Präventionsarbeit gegen jugendlichen Alkoholkonsum verstärken
ID: 104151
Präventionsarbeit gegen jugendlichen Alkoholkonsum verstärken
Aufklärung über die Folgen des Alkoholkonsums gerade in jungen Jahren nicht ausreichend
Erschreckende Fälle des Alkoholmissbrauchs von Kindern und Jugendlichen zeigen immer wieder, dass die Aufklärung über die Folgen des Alkoholkonsums gerade in jungen Jahren nicht ausreichend ist. Oft ist es Gruppendruck, der "Zwang" der Clique, der junge Menschen zum sogenannten Komasaufen veranlasst. Daher gilt es Kinder stark zu machen, um diesem Druck widerstehen zu können. Dazu ist die Stärkung des Selbstvertrauens und des Selbstbewusstseins von klein auf wichtig. Dann können Kinder gegebenenfalls auch in schwierigen Lebenssituationen bestehen. Um Alkoholexzesse zu vermeiden, ist eine verstärkte Präventionsarbeit notwendig, die in den Elternhäusern beginnen muss. Dazu gehört, dass Eltern mit ihren Kindern über die Gefahren des Alkoholkonsums reden und einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol in der Öffentlichkeit und in der Familie vorleben. Die Medien müssen in die Verantwortung genommen werden, auf die Darstellung des Konsums von Alkohol in Filmen zu verzichten. Bereits in Kindergärten, aber auch an vielen Schulen und in vielen Vereinen gibt es hervorragende Aufklärungsarbeit. Diese sollte verstärkt auch von anderen Bildungs-, Freizeit- und Sporteinrichtungen als Vorbild genommen werden. Wichtig ist außerdem, dass bestehende Projekte weiter ausgebaut werden. Dazu gehört auch, Lehrer, Erzieher und Betreuer umfangreicher als bisher auf Fragen zum Umgang mit Alkohol und anderen Drogen vorzubereiten. An Schulen gibt es bereits speziell für Drogenprävention ausgebildete Lehrer. Wichtig ist es jedoch auch Erzieher und Betreuer besser als bisher zu schulen. Hier sind die Bundesländer gefordert.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto: fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.07.2009 - 02:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 104151
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Präventionsarbeit gegen jugendlichen Alkoholkonsum verstärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).