Neues E-Book über Feldpost-Briefe im Ersten Weltkrieg – Einblicke ins Seelenleben der einfachen Soldaten – Fotos von Postkarten, Wehrpass und Soldbuch
ID: 1108355
„Wenn nur der schreckliche Krieg bald zu Ende ist …“
Die Soldaten aus den Schützengräben berichten von ihren Verletzungen, danken für die Päckchen von zu Hause, machen sich Sorgen um die Verwandten und Freunde im Heimatdorf. Feldpost für ein kleines Dorf in Süddeutschland – daraus berichtet ein neues E-Book von Markus Wetterauer mit dem Titel „Wenn nur der schreckliche Krieg bald zu Ende ist ...“ Das ZUGhören-E-Book ist erschienen beim Verlag BOD-Short. Es ist rund 10.000 Zeichen lang, enthält 15 Fotos, hat die ISBN-Nummer 9783734721090 und kostet 99 Cent. Das E-Book kann von zahlreichen Internet-Seiten heruntergeladen werden und ist für verschiedene Lese-Geräte erhältlich.
„Gestern habe ich von Hermanns Wilhelm eine Karte erhalten, in welcher er mir mitteilte, dass er nun auch eingezogen ist. Da wirst Du Dich wohl etwas verlassen fühlen. Aber nur den Mut nicht sinken lassen. Mir geht es besser. Meine Wunde auf der rechten Seite braucht schon nicht mehr verbunden zu werden.“ So heißt es auf einer Karte von Anfang 1915, kein halbes Jahr nach Kriegsbeginn.
Heute vermitteln diese Zeilen auch Wissenschaftlern einen ganz anderen Blick auf den Krieg als die offiziellen Dokumente der Politiker und Militärs. Sie geben Einblicke in das Seelenleben der einfachen Menschen, die jeden Tag um ihr Leben kämpfen mussten. So schreibt einer heim: „Lieber Wilhelm, Deinen Brief vom 15. d. Mts. habe ich erhalten. Kann mir wohl denken, wie es Dir zu Mute ist, wenn man keinen Freund mehr bei sich hat. Ich musste dasselbe auch fühlen. Herzlich grüßt Dich und Deine Angehörigen, Dein Freund Heinrich.“
Produktdetails: Autor: Markus Wetterauer ISBN: 9783734721090 E-Book Sprache: Deutsch Preis: 99 Cent
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Markus Wetterauer stammt aus Baden. Nach der Schule absolvierte er eine Ausbildung bei einer Tageszeitung und studierte anschließend in Heidelberg und den USA. Seitdem arbeitet er als Journalist für verschiedene Zeitungen, Zeitschriften und Radiosender. Er lebte längere Zeit in Schweden. Seit 2005 gibt er mit ZUGhören eine eigene Reihe von Eisenbahn-Hörbüchern heraus. Bei diesen "Schienengeschichten für's Ohr" verbindet er sein Interesse für Radio und Züge.
Markus Wetterauer, info(at)ZUGhoeren.de
Datum: 15.09.2014 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1108355
Anzahl Zeichen: 2187
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Wetterauer
Stadt:
Erfurt
Telefon: 03616536224
Kategorie:
Literatur
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.09.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 530 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues E-Book über Feldpost-Briefe im Ersten Weltkrieg – Einblicke ins Seelenleben der einfachen Soldaten – Fotos von Postkarten, Wehrpass und Soldbuch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZUGhören (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).