Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Thüringen/Rot-Rot-Grün
ID: 1138417
gesamtdeutsche Linke natürlich zum Eisbrecher für ein solches Bündnis
im Bund werden. Parteichefin Katja Kipping macht sich schon
anheischig, einen roten Ring ums schwarze Kanzleramt ziehen zu
wollen. Wie sie dafür die Voraussetzungen schaffen will, sagt sie
allerdings nicht: vor allem außenpolitisch ist die Linke meilenweit
von den Leitlinien der SPD und der Grünen entfernt. Solange sie ihr
Heil in radikalpazifistischer Isolation jenseits der
Bündnisanforderungen in EU und Nato sucht, ändert sich daran auch
nichts. Bis dahin kann Rot-Rot-Grün im Bund nur ein Gedankenspiel
sein. Dass ein solcher Bund für die SPD auf absehbare Zeit die
einzige Option auf Macht und Kanzlerschaft darstellt, ist natürlich
gleichwohl eine Verlockung. Wie sich das parteipolitisch und
programmatisch auf alle Beteiligten auswirkt, wird spannend. Auch
ohne politische Revolution fehlen für Langeweile in Erfurt alle
Voraussetzungen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2014 - 21:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1138417
Anzahl Zeichen: 1300
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Thüringen/Rot-Rot-Grün"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).