Mitteldeutsche Zeitung: Kommentar zum Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
ID: 1120330
Hause, seine Warnungen haben deshalb Gewicht. Schließlich befinden
sich viele von uns in der Position des Zauberlehrlings, der halb
fasziniert, halb fassungslos auf die Geister starrt, die er selbst
gerufen hat. Und ungebrochen gelingt es den Verkäufern des
technischen Fortschritts, Menschen glauben zu machen, dass sie von
Klick zu Klick ein immer schöneres Leben führen. Wenn Lanier mahnt,
das Internet dürfe nicht zur einzigen Form der Kommunikation werden,
hat er den empfindlichsten Punkt getroffen. Humane Beziehungen müssen
Menschen direkt miteinander verabreden - oder sie werden die
Macht über sich selber verlieren.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.10.2014 - 18:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1120330
Anzahl Zeichen: 888
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Kommentar zum Friedenspreis des Deutschen Buchhandels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).