Umweltpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 36

Umweltpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Umweltpolitik


NABU ruft zu breiter Teilnahme an Agrardemonstration auf

Berlin: Der NABU hat zu einer breiten Teilnahme an der morgigen Demonstration "Wir haben es satt!" für eine andere Agrarpolitik aufgerufen. "Es wird höchste Zeit, dass die Agrarpolitik auf ...

NABU: Wann kommt die nachhaltige Energiewende im Bau, Herr Ramsauer?

Berlin/München: Anlässlich der Eröffnung der Messe BAU 2013 durch Bundesbauminister Peter Ramsauer hat der NABU die schleppende Umsetzung der Energiewende im Baubereich kritisiert. Ein Großteil der rund 20 Millio ...

NABU belegt alarmierenden Rückgang von Feldvögeln

Berlin: Mit einer neuen Studie hat der NABU auf die alarmierende Situation bei Deutschlands Feldvögeln aufmerksam gemacht. "Den Vogelarten der Agrarlandschaften geht es so schlecht wie nie zuvor, ein ...

Gemeinsame Pressemitteilung von BUND, DUH, NABU, VCD 2013: "Jahr der Luft" darf sich nicht in Rauch auflösen - Umweltverbände aus ganz Europa fordern ambitionierte Luftreinhaltepolitik

Berlin/Hamburg: Aktionsbündnis aus 18 europäischen Umweltverbänden fordert deutliche Verschärfung bestehender Grenzwerte und das Schließen von Schlupflöchern. Jährlich fast eine halbe Million vorzeitiger Tod ...

NABU kritisiert Bedarfsgesetz für neue Stromautobahnen

Berlin: Das Bundeskabinett entscheidet morgen über das Bundesbedarfsplan-Gesetz, das den künftigen Ausbau von Höchstspannungs-Stromleitungen in Deutschland regelt. "Bundeswirtschaftsminister Philip ...

NABU fordert schnelle Entscheidung für mehr Klimaschutz in der EU

Brüssel: Anlässlich der heutigen Ratssitzung der EU-Umweltminister in Brüssel fordert der NABU, die seit Langem verschleppten Entscheidungen zur künftigen EU-Klimapolitik bereits im ersten Halbjahr 2013 z ...

Greenpeace Aktivisten schützen alte Bäume vor Motorsäge / Bayern will 180 Jahre alten Wald fällen

Aschaffenburg / München: Greenpeace Aktivisten protestieren heute für mehr Waldschutz in Bayern. Sie stellen sich in einem Waldgebiet im Spessart (Karte: http://gpurl.de/WDHK0) zwischen Waldarbeiter und Bäume, die zum Ein ...

Anthologie-Ausschreibung: Kurzgeschichten gegen Speziesismus

: Internationaler Tierrechtstag 2012 ...

NABU: Klimagipfel in Doha produziert heiße Luft aber keine CO2-Reduktion - Tschimpke: Noch mehr verpasste Chancen können wir uns nicht mehr leisten

Doha: Doha - Der NABU zeigte sich von den Ergebnissen der heute zu Ende gegangenen UN-Klimakonferenz in Doha/Katar enttäuscht: Es wurden keinerlei Beschlüsse getroffen, dass die Weltgemeinschaft künft ...

NABU: Zusage Deutschlands zur internationalen Klimafinanzierung in 2013 wichtiges Signal

Berlin/Doha: Anlässlich der Rede von Bundesumweltminister Peter Altmaier im Plenum der UN-Klimakonferenz in Doha/Katar kommentiert NABU-Präsident Olaf Tschimpke den Beitrag Deutschlands zu den laufenden Verhan ...

NABU und FÖS kritisieren Nikolaus-Bescherung für energieintensive Unternehmen

Berlin: Die Bundesregierung plant in ihrer morgigen Kabinettssitzung die Verabschiedung weiterer Strompreisbeihilfen für die deutsche Industrie. Der NABU und das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft ...

NABU: UN-Klimakonferenz in Doha auf Abwegen

Doha: Anlässlich der morgen beginnenden Ministerverhandlungen auf der UN-Klimakonferenz in Doha/Katar hat der NABU kritisiert, dass der Großteil der Teilnehmerländer die Fortsetzung des Kyoto-Protokoll ...

116 Tiere befreit

: Tierrechtler retten Hühner aus Biohaltung und Aufzuchtanlage ...

NABU: Staaten müssen Anstrengungen beim Klimaschutz deutlich erhöhen

Berlin: Doha - Anlässlich der heute in Doha (Katar) beginnenden 18. UN-Klimakonferenz fordert der NABU von der Staatengemeinschaft größere Anstrengungen beim Klimaschutz. "Sowohl das Umweltprogr ...

Kennen Sie Zaras schmutziges Geheimnis? / Greenpeace: Die Modemarke Zara produziert mit gefährlicher Textilchemie

Hamburg: Mit einem großen Fotobanner hinterfragen Greenpeace-Aktivisten heute die Textilherstellung der Modekette Zara. Das Motiv zeigt ein weibliches Model und ein Kindermodel in Zara-Kleidung, die in gift ...

NABU: Merkel muss sich für umweltfreundlichen EU-Haushalt einsetzen

Brüssel: Mit dem eindringlichen Appell, in Zukunft nur noch umweltfreundliche EU-Subventionen zuzulassen, hat sich der NABU an Bundeskanzlerin Merkel gewandt. Morgen trifft die Kanzlerin in Brüssel ihre Amt ...

NABU: Energiewende klima- und naturverträglich umsetzen

Saarbrücken: Der NABU hat die Bundesregierung aufgefordert, Naturschutzinteressen bei der Umsetzung der Energiewende stärker zu berücksichtigen. Durch bessere Planung, räumliche Steuerung und ökologische Sta ...

NABU fordert Ende der Blockadehaltung gegenökologische Vorrangflächen

Berlin: Der NABU hat sich dafür ausgesprochen, auf ökologischen Vorrangflächen im Rahmen der künftigen EU-Agrarpolitik eine naturverträgliche Nutzung unter bestimmten Vorgaben zu ermöglichen. Dies is ...

NABU begrüßt klare Kennzeichnung von Getränkeverpackungen

Berlin: Zur von Bundesumweltminister Peter Altmaier geplanten Verpflichtung von Lebensmittelhändlern, künftig umweltschädliche Einweg- und umweltfreundliche Mehrwegflaschen zu kennzeichnen, erklärt NAB ...

NABU zum morgigen Energiegipfel: Politisches Geschacher um Ausbauziele für erneuerbare Energien beenden

Berlin: Mit Blick auf den morgigen Energiegipfel von Bund und Ländern fordert der NABU eine bessere Verzahnung der Ausbauziele des Bundes mit den Einzelinteressen der Länder. "Statt verzerrte Kosten ...


Seite 36 von 45:  « ..  35 36 37  38  39  40  41  42  43  44  45 





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z