Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu IS-Verbot/Bundesregierung
ID: 1107676
Grenzenlose Toleranz hat nichts mit Liberalität zu tun. Sie wäre
schlichtweg töricht, ja gefährlich, sofern sie Wirrköpfe gewähren
lässt, die ihrer verqueren Weltanschauung mit brutalstmöglichen
Mitteln zum Durchbruch verhelfen möchten. Es geht hier nicht nur um
Symbolpolitik. Mit dem Vereinsrecht allein wird den selbst ernannten
Gotteskriegern aber nicht beizukommen sein. Gefährlicher als ihre
Hasstiraden im Internet sind die Veteranen des Islamischen Staats,
die in jenem unheiligen Krieg jegliche Hemmungen vor barbarischer
Gewalt verloren haben. Es ist gut, wenn die wohlmeinende Mehrheit der
Muslime deutlich macht, dass sie mit dieser Perversion ihres Glaubens
nichts zu schaffen hat.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1107676
Anzahl Zeichen: 1059
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu IS-Verbot/Bundesregierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).