Kernbotschaft der Reformation: "Selbst denken!"/ EKD-Botschafterin Margot Käßmann würdi

Kernbotschaft der Reformation: "Selbst denken!"/
EKD-Botschafterin Margot Käßmann würdigt Jan Hus in Prag

ID: 1037283
(ots) - Die Botschafterin des Rates der Evangelischen
Kirche in Deutschland (EKD) für das Reformationsjubiläum 2017, Margot
Käßmann, hat den tschechischen Reformator Jan Hus (um 1369 - 1415)
gewürdigt: "Jan Hus und Martin Luther waren gleichermaßen
Reformatoren. Dass auch der Kelch in der Gemeinde geteilt wird, war
ihnen biblische Weisung. Die Predigt in der Sprache des Volkes war
für beide ein entscheidendes Signal. Eine Reform der Kirche von den
biblischen Wurzeln her war ihr Anliegen", sagte Käßmann bei
Gesprächen mit Vertretern der Evangelischen Kirche der Böhmischen
Brüder und der Tschechoslowakischen Hussitischen Kirche in Prag und
resümierte: "Reformation in Europa ist ein Gesamtgeschehen, das im
15. Jahrhundert begann und im 16. Jahrhundert Kirche und Welt
dramatisch veränderte."

Die EKD-Botschafterin betonte weiter: "Die hussitische Kirche, die
Evangelische Kirche der Böhmischen Brüder und die Evangelische Kirche
in Deutschland wollen sich gemeinsam auf einen Weg des Gedenkens
begeben, der nicht beim historischen Rückblick stehen bleibt, sondern
die Herausforderungen und Chancen evangelischer Kirchen in säkularer
Zeit gemeinsam formuliert und mutig die heute notwendigen Reformen in
Angriff nimmt." In diesem Zusammenhang rief Käßmann dazu auf,
religiöse Bildung stark zu machen. "Den Kirchen der Reformation geht
es um gebildeten Glauben und der schließt auch den
histo-risch-kritischen Blick auf den biblischen Text ein", sagte
Käßmann am heutigen Dienstag in einem Vortrag mit dem Titel "Was gibt
es da zu feiern? Auf dem Weg zum Reformationsju-biläum 2017", den sie
heute in der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Karlsuniversität
in Prag hielt.

"Denken und reflektieren, verstehen können und fragen dürfen", so
Käßmann, sei und bleibe ein wichtiges "reformatorisches Anliegen".


Dieser wichtige Impuls konterkariere die Haltung "nicht fragen,
schlicht glauben!", die der Religion heutzutage häufig unterstellt
werde und die in fundamentalistischen religiösen Ausprägungen auch
anzutreffen sei, denn, so die EKD-Botschafterin: "Fundamentalismus -
ob jüdischer, christlicher, islamischer oder hinduistischer Prägung -
mag Bildung und Aufklärung nicht". Jedweder Ausprägung von
Fundamentalismus aber, so die Botschafterin weiter, stelle sich eine
wichtige Kernbotschaft der Reformation entgegen, nämlich: "Selbst
denken!"

Mit dem heutigen Vortrag in der Universität endet der dreitägige
Besuch der EKD-Reformati-onsbotschafterin in der tschechischen
Hauptstadt: Am Sonntag hatte Margot Käßmann die Predigt in der
deutschsprachigen Evangelischen Gemeinde in Prag gehalten. Am Montag
absolvierte die EKD-Botschafterin zwei Arbeitstreffen mit den
Kirchenleitungen der Evangeli-schen Kirche der Böhmischen Brüder und
der Kirchenleitung der Tschechoslowakischen Hussitischen Kirche und
hielt am Abend einen Vortrag zum Thema "Reformation und Toleranz" in
der Deutschen Botschaft.

https://www.ekd.de/international/partnerkirchen/boehmische_brueder
.html http://ccsh.cz/view.php?id=337 (Website der
Tschechoslowakischen Hussitischen Kirche) http://web.etf.cuni.cz/
(Website der Evangelisch-Theologischen Fakultät Prag)

Hannover, 25. März 2014

Pressestelle der EKD

Reinhard Mawick



Pressekontakt:
Evangelische Kirche in Deutschland
Reinhard Mawick
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 - 2796 - 269
E-Mail: reinhard.mawick@ekd.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Oper erleuchtet den Hafen von Sydney „Think Positive Saarland“ bigFM Saarlands Imagekampagne für die Heimat
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.03.2014 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1037283
Anzahl Zeichen: 3884

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kernbotschaft der Reformation: "Selbst denken!"/
EKD-Botschafterin Margot Käßmann würdigt Jan Hus in Prag
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EKD Evangelische Kirche in Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EKD Evangelische Kirche in Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z