?Eingemauert? ? ein Erkenntnisgewinn

?Eingemauert? ? ein Erkenntnisgewinn

ID: 109946

"Eingemauert" ? ein Erkenntnisgewinn

20 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer erfordert das Gedenken an das SED-Unrecht verstärkte Anstrengungen



(pressrelations) - >Anlässlich des 48. Jahrestages des Baus der Berliner Mauer am 13. August 1961 erklärt der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Börnsen (Bönstrup) MdB:

20 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer erfordert das Gedenken an das SED-Unrecht verstärkte Anstrengungen. Die Ahnungslosigkeit vieler Jugendlicher über die DDR ist wissenschaftlich nachgewiesen. Laut einer Studie der FU Berlin halten viele Schüler Konrad Adenauer für einen DDR-Politiker, sehen die Mauer als ein Bauwerk der Alliierten an und vermuten in Erich Honecker einen Verfechter der Demokratie. Das Gedenken an die Mauertoten werden wir immer wachhalten. Die Opfer an der innerdeutschen Grenze bleiben unvergessen, und mit Ihnen die Verantwortlichen für ein unmenschliches Grenzregime, das seine Bürgerinnen und Bürger einsperrte. Der von der Deutschen Welle erstellte Animationsfilm "Eingemauert - Die innerdeutsche Grenze" ist vor diesem Hintergrund umso verdienstvoller.

Der deutsche Auslandssender, der aus dem Etat des Kulturstaatsministers gefördert wird, hat auf Initiative von Fernsehdirektor Christoph Lanz ein zehnminütiges Video produziert, das den Todesstreifen an der innerdeutschen Grenze in seiner perfiden Perfektion anschaulich macht. Der Film ist über "Youtube" frei zugänglich, passend für den Einsatz in Schulen und trägt zur Aufklärung über die Unfreiheit in der DDR bei. Anerkennenswert ist ebenfalls die Veröffentlichung des von der Stiftung Berliner Mauer und dem Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam erarbeiteten Totenbuch der Maueropfer. Es dokumentiert die Namen und Biographien jedes einzelnen Todesopfers an der Berliner Mauer. Wissenschaftlich fundiert wurde die lange umstrittene Zahl der Opfer ermittelt. Schließlich ist es sehr verdienstvoll, dass Staatsminister Bernd Neumann MdB auf die Haushaltsnotlage der Stasi-Opfer-Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen sofort reagiert und 70.000 Euro bereitgestellt hat. Die Gedenkstätte war Opfer ihres eigenen Erfolges geworden, da der gewaltige Ansturm vor allem von Schulklassen die Kosten für Führungen sprunghaft ansteigen ließ.




CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Entwicklung des ländlichen Raums Bankrottbekenntnis der Ministerien
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.08.2009 - 18:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 109946
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"?Eingemauert? ? ein Erkenntnisgewinn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z