Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 30. Dezember zur niedersächsischen Schulstatistik
ID: 1000413
ihre Kinder lieber die Oberschulen oder die Gesamtschulen. Deren
Nebeneinander wirkt allerdings - gelinde gesagt - merkwürdig. CDU und
FDP hatten die Oberschulen als Zusammenschluss von Haupt- und
Realschulen installiert, auch als Abwehrreaktion gegen den Ruf nach
mehr Gesamtschulen. SPD und Grüne setzten ihre Prioritäten jetzt
andersherum. Sie stärken die Gesamtschulen und tolerieren die
ungeliebten Oberschulen allenfalls. Die nächsten Jahre werden zeigen,
welche Form sich bei Eltern und Kindern durchsetzt.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.12.2013 - 20:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1000413
Anzahl Zeichen: 796
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 534 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 30. Dezember zur niedersächsischen Schulstatistik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).