Weser-Kurier: Kommentar von Silke Hellwig zur Hilfe für Flüchtlinge

Weser-Kurier: Kommentar von Silke Hellwig zur Hilfe für Flüchtlinge

ID: 1125860
(ots) - Der Gipfel im Kanzleramt drehte sich nicht darum,
ob und welche Bundesländer wie viele Flüchtlinge aufnehmen. Das ist
ein guter Anfang, zumal bekanntlich eine Partei namens AfD diese
Frage gelegentlich aufwirft und damit rein gar nichts dafür tut,
Ressentiments zu überwinden. Manche Vertreter tun eher das Gegenteil.
Das nennt man zündeln, und wer das tut, riskiert ein zweites
Rostock-Lichtenhagen, für das man sich noch heute - 22 Jahre später -
in Grund und Boden schämen muss. Doch grundsätzlich mangelt es
Kommunen und Ländern wie Bremen nicht an der Bereitschaft,
Flüchtlinge aufzunehmen, wenn die Welt brennt, eher an Geld. Es tut
Not, die Lasten gerecht zu verteilen. Dass der Bund verpflichtet ist,
einen Teil der Kosten auf sich zu nehmen, steht außer Frage, selbst
wenn es Wolfgang Schäubles ganzen Stolz - eine schwarze Null für 2015
- in eine rote Zahl verwandeln sollte. Wenn nicht humanitäre Gründe
Sonderausgaben rechtfertigen, was dann? Aber der Präsident des
Städtetags hat Recht, wenn er darauf hinweist, dass "hell, warm,
trocken und satt" nicht reicht. Die größere Herausforderung ist nicht
die finanzielle, sondern die gesellschaftliche: Warum wird über
Standorte von Unterkünften diskutiert? Weil Heime die Integration
geradezu verhindern. Dort wohnen Flüchtlinge monatelang, isoliert,
auf ihre Landsleute angewiesen, ohne Betreuung, ohne
Sprachunterricht, zur Untätigkeit verdammt - sie werden "die da" und
ein möglicher einzelner Vorfall in einem Heim zum Stigma für alle
Bewohner. Die eigentliche humanitäre Arbeit fängt also noch an. Dafür
wird es keinen Gipfel geben und kein Extrageld. Das ist eine Aufgabe
der Gesellschaft. Niemand kann sich davon ausnehmen, kein Schüler und
kein Senior und schon gar nicht die, die mangelnde Integration
beklagt. Jeder Flüchtling, der hier ankommt, ist eine neue Chance, es


dieses Mal richtig zu machen.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Protest unterschätzt / Kommentar von Wilfried Goebels zur Versteigerung von Warhol-Bildern Lausitzer Rundschau: Erfolgreich gescheitert

Ex-Flughafenchef Schwarz kassiert weiter kräftig ab
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2014 - 20:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1125860
Anzahl Zeichen: 2241

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Silke Hellwig zur Hilfe für Flüchtlinge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z