Stuttgarter Zeitung: Start im Streit / Leitartikel zu Koalition/Union/SPD
ID: 1004508
so weitermachen, werden sie die hohe Popularität einer Regierung der
Volksparteien bald verspielt haben.
Der Auftakt ist verunglückt. Die große Koalition hat noch nichts
zuwege gebracht - außer: Schlagzeilen, in denen das Reizwort "Streit"
vorkommt. Seit es sie gibt, ist diese Regierung vor allem damit
aufgefallen, dass sie bei vielen Fragen unterschiedliche Ansichten
vertritt. Die Liste der Konfliktthemen ist länger als die bisherige
Amtszeit nach Wochen. Ob es nun um den Mindestlohn geht, um eine
staatlich subventionierte Elternteilzeit, um Vorratsdatenspeicherung
oder um die Rentenpläne - überall scheint Dissens zu herrschen. Das
erinnert fatal an die schlechtesten Zeiten von Schwarz-Gelb.
Merkels Juniorpartner neigen zur Profilneurose. Den
Sozialdemokraten ist das nach den prekären Erfahrungen mit der
letzten großen Koalition noch nicht einmal zu verdenken. Am Ende
zählt aber nur, was die Regierung gemeinsam erreicht - nicht, worüber
sie sich gestritten hat.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.01.2014 - 22:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1004508
Anzahl Zeichen: 1396
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Bundesregierung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Start im Streit / Leitartikel zu Koalition/Union/SPD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).