Allg. Zeitung Mainz: Das letzte Wort? / Kommentar zum Fall Pistorius

Allg. Zeitung Mainz: Das letzte Wort? / Kommentar zum Fall Pistorius

ID: 1107665
(ots) - In jedem Strafprozess dieser Welt darf es eigentlich
nur um die Handlungen einzelner Menschen gehen. Aber oft werden
Einblicke in die Psychologie eines solchen Prozesses nur möglich,
wenn das Schicksal des Landes mitgedacht wird, in dem er stattfindet.
Da ist dieRichterin Thokozile Matilda Masipa (66), eine Schwarze, in
ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen, gehbehindert, ein "harter
Knochen", als hoch kompetent und einfühlsam geachtet. Einen
Vergewaltiger verurteilte Masipa schon mal zu 250 Jahren Haft, in
Worten: zweihundertfünzig. Da ist Oscar Pistorius, der mit elf
Monaten beide Beine verlor, als Star nun arrogant ist, aber immer
noch ein Volksheld in Südafrika, einem Land, dessen politische Klasse
nach Mandela nie mehr Volkshelden, sondern fast nur noch korrupte
Versager hervorbrachte, ein Land, das nach wie vor sozial zerrüttet
und gespalten ist. Die Richterin sagt:Pistorius hat nicht vorsätzlich
gemordet. Für ihn ist das, als würde er neu geboren, für die
Angehörigen des Opfers ein Skandal. Empfindet die Richterin, obwohl
ein harter Knochen, tief in ihrem Inneren Mitleid oder Mitgefühl für
Pistorius, oder Skrupel, ihn als Mörder zu klassifizieren? Will sie
in ihrem geschundenen Land nicht auch noch diesen einen Volkshelden
stürzen?Solche Emotionen der Richterin wären menschlich
nachvollziehbar, aber ungerecht und deshalb nicht akzeptabel, vor
allem mit Blick auf das Opfer. Hoffen wir also, dass die Richterin,
die den besten Überblick hat und die Fähigkeit, Beweise juristisch
zu würdigen, das menschenmögliche Maß an Objektivität walten ließ.
Das letzte Wort hat sie zudem noch nicht gesprochen. Sie kann
Pistorius, auch wenn sie nicht auf Mord erkannt hat, für 15 Jahre
hinter Gitter schicken. Das wäre ein für alle akzeptables Urteil.



Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz


Werner Wenzel
Newsmanager
Telefon: 06131/485980
online@vrm.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zur Schuldenbremse Rheinische Post: Kommentar / 
Gefahr durch Wildtiere 
= Von Eva Quadbeck
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2014 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1107665
Anzahl Zeichen: 2119

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allg. Zeitung Mainz: Das letzte Wort? / Kommentar zum Fall Pistorius"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Korte im VRM-Podcast: Ampelaustritt der FDP ist möglich ...

Der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte hält einen Austritt der FDP aus der Berliner Ampelkoalition für möglich. "Die Ergebnisse der FDP bei den vergangenen Landtagswahlen befinden sich im kaum noch messbaren Bereich", sag ...

Alle Meldungen von Allgemeine Zeitung Mainz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z