Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EU/Genmais

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EU/Genmais

ID: 1018153
(ots) - Es ist etwas faul, wenn Mehrheiten nichts mehr
ändern können. So geschehen am Dienstag, als in Brüssel der Weg für
die Zulassung einer neuen Genmaissorte frei gemacht wurde. Das
Europaparlament war dagegen, hat in dem antiquierten Prozedere namens
Komitologieverfahren aber kein Mitspracherecht. Und die Mehrheit der
Mitgliedstaaten war nicht groß genug, um die Maissorte 1507 des
US-Konzerns Pioneer zu stoppen. Unabhängig von der oft auch
ideologisch geführten Debatte über Sinn und Unsinn der grünen
Gentechnik und davon, wie man selbst zu ihr steht: Es kann nicht
sein, dass der Mehrheitswille nicht geachtet wird. Das kann man -
auch im Blick auf die anstehende Europawahl - niemandem erklären.

Deutschland hätte diese europapolitische Blamage verhindern
können. Aber es gab kein Machtwort der Kanzlerin. Streng nach
Geschäftsordnung der Bundesregierung enthielt sie sich in Brüssel, da
die Ministerien verschiedener Meinung waren. So fehlten wichtige
Stimmen auf dem Weg zu einem Nein. Richtig peinlich aber wird es,
wenn jemand wie CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer dann erklärt,
"nicht die EU-Bürokraten aus Brüssel" dürften bestimmen, was auf
Bayerns Feldern wächst - nur Minuten nachdem die eigene
Bundesregierung den Genmais quasi mit gesät hatte. Noch ein düsterer
Tag für Europa.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix-Runde: Von wegen Diät... - Nachschlag für Abgeordnete - Mittwoch, 12. Februar 2014, 22.15 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.02.2014 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1018153
Anzahl Zeichen: 1685

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu EU/Genmais"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z