Mitteldeutsche Zeitung: zu Stasi-Unterlagen-Behörde
ID: 1046396
bleiben - selbst wenn die Zahl der Interessenten naturgemäß immer
stärker abnimmt. Es geht also nicht primär um die Akten. Die
entscheidenden Fragen lauten: Brauchen wir DDR-Aufarbeitung über
2019 hinaus? In welchem Umfang brauchen wir sie? Und wie kann sie
effektiv gestaltet werden? Effektiv aus Sicht der Bürger, effektiv
aber ebenso aus der Sicht des Staates. Dabei geht es unter anderem um
Geld. Dazu muss man den Blick weiten - auf das gesamte Themenfeld
über die Stasi hinaus und auf alle Institutionen, die dabei eine
Rolle spielen. Den Status quo zu retten, wäre politisch ohnehin nicht
mehr durchsetzbar. Es macht deshalb auch in diesem Fall weitaus mehr
Sinn, sich kreativ auf das Neue vorzubereiten, als das Alte mit
Zähnen und Klauen zu verteidigen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2014 - 19:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1046396
Anzahl Zeichen: 1028
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Stasi-Unterlagen-Behörde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).