Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 30. Dezember zu denÄnderungen zum Jahreswechsel
ID: 1000407
teuer. Die Union beschwichtigt zwar, Steuererhöhungen und steigende
Rentenbeiträge werde es mit der neuen großen Koalition nicht geben,
doch das ist freilich nur die halbe Wahrheit. Bereits heute stehen
für das nächste Jahr eine ganze Reihe von Neuerungen fest, von denen
viele nicht zum Vorteil der Steuer- und Beitragszahler sind. Sicher
ist zum Beispiel: Die wegen hoher Reserven in den Rentenkassen
eigentlich anstehende Senkung des Rentenbeitrags von 18,9 auf 18,3
Prozent wird ausfallen, um damit zumindest teilweise neue Wohltaten
für die Rentner zu finanzieren. Arbeitnehmer und Unternehmen kostet
das viel Geld. Zugleich werden die Bürger 2014 einen um 0,3
Prozentpunkte höheren Beitrag zur Pflegeversicherung zahlen müssen.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.12.2013 - 20:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1000407
Anzahl Zeichen: 1039
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 564 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 30. Dezember zu denÄnderungen zum Jahreswechsel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).