Umweltpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 37

Umweltpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Umweltpolitik


Greenpeace sucht Paten für deutsche Baumriesen / Aktivisten informieren bundesweit über den Schutz alter Buchenwälder

Hamburg: Über den Schutz alter Buchen informieren am morgigen Samstag (27.10.) ab 10 Uhr Greenpeace-Aktivisten in ganz Deutschland. In etwa vierzig Innenstädten, unter anderem in Aschaffenburg, Marburg un ...

NABU: Später Durchbruch in Hyderabad - Naturschutzhilfen werden verdoppelt

Hyderabad: Der NABU kommentiert den späten Durchbruch bei den Verhandlungen der Weltnaturschutzkonferenz im indischen Hyderabad: Die Naturschutzhilfen für Entwicklungsländer werden bis 2015 auf 10 Mrd. ...

NABU: Weltnaturschutzgipfel mit kleinen Erfolgen - Finanzkrise verhindert großen Wurf

Hyderabad/Berlin: Die Weltnaturschutzkonferenz im indischen Hyderabad hat aus Sicht des NABU trotz denkbar schlechter Voraussetzungen kleine Erfolge für den weltweiten Schutz der biologischen Vielfalt gebracht. Der ...

NABU lehnt radikaleÄnderung des EEG ab - Tschimpke: Zubauquoten lösen keines der Probleme der Energiewende

Berlin: Der NABU lehnt Forderungen nach einer radikalen Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ab. "Im Bereich der Energiewende gibt es kein einziges Beispiel dafür, dass Zubauquoten erfol ...

NABU: Weltnaturschutzgipfel muss Finanzierung für die biologische Vielfalt sichern Tschimpke: Nötig sind 50 Milliarden Euro pro Jahr - andernfalls drohen Folgekosten in Billionenhöhe

Berlin/Hyderabad: Zum heutigen Beginn des Weltnaturschutzgipfels im indischen Hyderabad (8.-19.10.) fordert der NABU alle 193 teilnehmenden Regierungen auf, endlich die notwendigen finanziellen Weichen für die Rettu ...

Einladung zur Pressekonferenz: Greenpeace veröffentlicht erste Studie zur Bedeutung von Nachhaltigkeit für Jugendliche

Hamburg: Einladung zur Pressekonferenz Greenpeace veröffentlicht erste Studie zur Bedeutung von Nachhaltigkeit für Jugendliche Donnerstag, 11. Oktober 2012 10.00 Uhr Greenpeace e.V, Große Elbst ...

Zumeldung/Ressourceneffizienzkongress Baden-Württemberg: Chemie als Vorreiter der Ressourceneffizienz / Produkte wichtig für Bewältigung von Zukunftsaufgaben

Karlsruhe: Der baden-württembergische Landesverband der Chemischen Industrie e.V. (VCI) ist Partner des Ressourceneffizienzkongresses Baden-Württemberg am 27. und 28. September 2012. Die Veranstaltung wird ...

NABU: Niedrigster Mautsatz nur für schadstoffärmste Lkw-Motoren

Berlin: Der NABU fordert Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer auf, zum 1. Januar 2013 eine neue Mautverordnung vorzulegen. Nur noch Lkw mit den modernsten und saubersten Motoren sollten den niedrigsten Mau ...

Unterschriften gegen Robbenmassaker

Velbert: Der Velberter Tierschutzverein Tierschutzring startet eine großangelegte Unterschriftenaktion gegen den jährlichen Robbenmord an den Küsten Kanadas. In einer großangelegten Kampagne im Internet un ...

NABU: 100 Tage im Amt - Ein Altmaier macht noch keine Regierung

Berlin: Mit Blick auf die ersten 100 Tage im Amt als Bundesumweltminister hat der NABU Peter Altmaier aufgefordert, die Energiewende nun zügig anzugehen. "Nun gilt es, das Projekt Energiewende mit al ...

NABU: Einsparpotenziale beim Wohnen ins Zentrum der Energiewende rücken - Miller: Energieverschwendung in Haushalten beenden

Berlin: Der NABU fordert die Bundesregierung anlässlich ihres morgigen Zukunftsgesprächs mit Wohlfahrtsverbänden und Gewerkschaften zur Energiewende dazu auf, den Blick stärker auf die Wohnkosten zu le ...

NABU: Bioenergieziele fördern ökologische und soziale Konflikte

Berlin: Angesichts der aktuellen Diskussion um einen Stopp der Produktion des Biokraftstoffs E10 hat der NABU eine Neubewertung der Ausbauziele für Biomasse gefordert. "Die jüngste Entwicklung macht ...

NABU: WenigÜberraschungen bei Altmaiers 10 Punkten zur Umweltpolitik - Tschimpke: Programmatische Appelle ersetzen keine politischen Entscheidungen

Berlin: NABU-Präsident Olaf Tschimpke erklärt zur heutigen Pressekonferenz von Bundesumweltminister Peter Altmaier: "Peter Altmaier setzt mit seinen zehn Punkten durchaus wichtige Akzente für Um ...

Das neue KrW-/AbflG: Kleine Synopse Teil 5 (§ 5 Ende der Abfalleigenschaft)

: Das neue Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Beseitigung von Abfällen (Kreislaufwirtschafts- und Abfallgeset- KrW-/AbfG) tritt am 01. Juni 2012 in Kra ...

Verbändeförderung im Umweltsektor auch im Haushaltsjahr 2013

: In einer aktuellen Pressemitteilung der vom Bundeswirtschaftsministerium betriebenen Förderdatenbank heißt es, dass das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit auch im Haush ...

Verwaltungsrecht & Förderrecht: KfW-Aktionsplan zur Unterstützung der Energiewende verbessert die Förderkonditionen

: In einer aktuellen Pressemitteilung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie ist zu lesen, dass die KfW-Bankengruppe ab sofort in wichtigen Kreditprogrammen des KfW-Aktionsplans zur Unte ...

‚Nach dem Spiel ist vor dem Spiel’ - Rio+20 lässt viele Fragen offen – SusCon bietet konkrete Antworten

München: Während in Spanien noch die EM-Euphorie herrscht, haben nach der Rio+20-Konferenz die Aufräumarbeiten begonnen. Statt über die wenig greifbaren Ergebnisse zu jammern, gilt es nun die „Guten“ in ...

Angela Dorn, Sprecherin für Umwelt, Energie und Klimaschutz der hessischen Grünen zum Gespräch bei Wagner & Co

Cölbe: Wie geht es weiter mit der Energiewende? Angela Dorn, Mitglied des Hessischen Landtags für Bündnis 90/Die Grünen besucht Wagner & Co, um sich vor Ort über Energiekonzepte und Auswirkungen von ...

NABU stellt Aktionsplan für biologische Vielfalt vor Tschimpke: Kein Naturschutz zum Nulltarif

Berlin: Berlin - Kurz nach dem Scheitern des UN-Gipfels in Rio hat der NABU mit seinem Masterplan 2020 einen Aktionsplan zum Erhalt der biologischen Vielfalt in Deutschland vorgestellt. "Der Verlust d ...

NABU begrüßt Einigung zur Solarförderung im Vermittlungsausschuss

Berlin: NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller kommentiert die Ergebnisse von Mittwochabend aus der letzten Sitzung des Vermittlungsausschusses von Bundestag und Bundesrat vor der parlamentarischen Somme ...


Seite 37 von 45:  « ..  36 37 38  39  40  41  42  43  44  45 





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z