Gesamtmetall zum Jahreswirtschaftsbericht: Wirtschaft nicht weiter belasten - Tarifpolitik Sache der

Gesamtmetall zum Jahreswirtschaftsbericht: Wirtschaft nicht weiter belasten - Tarifpolitik Sache der Tarifparteien

ID: 1018490
(ots) - Zum Jahreswirtschaftsbericht erklärte der
Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Oliver
Zander, man teile den Optimismus. "Die Metall- und Elektroindustrie
ist mit voraussichtlich 3 Prozent Wachstum 2014 der Motor der
wirtschaftlichen Entwicklung, aber dafür dürfen Wettbewerbsfähigkeit
und Produktivität unserer Unternehmen nicht durch politische
Entscheidungen geschwächt werden".

Die aktuellen politischen Debatten und ersten Gesetzesentwürfen
bereiten der M+E-Industrie große Sorgen. "Die teure Rentenreform, die
immer weiter steigenden Energiekosten und die Rolle rückwärts beim
flexiblen Arbeitsmarkt sind wachstumsfeindlich", so Zander weiter.

Zum Appell des Bundeswirtschaftsministers für zurückhaltende
Lohnerhöhungen betonte Zander: "Das müssen die Tarifvertragsparteien
alleine hinkriegen. Wir freuen uns aber, dass der
Bundeswirtschaftsminister die Wettbewerbsfähigkeit im Blick hat und
am Ziel festhält, die Wirtschaft nicht weiter zu belasten".



Pressekontakt:
Martin Leutz
Pressesprecher
T 030 / 55150206
@ leutz@gesamtmetall.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CeBIT 2014
Fachkräftesituation in der ITK-Branche ist noch schwieriger geworden
Weniger Bewerber pro Stelle - Dauer der Stellenvakanzen steigt an Servicebeitrag: Power und Elan im Job / 11 Strategien für mehr Motivation
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2014 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1018490
Anzahl Zeichen: 1256

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesamtmetall zum Jahreswirtschaftsbericht: Wirtschaft nicht weiter belasten - Tarifpolitik Sache der Tarifparteien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arbeitgeberverband Gesamtmetall (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

,,Nationale Lieferkettenregulierung jetzt stoppen!" ...

Der Arbeitgeberverband Gesamtmetall fordert, die Überlegungen für ein deutsches Lieferkettengesetz zu stoppen. "Es spricht eigentlich alles dafür, dieses Vorhaben jetzt zu den Akten zu legen. Erstens hat die Regierungskoalition bereits am 22. ...

Alle Meldungen von Arbeitgeberverband Gesamtmetall


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z