Westfalenpost: Bischofskonferenz

Westfalenpost: Bischofskonferenz

ID: 1030474
(ots) -

Als "die Stunde der Weihbischöfe" wird eine Wahl
des Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz mitunter bezeichnet.
Das liegt daran, dass diese Gruppe die deutliche Mehrheit der
Wahlberechtigten stellt. Von den 66 Stimmen dieses Mal fallen 39 auf
die Weihbischöfe. Entsprechend wird auch das von Erzbischof Zollitsch
erstmals eingeführte "Vorkonklave" entscheidenden Einfluss auf das
Wahlergebnis haben. Oder anders ausgedrückt: Wer die Weihbischöfe
überzeugt, wird Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz.

Vor sechs Jahren standen nur die Bischöfe Marx und
Zollitsch zur Wahl. Dass letzterer gewann, war eine kleine
Überraschung, doch schien dadurch bereits der Weg für den heutigen
Kardinal Marx als nächsten Vorsitzenden vorgezeichnet. Aber gerade
die inzwischen weiter ebenso deutlich wie ehrgeizig ausgebaute Macht-
und Amtsfülle von Reinhard Marx könnte seine Wahl vereiteln. Den
Weihbischöfen könnte der unbestreitbare Einfluss des Münchner
Erzbischofs nicht genügend moderat erscheinen, um die innerdeutschen
Belange der katholischen Kirche im Sinne eines ausgleichenden
Brückenbauers vertreten zu können. In der nächsten Reihe aber steht
dann eine derart breite Riege an Kandidaten bereit, dass alles
möglich und auch vertretbar erscheint. Fest steht: Es wird sehr
spannend am morgigen Mittwoch.





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschmusik Song Contest-Finale: Tag der Entscheidung Neue OZ: Kommentar zu Sprache / Forschung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2014 - 20:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1030474
Anzahl Zeichen: 1599

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Bischofskonferenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z