Kundenorientierung durch proaktives Leistungsreporting
fusionPOINT GmbH bietet Reporting Services zur Kundenbindung für Key-Accounts und Leistungs-Controlling bei IT- und Kommunikationsdienstleistern
"Gerade im Service-Bereich und im Key-Account Management ist es heute wichtig, Mitarbeiter stärker dafür zu sensibilisieren, was Kunden-Service bedeutet. Die meisten Unternehmen möchten ihre Kunden auf lange Sicht binden, daher ist ein Invest in die Qualtitätssicherung des Service unerlässlich. Es ist ja allgemein bekannt, dass es günstiger ist, einen Bestandskunden zu halten als einen Neukunden zu akquirieren. Daher sollte durch einen optimalen Service und eine hohe Transparenz über hervorragende Leistung die Kundenzufriedenheit gezielt gesteigert werden", bestätigt auch Vertriebsexperte Oliver Wegner, Geschäftsführer der evolutionplan GmbH, die sich auf die kontinuierliche Weiterentwicklung von Vertriebsmitarbeitern in Hard- und Software-Unternehmen, Distributionen, IT-Beratungshäusern und Systemhäusern spezialisiert hat.
Der Service von fusionPoint ist lohnend für IT-, Kommunikations- und weitere komplexe Dienstleistungen, an die Kunden typischerweise hohe Erwartungen haben. Ohne ein proaktives - oder auch vertraglich vereinbartes - Leistungsreporting hat der Kunde keine Möglichkeit festzustellen, dass seine Erwartungshaltung tatsächlich erfüllt wurde. Es wird mit gefühlter Leistung statt Fakten gearbeitet.
Das Reporting ist auch lohnend für interne Abteilungen, die IT- oder andere Dienstleistungen für ihr Unternehmen erbringen und vielleicht schon auf dem Weg vom Cost- zum Profit-Center sind. Kundenorientierung ist auch für diese Stellen unabdingbar - selbst wenn die "Kunden" interne Abteilungen sind. Auf der Basis des fusionPOINT-Services lässt sich für diese Dienstleister ein Kunden- und Vertragsmanagement etablieren, welches das Business nachhaltig zum Erfolg führt.
Dr. Josef Schneider, Geschäftsführer von fusionPOINT, empfiehlt: "Bei komplexen Dienstleistungen, die auf monatlicher Basis abgerechnet werden, entsteht ohne detailliertes Reporting auf Kundenseite häufig das latente ungute Gefühl, nicht optimal betreut zu sein und zuviel zu bezahlen. Bestimmte Leistungen werden als selbstverständlich erachtet und gar nicht mehr gesehen. Allein aus diesem Grund ist es für eine gute Kundenbindung unerlässlich, regelmäßig die erbrachten Leistungen transparent zu machen."Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
fusionPOINT GmbH ist ein stark wachsendes mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Langenargen am Bodensee und Außenstellen im Großraum Düsseldorf sowie in Hannover. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden seit der Firmengründung im Jahr 2004 bei der Planung und Einführung eines softwaregestützten Business-Service-Managements. Hierbei kann durch die integrierte Sicht der SLA Welt sichergestellt werden, dass die Leistungserbringung nach betriebswirtschaftlichen Regeln geplant, überwacht und gesteuert sowie transparent an den Kunden reportet wird. fusionPOINT bietet die Konzeption, Definition & Toolauswahl für eine optimale Business Service Management Lösung und schafft so eine Basis für die Umsetzung und Kontrolle vertraglich vereinbarter Service-Level-Agreements.
Walter Visuelle PR GmbH
Leonie Walter
Rheinstraße 99
65185 Wiesbaden
info(at)pressearbeit.de
0611 / 238780
http://www.pressearbeit.de
Datum: 14.02.2014 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1019772
Anzahl Zeichen: 4020
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Josef Schneider
Stadt:
Langenargen
Telefon: 07543 / 926100
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 863 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kundenorientierung durch proaktives Leistungsreporting"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
fusionPOINT GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).