Endlos-Streit um
Guido Westerwelle, die Intrigen und Selbstzerflei ...
Osnabrück: Nullsummenspiel
wie gewonnen, so zerronnen: Stolze 566 Millionen Euro werden dem
Land Niedersachsen für dieses Jahr an Steuermehreinnahmen
prognostiziert. Doch wegen des zusätzlichen Kreditbed ...
Osnabrück: Dickes Fell für schmale Kassen
Westfalen sagt man ein dickes Fell nach. Daniel Bahr, ein
überzeugter Westfale, verfügt offenbar über einen solch soliden
Schutzpanzer. Seit dieser Woche ist d ...
Osnabrück: Kein Kompass
Hat die schwarz-gelbe Regierung ihren sicherheitspolitischen
Kompass verloren? Für Wehrpflicht und Bündnistreue warben die
Koalitionäre im Wahlkampf, um dann schließlich die Ide ...
Osnabrück: Klotz am Bein
Mit großen Schritten, fast schon rennend, eilt Philipp Rösler in
diesen Tagen von Termin zu Termin. Das wird vorerst so bleiben, denn
der Hoffnungsträger der FDP steht vor einem ...
Osnabrück: Symbolcharakter
Das Urteil gegen John Demjanjuk hat in erster Linie symbolischen
Wert. Anders kann man es nicht nennen, wenn ein 91-jähriger kranker
Greis zu nur fünf Jahren Haft verurteilt wi ...
Osnabrück: Nicht hyggelig
Erst der Euro, jetzt die offenen Grenzen: Derzeit wanken
Grundpfeiler der europäischen Einigung. In beiden Fällen ist es
dramatisch, aber im Fall Dänemark noch einmal ärgerlic ...
Osnabrück: Nur ein Vorgeschmack
Die Ethikkommission hat Fakten geschaffen, ohne Fakten schaffen zu
wollen. Durch ein Informationsleck sickerte die Zahl 2021 an die
Öffentlichkeit, und selbst wenn die Kommi ...
Osnabrück: Pest und Cholera
Die Griechen und ihre Gläubiger haben die Wahl zwischen Pest und
Cholera. Wie sie sich in der Schuldenkrise auch entscheiden: Nichts
geht ohne Risiken und Nebenwirkungen. So is ...
Osnabrück: Kein Patentrezept
Es ist richtig, wenn die Länder zum Schutz der Allgemeinheit
verstärkt auch auf die elektronische Fußfessel setzen. Das diskrete
Gerät am Unterschenkel erleichtert es den B ...
Osnabrück: Was bleibt vom grünen Zauber?
Ist Grün-Rot in Baden-Württemberg nur eine Art Wahlunfall, der dem
GAU in Japan geschuldet ist? Mit dieser Hoffnung trösten sich die
schwarz-gelben Verlierer, un ...
Osnabrück: Genau hinschauen
Neun Angriffe auf Geldautomaten finden im Schnitt pro Tag im
gesamten Bundesgebiet statt. Das hört sich gar nicht so dramatisch
an, auch wenn die Zahlen zuletzt deutlich gestie ...
Osnabrück: Handfestes Personalproblem
Eigentlich, so könnte man meinen, geht es den Sozialdemokraten in
Niedersachsen recht gut. Mit 31 Prozent verbuchten sie bei der
jüngsten Umfrage ein leichtes Plus g ...
Osnabrück: Lernen fürs Leben
Japan hat viel zu bieten. Das Land in Fernost verfügt neben einem
der modernsten Verkehrsnetze, einer berückend schönen Landschaft und
einer legendären Kultur über einen ...