Afghanistanposition der Welthungerhilfe ist weltfremd

Afghanistanposition der Welthungerhilfe ist weltfremd

ID: 111097

Afghanistanposition der Welthungerhilfe ist weltfremd



(pressrelations) - >Klare Strategie der Friedensentwicklung durch Entwicklungspolitik, flankiert durch Bundeswehr und Polizei

Zu den gestrigen Äußerungen des neuen Generalsekretärs der Welthungerhilfe Wolfgang Jamann, die zivil-militärische Zusammenarbeit Deutschlands in Afghanistan sei ein Sündenfall, erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr. Christian Ruck MdB:

Die Kritik, Deutschland verfolge die Strategie der Militarisierung der zivilen Entwicklung, ist weder professionell noch seriös, sondern tendenziös. In Afghanistan verfolgen wir die klare Strategie der Friedensentwicklung durch Entwicklungspolitik, flankiert durch Bundeswehr und Polizei. Die Strategie der vernetzten Sicherheit hat sich bewährt. Den komplexen Herausforderungen in Afghanistan kann nur mit einer Kombination von diplomatischen, entwicklungspolitischen und sicherheitspolitischen Maßnahmen begegnet werden. Darüber gibt es bei den Fachleuten Konsens. Wir bedauern, dass die Welthungerhilfe in ihrem Einsatz in Afghanistan Ziel von Angriffen geworden ist und Opfer zu beklagen hatte. Wir können jedoch die daraus gezogenen Schlussfolgerungen nicht nachvollziehen. Wer meint, die Taliban würden bei der Auswahl ihrer Ziele zwischen Entwicklungs- und Sicherheitseinsätzen trennen, verkennt die Lage. Die gegenwärtige Offensive der Taliban dient der Torpedierung der Präsidentschaftswahlen. Damit gibt es für alle, die sich für Demokratie einsetzen, eine erhöhte Gefährdung. Die Taliban wollen jeglichen Fortschritt bei Sicherheit und Entwicklung für die Afghanen unterbinden. Dem kann nur mit einem vernetzten Ansatz entgegengewirkt werden, der jedoch aktuelle Bedrohungslagen beim Einsatz berücksichtigen muss.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die helfenden Engel aus dem Tierheim in Castellbisbal. GPC Biotech berichtet über den Geschäftsverlauf im zweiten Quartal und in den ersten sechs Monaten 2009
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.08.2009 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 111097
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Afghanistanposition der Welthungerhilfe ist weltfremd"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z