Mortler: Agrarreform braucht praxistaugliche Regeln

Mortler: Agrarreform braucht praxistaugliche Regeln

ID: 1042041
(ots) - Der Deutsche Bundestag debattiert heute in erster
Lesung das Gesetz zu Direktzahlungen an Landwirte. Dazu erklärt die
agrarpolitische Sprecherin der CSU-Landesgruppe im Deutschen
Bundestag, Marlene Mortler:

"Wir wollen die Zukunft unserer bäuerlich unternehmerischen
Landwirtschaft in Deutschland sichern und Klima- und Umweltschutz
noch stärker als bisher Rechnung tragen. Mit dem vorgelegten Entwurf
schaffen wir die Grundlagen für eine Agrarreform zum Wohl von
Landwirtschaft und Umwelt. Sie wird jedoch nur ein Erfolg, wenn wir
in Berlin und Brüssel zügig praxistaugliche Regelungen auf den Weg
bringen. Dies gilt beispielsweise mit Blick auf den Umgang mit
ökologischen Vorrangflächen. Auch über die Regelungen für das
Dauergrünland werden wir noch sprechen müssen. Unsere Bauernfamilien
brauchen Planungssicherheit.

Der Entwurf legt die Basis: Kleineren und mittleren Betrieben wird
quer durch die Republik weiter der Rücken gestärkt. Wir setzen damit
auch in Zukunft klar auf eine nachhaltige und wettbewerbsfähige
Landwirtschaft, in der kleine genauso wie große Betriebe ihren Platz
haben. Wir sind überzeugt: Die Zukunft unserer bäuerlichen
unternehmerischen Landwirtschaft ist für den Erhalt der Vielfalt
unserer Kulturlandschaften zentral. Unsere Bauernfamilien sichern
heute nicht nur unsere Versorgung mit qualitativ hochwertigen
Lebensmitteln. Sie prägen auch wirtschaftlich, ökologisch und sozial
das Gesicht unserer ländlichen Räume."

Hintergrund:

Das System der Direktzahlungen, wird im Rahmen der Gemeinsamen
Agrarpolitik der EU grundlegend umgestaltet. Es gilt als Herzstück
der Reform. Statt einer Direktzahlung wird es ab 2015 vier
verschiedene Direktzahlungen geben, die verstärkt dem Prinzip
"öffentliches Geld für öffentliche Leistungen" Rechnung tragen.


Wesentliche Elemente der nationalen Umsetzung sollen von den
Nationalstaaten bis zum 31. Juli 2014 festgelegt werden.



Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 - 5 5012 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23
www.csu-landesgruppe.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kommunale Partnerschaften mit Russland und Ukraine verstärken Westumgehung – utopische Zahlen, utopische Fakten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2014 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1042041
Anzahl Zeichen: 2378

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mortler: Agrarreform braucht praxistaugliche Regeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CSU-Landesgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Straubinger: Aufstiegschance durch Arbeit erhöht ...

Zu der gestrigen Einigung der durch den Koalitionsausschuss eingesetzten Arbeitsgruppe Hinzuverdienste auf eine Neuregelung der Freibetragsregelung in der Grundsicherung für Arbeitsuchende erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Lan ...

MÜLLER: Realität statt Naivität ...

Anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zum 8. Bericht über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland der Bundesregie-rung erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Integration der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im D ...

Alle Meldungen von CSU-Landesgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z