Umweltpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 30

Umweltpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Umweltpolitik


NABU fordert Ablehnung der Juncker-Kommission im Europäischen Parlament Miller: Bekenntnis von Sefcovic zu Atomsubventionen ist ein Schlag ins Gesicht der Bürger!

Berlin / Straßburg: Angesichts der immer noch fehlenden schriftlichen Zusagen des künftigen Präsidenten der EU-Kommission, Jean-Claude Juncker, Klima- und Umweltschutz in den Arbeitsaufträgen seiner designierten Ko ...

Wald-Bilanz der Bundesregierung täuscht über Defizite hinweg - Gemeinsame Presseerklärung von BUND, Forum Umwelt und Entwicklung, Greenpeace und NABU

Berlin: 8. 10. 2014 - Umweltverbände sehen nach Vorstellung der Ergebnisse der dritten Bundeswaldinventur (BWI3) durch Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt weiterhin Defizite beim Waldnaturschut ...

Energiewende braucht stabile Nord-Süd-Verbindungen statt Kleinstaaterei - Umweltverbände fordern sorgfältigen Stromnetz-Ausbau nach Bedarf statt nach Belieben

Berlin: 7. Okt. 2014. Anlässlich der Netzausbau-Beratungen am heutigen Dienstag im Berliner Koalitionsausschuss warnen der Naturschutzbund Deutschland (NABU), die Deutsche Umwelthilfe (DUH), WWF Deutschla ...

Gericht beanstandet Elbvertiefung - Zwischenerfolg für die Elbe: Bundesverwaltungsgericht moniert Fehler der Planung und wartet Entscheidung des EuGH zur Weservertiefung ab

Leipzig / Hamburg, 2. Oktober 2014: Die endgültige gerichtliche Entscheidung über die geplante Elbvertiefung verzögert sich. Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Leipzig verkündete heute, dass der Planfeststellungsbeschluss a ...

NABU: Kein Vertrauen in den Umweltkommissar

Brüssel/Berlin: Nach der Anhörung des designierten EU-Umweltkommissars Karmenu Vella hat der NABU große Zweifel, ob dieser zu einem Kämpfer für wichtige Umweltbelange in der europäischen Umweltpolitik werden ...

Weltweite Fahrraddemos gegenÖlbohrungen in der Arktis / Greenpeace Ehrenamtliche radeln in 31 deutschen Städten für ein Schutzgebiet

Hamburg: 30. 9. 2014 - In über 125 Städten in 27 Ländern treten an diesem Samstag (4.10.2014) Zehntausende für den Schutz der Arktis in die Pedale. An dem globalen Protest "Ice Ride" nehmen auc ...

Ideenwettbewerb zu Energieeffizienz "deltaE": Projekte durch Ministerpräsident Kretschmann ausgezeichnet / Chemie-Azubis ganz groß bei Energiesparen und Nachhaltigkeit (FOTO)

Karlsruhe: Drei Azubi-Teams sind die Sieger im Ideenwettbewerb zur Energieeffizienz "deltaE - innovativ, wirksam, machbar". Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann ze ...

Gemeinsame Presseerklärung von DNR, NABU und BUND EU-Parlament muss Juncker-Kommission auf zukunftsfähiges Europa verpflichten. Verbände fordern höchste Priorität für Umwelt- und Naturschutz

Berlin/Brüssel: Im Vorfeld der Befragung der Kandidaten für die neue EU-Kommission durch das Europäische Parlament haben die im Deutschen Naturschutzring (DNR) vertretenen Umweltverbände wie der NABU und der BUN ...

NABU: Kabinettsbeschluss zur Elektromobilität ist Schildbürgerstreich

Berlin: Der NABU kritisiert das heute vom Kabinett beschlossene Elektromobilitätsgesetz. NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller: "Die Freigabe von Busspuren für Elektroautos und Plug-In-Hybride zeu ...

NABU: Naturschutz muss beim Windkraft-Ausbau besser berücksichtigt werden

Berlin/Hamburg: Der NABU fordert beim Ausbau der erneuerbaren Energien die strikte Einhaltung des geltenden Umweltrechts und appelliert dabei an alle Entscheidungsträger und Investoren, den Klimaschutz nicht auf ...

Windenergie und Planungsrecht – scheitert die Energiewende in NRW?

: In der Bundesrepublik Deutschland wurde im Jahre 2011 der Wiedereinstieg vom Ausstieg eingeleitet. Doch droht die Energiewende auf lokaler Ebene an rechtlichen Rahmenbedingungen zu scheitern? ...

NABU: Widerstand gegen Umweltkahlschlag - Offener Brief an EU-Parlamentarier: Zustimmung zur Juncker-Kommission nur bei Nachbesserungen für Natur und Klima

Berlin/Brüssel: In einem gemeinsamen Brief haben der NABU sowie BUND, DNR und WWF die deutschen EU-Parlamentarier am heutigen Dienstag dazu aufgerufen, der künftigen EU-Kommission unter Jean-Claude Juncker ihre Z ...

Presse-Einladung/Terminhinweis (11.9.) Vorstellung des NABU-Jahresberichts 2013 und umweltpolitische Bilanz

Berlin: Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit der Vorstellung seines Jahresberichts blickt der NABU auf die Höhepunkte seiner Arbeit 2013 zurück und präsentiert die Ergeb ...

NABU-Umweltsteuer auf Getränkeverpackungen ist rechtlich zulässig

Berlin: Der Einführung einer Umweltsteuer auf Getränkeverpackungen in Deutschland steht aus rechtlicher Sicht nichts im Weg. Das belegen zwei vom NABU in Auftrag gegebene Gutachten. Der NABU fordert seit ...

RGU-München erst entscheiden dann prüfen

München: München, den 16.08.14 Referat für Gesundheit und Umwelt Bayerstr.28a 80335 München Sendbrief veröffentlicht bei pressemitteilung.ws, ptext und anderen Online-Redaktionen Be ...

Bremerhavener Weserstrandbad: DLRG-Gutachten vorenthalten

: Landesrechtlich eröffneter Gemeingebrauch des Badens in der Weser vor Bremerhaven weiterhin behindert ...

NABU: Kein Fracking in Deutschland zulassen

Berlin: Berlin - Der NABU fordert angesichts des heute veröffentlichten Gutachtens des Umweltbundesamtes zu den Auswirkungen von Fracking auf die Umwelt, kein Fracking in Deutschland zuzulassen. "Die b ...

Berliner Start-ups revolutionieren Abfallwirtschaft und Energiepolitik

Berlin: Abfall abschaffen und jedem seine mobile Energieversorgung mitgeben – ambitionierte Ziele in Berlin ...

NABU: Lasches Effizienzziel bremst Fortschritt bei EU-Energieversorgung aus

Berlin: Der NABU hat den heute von der EU-Kommission vorgelegten Vorschlag für ein Energieeffizienzziel von 30 Prozent bis 2030 kritisiert. Ob das Ziel verbindlich wird, will die EU-Kommission zudem dem EU- ...

Bremerhaven: Privater Strandbetreiber droht Weserschwimmern mit Hausverboten und Polizeieinsätzen

: CDU und SPD beschädigen weiterhin mit unqualifiziert begründeten, scheinheiligen Sicherheitsbedenken das landesrechtlich eröffnete Grundrecht des Gemeingebrauchs des Badens in der Weser vor Bremerh ...


Seite 30 von 45:  « ..  29 30 31  32  33  34  35  36  37  38  .. » 45





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z