Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Koalition/ Hochschulen
ID: 1065315
neun zusätzliche Bildungsmilliarden zufrieden sein. Sie haben
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) großen
Entscheidungsspielraum abgetrotzt. Jetzt ist es an ihnen, ihr
Versprechen einzulösen, das Geld auch wirklich in Schulen und
Hochschulen zu investieren. Man darf Zweifel hegen, dass alle Länder
sich an ihre Zusagen halten. Deren Finanzlage ist angespannt, die
Schuldenbremse zwingt sie dazu, bald keine neuen Schulden mehr
aufzunehmen. Da ist die Versuchung groß, die Milliarden in Schlag-
und Haushaltslöcher zu investieren. Man wird deshalb sehr genau
achtgeben müssen, für was die Landesregierungen das Geld verwenden.
Ein großer Fortschritt ist es, dass es dem Bund jetzt bald möglich
sein wird, Hochschulen und Forschungseinrichtungen dauerhaft direkt
zu unterstützen. Das unsinnige Kooperationsverbot soll in diesem
Bereich fallen. Es wird Zeit, dass dies auch bei der Finanzierung der
Schulen geschieht.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.05.2014 - 22:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1065315
Anzahl Zeichen: 1325
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Bundesregierung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Koalition/ Hochschulen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).