Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu GDL/Bahnstreik

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu GDL/Bahnstreik

ID: 1132570
(ots) - Es ist reichlich unverfroren, wie der
Personalvorstand der Bahn versucht, das Publikum für dumm zu
verkaufen. Das vorzeitige Ende des Ausstands der Lokführer zeige,
dass es sich gelohnt habe, vor Gericht zu ziehen, beteuert Ulrich
Weber. Das ist ein ziemlich hilfloser Versuch, die eigene Niederlage
zu überspielen. In Wirklichkeit ist der Schienenkonzern mit seiner
Strategie gescheitert, die aufmüpfige Lokführergewerkschaft durch die
Justiz zu disziplinieren. In zwei Instanzen hat die GDL gesiegt. Sie
hat damit ihre angeschlagene Reputation erhöht, zugleich quasi die
richterliche Legitimation für weitere Arbeitskampfmaßnahmen erhalten
und ihre Position im Tarifkonflikt verbessert.

Angesichts dieses Erfolgs kann sich der GDL-Chef leicht generös
geben und den Streik verkürzen. Schließlich demonstriert Claus
Weselsky mit diesem überraschenden Schritt, dass er das Heft des
Handelns in der Hand hat. Zum anderen geht die GDL so auf die Kunden
des Unternehmens zu. Dass zugleich auch noch einige Streikgelder
eingespart und Kritiker in den eigenen Reihen besänftigt werden, mag
ein erwünschter Nebeneffekt für Weselsky sein. Für die Reisenden und
die Wirtschaft ist aber ein anderer Aspekt wichtiger: Die Vernunft
hat am Verhandlungstisch jetzt doch wieder eine Chance.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gesetzentwurf zur Tarifeinheit: dbb sieht Koalitionsfreiheit behindert Westfalen-Blatt: zum Lokführerstreik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.11.2014 - 20:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1132570
Anzahl Zeichen: 1658

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Gewerkschaften



Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu GDL/Bahnstreik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z